Elektrische Zahnbürste
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Effiziente Zahnpflege mit elektrischen Zahnbürsten
Für die einen ist das tägliche Zähneputzen eine kleine Auszeit zum Entspannen und wird als wertvolle Me-Time geschätzt, für die anderen ist es eine lästige Aufgabe, die leider erledigt werden muss. Egal, zu welchem Typ Sie gehören: Mit dem richtigen Equipment können Sie nicht nur zur Gesunderhaltung Ihrer Zähne beitragen, sondern die Putzroutine geht auch gleich viel leichter und gründlicher von der Hand. Neben der Zahnpasta ist die passende Zahnbürste für strahlend saubere Zähne unerlässlich. Ist Ihnen das Putzen per Hand mit einer klassischen Zahnbürste zu ungenau, könnte eine elektrische Zahnbürste das Richtige für Sie sein. Im dm Online Shop finden Sie eine große Auswahl an elektrischen Zahnbürsten von bekannten Marken, darunter Oral-B, Philips oder Dontodent – klicken Sie sich jetzt durch das Sortiment und bestellen Sie elektrische Zahnbürsten und andere Utensilien zur Zahnpflege schnell und einfach online bei dm!
Was sind die Vorteile einer elektrischen Zahnbürste?
Bei elektrischen Zahnbürsten unterscheidet man in erster Linie zwischen batteriebetriebenen Bürsten und Akku-Geräten. Elektrische Zahnbürsten mit Akku finden meistens im heimischen Badezimmer Verwendung, während sich die Variante mit Batterie auch sehr gut für Reisen eignet. Egal für welche Art Sie sich entscheiden: Eine hochwertige elektrische Zahnbürste bietet Ihnen folgende Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Handzahnbürste:
- gründlichere Reinigung durch schnelle Vibrationen des Bürstenkopfes
- geringeres Verletzungsrisiko für das Zahnfleisch durch weiche Borsten und einen kleinen Bürstenkopf
- Anzeige der empfohlenen Putzzeit
- Sensitiv-Modus und intelligente Andruckkontrolle zum Schutz empfindlicher Zähne
Das macht die Elektro-Zahnbürste zu einer praktischen Ergänzung Ihres Badezimmers. Entdecken Sie jetzt das große Sortiment im dm Online Shop und bestellen Sie Ihre neue Zahnbürste ganz einfach online!
Zusätzliche Features bei elektrischen Zahnbürsten
Viele Modelle von Top-Marken bieten außerdem zusätzliche Features für eine optimale Mundhygiene, wie beispielsweise:
- Schallzahnbürsten: Diese Variante der elektrischen Zahnbürsten vibriert nicht nur, sondern kann durch die rotierend-oszillierenden Bewegungen des Bürstenkopfes zu einer effizienten Plaque-Entfernung und sanften Reinigung der Zähne beitragen. Eine erweiterte Form der elektrischen Schallzahnbürste ist die Ultraschall-Zahnbürste, bei welcher der Bürstenkopf mit einer noch schnelleren Frequenz arbeitet.
- Timer: Einige Zahnbürsten sind mit einem 2-Minuten-Timer ausgestattet, um Sie bei der Einhaltung der empfohlenen Putzzeit zu unterstützen.
- Drucksensor: Neigen Sie dazu, die Zahnbürste zu fest auf die Zähne zu drücken, ist eine elektrische Zahnbürste mit Drucksensor empfehlenswert. Je nach Modell kann durch eine visuelle Andruckkontrolle, ein kurzes Vibrieren der Zahnbürste oder durch ein Geräusch vor zu viel Druck auf den Zähnen gewarnt werden.
Darüber hinaus gibt es elektrische Zahnbürsten mittlerweile sogar mit verschiedenen Anwendungsmodi und Programmen, sodass Sie Ihre tägliche Mund- und Zahnpflege noch individueller gestalten können. Einige Hersteller bieten dabei sogar die Verknüpfung mit einer Zahnputz-App an.
Wie geht richtiges Zähneputzen?
Die tägliche Zahnpflege ist das Um und Auf gesunder Zähne. Das tägliche Zähneputzen kann Zahnbelag von den Zähnen entfernen und Speisereste aus Zahnzwischenräumen lösen. Hochwertiges Zahngel oder Zahnpasta mit Fluorid kann antibakteriell wirken und so Karies und Zahnfleischentzündungen vorbeugen. Folgendes sollten Sie beim Zähneputzen beachten:
- Putzen Sie Ihre Zähne am besten nach jedem Essen, jedoch mindestens zwei Mal täglich für mindestens zwei Minuten.
- Starten Sie an den Innenseiten und putzen Sie dann Kauflächen und die Außenseiten der Zähne.
- Achten Sie darauf, alle Zähne gleichmäßig zu reinigen.
- Verwenden Sie weiche Zahnbürsten und einen runden Bürstenkopf, um sensibles Zahnfleisch zu schonen.
- Wechseln Sie Ihre Handzahnbürste bzw. den austauschbaren Bürstenkopf Ihrer elektrischen Zahnbürste spätestens alle drei Monate.
Bei Zahnfleischbluten oder Zahnschmerzen sollten Sie auf jeden Fall Ihren Zahnarzt aufsuchen. Für eine gründliche Mundhygiene eignen sich auch Interdentalbürsten besonders gut. Mit diesen kleinen Bürstchen lassen sich, ähnlich wie mit Zahnseide, auch Zahnzwischenräume gut reinigen, die selbst eine elektrische Zahnbürste nicht erreicht. Mundwasser und Mundspülungen bieten zusätzlichen Schutz und Pflege. Durchstöbern Sie einfach unser Sortiment und bestellen Sie alles, was Sie für die tägliche Zahnpflege benötigen, bequem online!