Persil Tiefenrein-Formel: Für saubere Wäsche und eine saubere Welt
Das neue Persil Tiefenrein mit der innovativen Dispersin-Technologie bietet den Konsumentinnen und Konsumenten ein neues Niveau an Sauberkeit und Frische für Waschmaschinen und Wäsche.

Immer mehr Menschen setzen auf niedrigere Waschtemperaturen, um Energie zu sparen und Ressourcen zu schonen. Doch leider kann das dazu führen, dass sich Schmutz im Inneren der Waschmaschine ansammelt, was zu unangenehmen Gerüchen und mangelnder Reinigungskraft führt.
Die Lösung für dieses Problem ist die innovative Dispersin-Technologie. Mit Dispersin als Inhaltsstoff beseitigt das neue Persil Tiefenrein diese Ursache für Gerüche und sorgt für frisch riechende Waschmaschinen und Wäsche. Darüber hinaus entfernt Persil Tiefenrein auch Flecken zuverlässig und verhindert das Vergilben von Stoffen. So können Sie sich sicher sein, dass Ihre Kleidung nicht nur sauber, sondern auch strahlend aussieht.
Die neue Persil Tiefenrein Formel bietet noch weitere Vorteile: die empfohlene Dosierung pro Waschgang ist geringer als bei bisherigen Produkten und entfaltet bei Kaltwäsche bereits ab 20 Grad ihre Waschkraft.
Bei niedrigen Temperaturen waschen
Im Laufe der Jahre wurde die Persil-Formel kontinuierlich verbessert, um eine maximale Waschleistung auch bei niedrigen Temperaturen zu gewährleisten. Dank der kraftvollen Tiefenrein-Formel können Sie Ihre Textilien bei einer niedrigeren Waschtemperatur von 20 °C waschen und dabei Energie und damit CO2 einsparen - und erhalten frisch duftende und strahlend reine Kleidung. Wenn Sie die Waschtemperatur um 30 Grad senken, beispielsweise von 60 auf 30 Grad, können pro Waschgang über 60 Prozent Energiekosten eingespart werden. Und auch die Fleckenentfernung, wie das Reinigen von Kaffee- und Weinflecken, sollte mithilfe der Persil Tiefenrein-Formel, bei niedrigen Temperaturen kein Problem darstellen.
Energiesparende Waschprogramme wählen
Fast alle Waschmaschinen haben inzwischen ein Eco-Waschprogramm, welches dabei hilft, Strom, Wasser und Geld zu sparen. Sie fragen sich, wie das gehen soll, wenn diese Programme meist länger dauern? Das ist ganz einfach erklärt: bei den Energiesparprogrammen wird das Wasser langsamer und weniger stark erhitzt, was insgesamt den Energieverbrauch reduziert. Etwas mehr Geduld lohnt sich also!
Waschmaschine möglichst voll beladen
Die Waschmaschine so voll zu beladen wie nur möglich, spart nicht nur Energie, sondern gleichzeitig auch Wasser. Durch die Planung des Waschablaufs und das Sortieren und Sammeln ähnlich schmutziger Kleidungsstücke lassen sich Waschzyklen mit halb voller Trommel vermeiden, was Waschmittel und Energie spart. Durch die Verwendung der Farbfänger Tücher der Marke K2r können auch unterschiedliche Farben in einer Maschine gewaschen werden, ohne dass es zu ungewollten Verfärbungen kommt. Die Tücher nehmen die Farbmoleküle aus dem Wasser auf und verhindern, dass sich Kleidungsstücke während des Waschens verfärben.
Die Wahl der richtigen Wäschebehandlung
Haben Sie sich schon oft gefragt, was die vielen Waschsymbole auf den Etiketten bedeuten? – Welches ist nochmals das Schleuder- oder Trocknerzeichen? Wenn Sie die Symbole richtig interpretieren, verhindern Sie, dass Ihre Kleidung beschädigt wird. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kleidungsstücke länger verwenden können, ohne sie durch neue ersetzen zu müssen. Dies spart Energie, auch wenn es auf den ersten Blick nicht offensichtlich ist.
Kleine Maßnahmen dieser Art bewirken einen großen Unterschied! Nahezu 80 % des Energieaufwandes und des CO2-Fußabdrucks von Waschmittel entstehen in der Anwendungsphase, d. h. beim tatsächlichen Waschvorgang zu Hause. Dies ist hauptsächlich bedingt durch die Energie, die benötigt wird, um das Wasser in der Waschmaschine zu erhitzen. Schon kleine Änderungen der Waschgewohnheiten in Bezug auf die Wahl des Waschprogrammes bzw. die Beladung der Maschine leisten einen großen Beitrag zu mehr Energieersparnissen – und Persil hilft Ihnen dabei! Die neue Persil Tiefenrein-Formel mit der innovativen Dispersin-Technologie sorgt für reine und gutriechende Wäsche auch bei Niedrigwaschtemperaturen!
Erhältlich ist das neue Persil Tiefenrein als Gel, Discs, Pulver und bald auch als Power Bars.
Ende der Auflistung