HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

20. SSW (Schwanger­schafts­woche):

Sie haben die Halbzeit Ihrer Schwangerschaft erreicht! Die 20. Schwangerschaftswoche markiert einen wichtigen Meilenstein, sowohl für die Entwicklung Ihres Babys als auch für die Veränderungen in Ihrem Körper. Hier erfahren Sie, was Sie in dieser spannenden Phase erwartet.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 3 Min.

12.11.2024

Schwangerschaftswoche 20

Stand der Schwangerschaft in der 20. Woche 

In der 20. Woche haben Sie schon die Hälfte Ihrer Schwangerschaft hinter sich. Bei Ihrem Baby wachsen die grauen Zellen, während Sie sich vielleicht gerade besonders gut fühlen.  

Zwischen der 19. und 22. SSW findet die nächste große Ultraschalluntersuchung statt. Der Basis-Ultraschall prüft die Entwicklung des Babys und misst Kopf, Bauch und Oberschenkelknochen. Der erweiterte Ultraschall untersucht zusätzlich die inneren Organe, Bauchwand und Wirbelsäule. 

Entwicklung Ihres Babys in der 20. SSW 

In der 20. Schwangerschaftswoche ist Ihr Baby etwa so groß wie eine Banane und wiegt rund 300 g. Die Haut Ihres Babys ist weiterhin von der weißen Käseschmiere bedeckt, die es vor dem Fruchtwasser und Bakterien im Mutterleib schützt. Bei der Geburt wirkt sie übrigens wie ein Gleitmittel.  

Ihr Kind nimmt nun auch Geräusche wahr: Laute Stimmen oder Musik können es aufhorchen lassen und es reagiert möglicherweise durch verstärkte Bewegungen. Erste feine Kopfhaare beginnen zu sprießen, und auch Augenbrauen und Wimpern entwickeln sich zunehmend. Die Plazenta entwickelt sich weiter und versorgt Ihr Baby mit den notwendigen Nährstoffen und Sauerstoff.

Ihr Körper in der 20. SSW 

Durch das zunehmende Gewicht und die Verschiebung des Körperschwerpunkts können Rückenschmerzen auftreten. Diese sind in der 20. Woche besonders häufig und verstärken sich durch den wachsenden Bauch.  

Ihre Gebärmutter ist nun etwa auf Höhe des Bauchnabels gewachsen und drückt auf umliegende Organe. Das kann zu einem Druckgefühl im Bauchraum oder zu Sodbrennen führen. Sie wird ab jetzt jede Woche etwa einen Zentimeter weiterwachsen, bis der Geburtstermin erreicht ist. 

SSW 20: Symptome und Beschwerden 

In der 20. Schwangerschaftswoche können folgende Symptome und Beschwerden auftreten: 

  • Eisenmangel und Müdigkeit 

  • Schwangerschaftsschnupfen 

  • Rückenschmerzen 

  • Sodbrennen 

  • Schwellungen 

Tipps zum Lindern der Beschwerden 

  • Leichte Dehnübungen und regelmäßige Spaziergänge können Rückenschmerzen lindern und Ihr allgemeines Wohlbefinden steigern.  

  • Trinken Sie ausreichend Wasser, um Schwellungen zu minimieren und Ihren Körper ausreichend mit Flüssigkeit zu versorgen. 

  • Wärme und Massagen helfen gegen Rückenschmerzen. Auch leichter Sport wirkt lindernd. 

Tipps für mehr Wohlbefinden 

  • Eine ausgewogene, eisenreiche Ernährung ist jetzt besonders wichtig, um einem Eisenmangel vorzubeugen. Lebensmittel wie rotes Fleisch, Spinat und Hülsenfrüchte sind gute Eisenquellen. 

  • Achten Sie darauf, in einer rückenschonenden Position zu schlafen – am besten auf der linken Seite –, um den Blutfluss zu optimieren und Beschwerden zu reduzieren. 

  • Auch eine gute Hautpflege ist jetzt wichtig: Verwenden Sie sanfte, feuchtigkeitsspendende Produkte, um Hautveränderungen und Pigmentflecken entgegenzuwirken.