16. SSW (Schwangerschaftswoche):
Sie sind nun in der 16. Schwangerschaftswoche angekommen! Ihr Baby kann nun zunehmend besser hören und wird nimmt stetig an Gewicht zu. Gleichzeitig ist Ihr Körper voll im Schwangerschaftsmodus angekommen. Informieren Sie ich über alles Wichtige, das in dieser Woche passiert.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
12.11.2024

Stand der Schwangerschaft in der 16. Woche
Auch die 16. Woche bringt aufregende Entwicklungen für Ihr Baby und sichtbare Veränderungen für Sie selbst.
Entwicklungen Ihres Babys in der 16. SSW
In der 16. Woche ist Ihr Baby etwa 10 bis 12 Zentimeter groß und wiegt zwischen 80 und 110 Gramm. Diese Größe ist vergleichbar mit einer Avocado. Es hat nun genug Platz, um Purzelbäume zu schlagen und sich ausgiebig zu bewegen. So trainiert Ihr Baby fleißig Muskeln und Gelenke, die sich diese Woche anatomisch anordnen.
Ein Highlight dieser Woche: Ihr Baby reagiert auf Berührungen von außen. Legen Sie Ihre Hand auf Ihren Bauch, spürt Ihr Kind die Wärme vielleicht schon und bewegt sich zu dieser hin. Zudem entwickelt sich das Gehör weiter, sodass das Baby Ihren Herzschlag als beruhigende Hintergrundmelodie wahrnimmt.
Veränderungen in Ihrem Körper in der 16. SSW
Ihre Gebärmutter wächst zunehmend.
Ihr Babybauch nimmt nun schneller an Umfang zu.
Die Brüste bereiten sich auf das Stillen vor und beginnen, Vormilch (Kolostrum) zu produzieren.
Ihre Haut dehnt sich an Bauch, Brüsten und Oberschenkeln zunehmend.
SSW 16: Häufige Symptome und Beschwerden
Wegen der immer größer werdenden Gebärmutter und dem größer wachsenden Bauch erleben viele Frauen ab der 16. SSW zunehmend körperliche Beschwerden:
Kurzatmigkeit
leichte Schmerzen im unteren Rücken und Beckenbereich
Schlafstörungen, die durch die veränderte Bauchlage und hormonelle Veränderungen
Tipps zum Lindern Ihrer Beschwerden
Ein Seitenschläferkissen hilft Ihnen, eine bequeme Position im Bett zu finden und den Druck auf die Gebärmutter zu verringern.
Leichte Atemübungen und regelmäßige Bewegung wie Yoga oder Spaziergänge unterstützen Ihre Kreislauf- und Atemfunktion und helfen Rückenverspannungen und -schmerzen zu reduzieren.
Das Tragen von Kompressionsstrümpfen kann Schambeinschmerzen lindern und Krampfadern vorbeugen.
Cremen Sie besonders strapazierte Hautstellen regelmäßig mit Cremen und/oder Ölen ein.
Tipps für mehr Wohlbefinden
Wie auch in den Wochen vorher und in den kommenden Wochen sollten Sie in der 16. SSW weiterhin auf eine ausgewogene Ernährung achten, die reich an wichtigen Nährstoffen ist.
Jod (z. B. in Fisch) trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion Ihres Babys bei.
Regelmäßige, leichte Bewegung wie Schwangerschaftsyoga oder Spaziergänge helfen nicht nur, die Gewichtszunahme in einem gesunden Rahmen zu halten, sondern beugen auch Wassereinlagerungen vor und sorgen für Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Ihre mentale Gesundheit ist ebenso wichtig wie Ihre körperliche. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für Pausen und tanken Sie Energie.