Blasenschwäche & Inkontinenz
Gesponsert
FAQ rund um Blasenschwäche & Inkontinenz
Wie oft sollte man bei Erwachsenen Windeln wechseln?
Wie oft sollte man bei Erwachsenen Windeln wechseln?
Wann und wie oft die Windel bei Erwachsenen gewechselt werden muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Als Grundregel gilt aber, dass ein Windelwechsel erforderlich ist, wenn ein Gefühl von Feuchtigkeit an der Innenseite auftritt. Denn das bedeutet, die Windel kann zusätzliche Flüssigkeit nicht mehr gut aufnehmen. Bei Stuhlinkontinenz sollte die Windel häufiger gewechselt werden als bei Harninkontinenz, um Kontakt mit der Haut zu minimieren. Wichtig ist bei längerem Tragen einer Windel außerdem, besonders gut auf die Körperhygiene zu achten und zusätzlich pflegende Cremen und Lotionen zur Unterstützung der Hautgesundheit zu verwenden.
Welche Produkte eignen sich bei Inkontinenz?
Welche Produkte eignen sich bei Inkontinenz?
Je nach Präferenz und Stärkegrad der Inkontinenz gibt es unterschiedliche Produkte, die Sie im Alltag verwenden können.
- Inkontinenzeinlagen gibt es in unterschiedlichen Stärken und überzeugen vor allem durch ihre einfache Anwendung. Sie bieten einen hohen Tragekomfort und schränken die Bewegungsfreiheit im Alltag nicht ein, weshalb sie sich auch bei sportlicher Aktivität eignen. Durch den starken Saugkern schließen sie die Flüssigkeit sicher ein und schützen die Haut zudem vor Nässe und Reizungen.
- Auch Pants und Windeln sind beliebte Produkte bei Inkontinenz. Da diese meist besonders viel Flüssigkeit aufnehmen können, eignen sie sich gut bei starker Ausprägung der Inkontinenz oder in der Nacht, wenn eine Einlage nicht oft genug gewechselt werden kann.
- Als Alternative zu klassischen Inkontinenzprodukten eignen sich bei leichter Inkontinenz auch Periodenpants, da auch diese Flüssigkeit bis zu einem gewissen Grad aufnehmen können.
Wie funktionieren Windeln für Erwachsene?
Wie funktionieren Windeln für Erwachsene?
Windeln für Erwachsene funktionieren vom Prinzip her genauso, wie Windeln für Babys. Meist sind sie klassische Klebewindeln, da sich diese auch gut für pflegebedürftige oder bettlägerige Personen eignen. Durch die doppelten Klebeklettverschlüsse an den Seiten lassen sie sich außerdem gut verstellen und eignen sich so für unterschiedliche Körperformen. Damit die Windel jedoch gut sitzt und gut abschließt, sollte man darauf achten, die richtige Größe auszuwählen. Diese orientieren sich bei Windeln für Erwachsene oft an der Kleidergröße. Inkontinenzwindeln bestehen aus einem starken, saugfähigem Kern, der sowohl Stuhl als auch Harn absorbiert. Je nach Größe der Windel ist der Kern nach vorne und hinten länger ausgedehnt und ist dicker oder dünner. Die verschiedenen Schichten der Erwachsenenwindel sorgt auch dafür, dass unangenehme Gerüche sich nicht ausbreiten können und die Haut vor Nässe und Bakterien geschützt ist.
Wie finden Sie das für Sie passende Inkontinenzprodukt?
Wie finden Sie das für Sie passende Inkontinenzprodukt?
- Je nachdem, wie aktiv Ihr Alltag gestaltet ist, benötigen Sie flexible Optionen, die nicht auffallen und die Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Einlagen sind oft flexibler als Pants oder Windeln, da sie dünner und allgemein kleiner sind.
- Das eigene Schutzgefühl spielt auch eine große Rolle: Probieren Sie verschiedene Optionen aus und sehen Sie selbst, womit Sie sich am wohlsten fühlen.
- Abhängig von der Tageszeit eignen sich manche Produkte besser als andere: Einlagen sind beispielsweise tagsüber besonders beliebt, da sie weniger auffällig sind, dafür aber öfter gewechselt werden müssen. Inkontinenzhosen und Erwachsenenwindeln eignen sich vor allem nachts, da sie mehr Flüssigkeit aufnehmen können und so länger trocken halten.
- Auch innerhalb der Produktgruppen gibt es Unterschiede in der Ausführung und dem Stärkegrad. Die meisten Hersteller arbeiten mit einer Tröpfchen-Skala, die die Saugkraft angibt. Testen Sie, was für Ihre Bedürfnisse am besten funktioniert.
Inkontinenzprodukte für einen sorgenfreien Alltag
Blasenschwäche ist nach wie vor ein Tabuthema. Dabei leiden zahlreiche Menschen, vor allem Frauen, aber auch Männer darunter. Alters- oder krankheitsbedingt beginnt die Blasenstärke nachzulassen und Inkontinenz kann einsetzen. Im dm Online Shop gibt es eine umfangreiche Auswahl an Produkten, die Sie bei Inkontinenz unterstützen. Das Sortiment umfasst Hygieneeinlagen, Erwachsenenwindeln und Inkontinenzhosen für Frauen und Männer, die Sicherheit und Wohlbefinden im Alltag versprechen.
Mit Inkontinenzprodukten wieder sicher fühlen
Inkontinenz ist unangenehm und man möchte die Tatsache meist lieber für sich behalten. Damit Sie trotzdem ein unbeschwertes Leben führen können, gibt es Produkte, die Sie mit Ihrer Blasenschwäche unterstützen und Ihnen ein gutes Lebensgefühl zurückgeben!
Je nach Stärke der Inkontinenz und nach eigener Präferenz kommen unterschiedliche Produkte in Frage. Bei dm finden Sie eine große Auswahl an Inkontinenzprodukten, wie:
- Einlagen und Hygienebinden
- Einweg Inkontinenz-Pants
- Erwachsenenwindeln
- waschbare Panties
Verschiedene Hersteller wie always, Jessa und Tena bieten Ihnen Einlagen in verschiedenen Größen und verschiedenen Stärken - von kleinen Slipeinlagen bis zu großflächigen Einlagen mit Flügeln, die Ihre Wäsche zuverlässig schützen. Angewendet werden die Einlagen wie normale Binden oder Slipeinlagen.
Starke Begleiter im Alltag
Inkontinenz-Hosen lassen sich anziehen wie normale Unterhosen, sind aber aus einem Windelstoff und können daher nach Benutzung ganz einfach im Hausmüll entsorgt werden. Die Inkontinenz-Pants können, sobald sie voll sind, einfach an der Seite aufgerissen und sicher entsorgt werden. Ähnlich funktionieren auch Erwachsenenwindeln, die sich mit praktischen Klebeverschlüssen anlegen und ausziehen lassen. Daher eignen sie sich besonders gut für pflegebedürftige Personen. Windeln und Pants sind oft bei mittlerer bis starker Inkontinenz geeignet, da sie einen hohen Tragekomfort aufweisen und diskreten Schutz bieten.
Diskreter Schutz, den ganzen Tag lang
Je nach Stärkegrad der Inkontinenz sollten Sie zu unterschiedlichen Produkten greifen. Die meisten Hersteller arbeiten mit einem Tröpfchensystem als Index für die Saugkraft, anhand derer Sie verschiedene Produkte gut vergleichen können.
Alle Inkontinenzprodukte zeichnen sich durch eine hohe Saugfähigkeit dank doppeltem Saugkissen aus und binden die Flüssigkeit zudem so, dass es zu keiner unangenehmen Geruchsentwicklung kommen kann. Auch spezielle Höschen werden angeboten, die nach einmaliger Verwendung einfach entsorgt werden können – diese sorgen für einen diskreten Geruchsschutz sowie mehrfachen Auslaufschutz, sodass Sie Ihren Alltag unbeschwert gestalten können.
Ergänzend finden Sie bei uns auch eine große Auswahl an Produkten zur Intimpflege, um die gereizte und strapazierte Haut in der Intimzone zu beruhigen und mit nährenden Pflegestoffen zu versorgen.
Unser Tipp: Wenn Sie sich mit den klassischen Inkontinenz-Höschen unwohl fühlen, können Sie auch zu Periodenunterwäsche greifen. Die waschbaren Höschen sind ebenfalls sehr saugfähig und fühlen sich an wie ganz normale Unterwäsche.
Blasenschwäche gezielt vorbeugen
Gerade nach einer Schwangerschaft kommt es häufig zu Inkontinenz, dieser kann mit Rückbildungsgymnastik einerseits vorgebeugt werden, andererseits kann die Gymnastik auch dabei helfen, die eintretende Blasenschwäche wieder zu verringern und gänzlich loszuwerden. Sollten Sie schon unter Blasenschwäche leiden, gibt es eine Reihe von Tipps für den richtigen Umgang mit Inkontinenz, die wir Ihnen hier zusammengestellt haben. Denn auch bei Blasenschwäche sollten Sie etwa auf das ausreichende Trinken nicht vergessen und bei anhaltenden Beschwerden unbedingt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber sprechen, um die Blasenschwäche wieder loszuwerden.
Schauen Sie sich unser Angebot an Inkontinenzprodukten gleich an und bestellen Sie sich die richtigen Einlagen, Windeln für Erwachsene oder Inkontinenzhöschen einfach und diskret von zu Hause aus im dm Online Shop.