Bewusster Waschen mit Persil: So sparen Sie Geld und Energie!
Es ist an der Zeit, den steigenden Energiekosten entgegenzuwirken! Holen Sie sich wertvolle Tipps, wie Sie mit Persil Tiefenrein und bewusstem Waschen Ihrer Kleidung nicht nur Energie, sondern auch bares Geld sparen können.

Immer mehr Haushalte haben aufgrund nicht eigenständig beeinflussbarer Faktoren, schon seit Monaten mit einem Anstieg von Strom- und Gaskosten zu kämpfen. Das gepaart mit der allgemeinen Inflation, stellt viele Menschen vor finanzielle Herausforderungen und das Thema Energiesparen im Haushalt gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch nicht nur aus finanziellen Gründen ist das Energiesparen wichtig. Auch in Bezug auf den Umweltschutz und den Klimawandel spielt das Thema eine immer größere Rolle. Denn je weniger Energie ein Haushalt verbraucht, desto geringer ist auch der ökologische Fußabdruck.
Doch wie kann man im Haushalt Energie einsparen? Eine Möglichkeit ist das bewusste Waschen von Kleidung. Denn Wäschewaschen gehört zu den Hausarbeiten, die relativ viel Energie verbrauchen. Doch durch das Beachten einiger einfacher Tipps und mithilfe von Persil Tiefenrein können Sie hier ganz einfach Energie und somit auch Geld einsparen.
Maximale Beladung der Waschmaschine
Bevor Sie zum eigentlichen Waschvorgang kommen, sollte zuallererst schon die Waschmaschine (bestenfalls maximal) ausgelastet sein, um Wasser und Energie zu sparen. Indem Sie den Waschablauf sorgfältig planen und ähnlich verschmutzte Kleidungsstücke sammeln und sortieren, können halbvolle Waschzyklen vermieden werden. Dies reduziert auch den Verbrauch von Waschmitteln. Mit Farbfänger Tücher können außerdem auch unterschiedliche Farben zusammen gewaschen werden, wenn sich die Trommel trotz guter Planung nicht füllen lässt. Es ist jedoch auch wichtig, darauf zu achten, dass die Maschine nicht überladen wird, da dies zu schlechterer Reinigungsleistung der Waschmaschine führen kann. Um die maximale Beladungsmenge zu ermitteln, sollte Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung der Waschmaschine werfen oder sich an den Angaben auf der Maschine selbst orientieren.
Energiesparende Waschprogramme und Temperaturen
Die Wäsche ist nun bereits in der Waschmaschine und die Frage, die noch zu beantworten bleibt, lautet: "Welches Waschprogramm soll ich wählen?". Es ist ratsam, das Eco-Programm auszuwählen und Energie durch das langsame Erhitzen des Wassers zu sparen. Außerdem kann eine Reduzierung der Waschtemperatur um 30 Grad, beispielsweise von 60 auf 30 Grad, allein pro Waschgang zu einer Einsparung von über 60 Prozent der Energiekosten führen.
Das richtige Waschmittel
Die Angst vor schlechten Gerüchen oder unsauberer Wäsche schreckt viele davon ab, ein paar Grad bei der Wäschetemperatur runterzudrehen. Doch dank Persil Tiefenrein müssen keine Abstriche bei der Sauberkeit und dem Geruch beim Energiesparen gemacht werden! Denn die innovative Dispersin-Technologie beseitigt unangenehme Gerüche in der Wäsche und in der Waschmaschine und ermöglicht eine fasertiefe Reinigung.
Persil empfiehlt zum Beispiel die Persil 4in1 Discs. Mit dem konzentrierten vordosierten Waschmittel von Persil mit der Tiefenrein-Technologie erhalten Sie strahlend frische Wäsche. Das Vier-Kammer-System ist die optimale Lösung für jegliche Art von Verschmutzung und beseitigt kraftvoll Flecken schon ab 20°C Waschtemperatur. So gewinnen Sie die Leuchtkraft Ihrer Wäsche zurück. Zusätzlich verleihen die Discs der Wäsche einen frischen Duft und sind faserschonend.
Anwendung: Dosierung im Handumdrehen: Einfach die vordosierten Discs direkt unter die Wäsche in die Trommel geben. Dabei entspricht ein Persil Disc einem einzelnen Waschgang. Bei Beladungen >4,5 kg bzw. stark verschmutzten Wäschestücken verwenden Sie bei Bedarf zwei Persil Discs.
Auch alle anderen Persil Tiefenrein Waschmittelprodukte, wie das Gel, Pulver, Megaperls® oder Eco Power Bars, entfachen auch bei niedrigen Temperaturen ihre Persil-Waschkraft und helfen dabei, sinnvoll Energie zu sparen.
Lufttrocknen anstatt Trockner
Als letzten Tipp kann noch angemerkt werden, dass Sie auf den Einsatz eines Trockners verzichten sollten und die Wäsche an der Luft trocknen lassen können. Hierdurch lässt sich nicht nur Energie sparen, sondern die Kleidung wird auch schonender getrocknet.
Oftmals sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen! Mit diesen einfachen Tipps zum Energiesparen beim Waschen im Haushalt lässt sich nicht nur bares Geld sparen, sondern man leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduzierung des eigenen ökologischen Fußabdrucks. Besonders effektiv wird das Ganze mit der neuen Persil Tiefenrein-Formel und der innovativen Dispersin-Technologie, welche für frische und saubere Wäsche selbst bei niedrigen Waschtemperaturen sorgt.