Kinderbasteln: Dekovögel aus Wäscheklammern
Kluppen sind nicht nur praktische Alltagshelfer, sie eignen sich auch zum Basteln mit Kindern.

Wäscheklammern sind bei Kleinkindern sehr beliebt und werden nicht selten für lustige Spielereien verwendet. Mit etwas Hilfe können Sie aus ihnen in wenigen Schritten aber auch wundervolle Dekoobjekte wie diese federigen Vögel basteln.
Die Dekovögel machen sich super an Zweigen in einer Vase und dienen so je nach Saison als personalisierter Eyecatcher. Umso schöner, wenn Kinder dabei Hand anlegen und ihre eigenen Ideen und Fertigkeiten unter Beweis stellen können. Tina vom Blog titantina.at verrät, wie es geht.
Materialien:
- Profissimo Washi-Tape Dekoband
- Wäscheklammern
- Buntpapier in Orange
- Weiße Schnipsel aus dem Locher
- Schwarzer Fineliner
- Klebstoff
- Kleine Bastelschere
- Federn
Und so wird's gemacht
1. Auf die Jagd gehen
Wer sich oft in der Natur aufhält und gerne Naturmaterialien sammelt, kann für das DIY-Projekt Federn aus dem Wald verwenden. Natürlich eignen sich aber auch bunte Federn aus dem Bastelladen. Die Federkiele werden an einer Seite der Wäscheklammer mit Washi-Tape fixiert.
Für noch besseren Halt eine Schicht Klebstoff zwischen Federn und Washi-Tape geben. Achten Sie darauf, dass der Teil der Wäscheklammer, den man zusammendrückt, nach oben zeigt. Je nach Breite des Tapes kann der Überstand exakt bis zur Kante der Wäscheklammer zurückgeschnitten werden.
2. Zeit für kleine Adleraugen
Die gestanzten runden Schnipsel aus dem Locher eigen sich von der Größe her perfekt als Augenpaar. Mit dem Fineliner werden Punkte für die Pupillen aufgezeichnet.
Das Augenpaar mit Klebstoff an das Washi-Tape kleben.
3. Basteln, wie der Schnabel gewachsen ist
Aus Buntpapier wird ein kleines Dreieck ausgeschnitten und als Schnabel angeklebt. Die Dekovögel können einfach an Zweige angebracht werden, eignen sich aber auch hervorragend, um eine Geschenkverpackung aufzupeppen.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung





