dm Verteilzentrum Enns

Seit seiner Errichtung im Jahr 1989 ist das Verteilzentrum in Enns ein beliebter Arbeitgeber in der Region und versorgt verlässlich die österreichischen dm Filialen mit Waren des täglichen Bedarfs. Mit den Eröffnungen weiterer Verteilzentren in den Verbundenen Ländern und der stetig wachsenden Filialanzahl in ganz Europa wurde die Nutzfläche 1995 und 2016 erweitert, heute liegt diese bei 30.000 Quadratmeter. Rund 12.700 Artikel werden von aktuell 870 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Nationen täglich umgeschlagen.
Modernste Technik nachhaltig eingesetzt
Von der Warenanlieferung über die Kommissionierung bis hin zur Verladung werden alle Prozesse durch ein modernes Lagerverwaltungssystem gesteuert. Durch die Bündelung von Transporten sind täglich 35 Speditionsfahrzeuge für dm unterwegs, um monatlich 60.000 Paletten auszuliefern, Ware bei Lieferanten abzuholen oder Lademittel zu transportieren. Somit wird die Ladefläche immer optimal genützt – es entstehen keine Leerfahrten.
11 Millionen Euro für ökologische Maßnahmen
Um die Klimabilanz des Unternehmens zu verbessern und die steigenden Instandhaltungskosten zu reduzieren, wurden in den letzten Jahren Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe getätigt. Der ökologischen Modernisierung ging ein Energie-Audit voraus, welcher die wichtigsten Stellschrauben sichtbar machte: Neben der Installation einer neuen Niedertemperaturheizanlage (Wärmepumpe) sowie neuen Lüftungs- und Kälteanlagen für ein gesundes Raumklima wurde die gesamte Beleuchtung auf LED umgerüstet. Auch eine umfassende Dachsanierung und -dämmung wurde vorgenommen, bereits im Juni 2019 wurde auf diesem eine Photovoltaikanlage mit drei Anlagen zu je 200 kWp in Betrieb genommen. Durch die Umsetzung aller Maßnahmen konnte der CO2-Ausstoß des Verteilzentrum Enns halbiert werden, das entspricht umgerechnet 1.533.000 Pkw-Kilometern pro Jahr.