HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Kleine Schritte haben große Wirkung – Nachhaltiger Leben mit Persil!  

Gemeinsam tragen wir die Verantwortung für unseren Planeten, die kommenden Generationen und eine nachhaltigere Zukunft. Jeder von uns kann einen Beitrag dazu leisten. Selbst kleine Veränderungen im täglichen Leben können einen bedeutenden Einfluss auf die Welt haben. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Persil Ihren Co2-Fußabdruck senken können und wie Henkel zu einem nachhaltigeren Morgen beiträgt.

Persil Waschmittel mit Wäschekorb und Recycling-Symbol

Was ist der CO2-Fußabdruck?  

Der CO2-Fußabdruck ist so etwas wie der Fingerabdruck unseres ökologischen Einflusses auf die Welt. Er ist das Ergebnis einer genauen Emissionsberechnung, die zeigt, wie viele Treibhausgase durch eine bestimmte Aktivität, einen Prozess oder eine Handlung in die Atmosphäre gelangen. Aber hier hört es nicht auf - sogar Produkte tragen ihren eigenen CO2-Fußabdruck, der alle Emissionen einschließt, die von der Herstellung über die Nutzung bis hin zur Entsorgung des jeweiligen Produkts entstehen.  

Hier können Sie jetzt Ihren CO2-Fußabdruck berechnen: FUSSABDRUCKRECHNER (henkel.com) 

Persil Hacks für nachhaltigeres Waschen 

Die folgenden Persil Nachhaltigkeit Hacks, können Sie ganz einfach in Ihrem Alltag einbauen. Somit können Sie jeden Tag einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten.  

  • Weniger ist oft mehr. In den meisten Fällen sind unsere Kleidungsstücke nicht so stark verschmutzt, dass hohe Waschtemperaturen erforderlich sind. Wenn Sie Ihre Wäsche bei niedrigen Temperaturen waschen, tun Sie nicht nur der Umwelt einen Gefallen, sondern auch Ihrem Geldbeutel. Mit Persil erhalten Sie bereits ab 20°C* strahlend saubere Wäsche und sparen dabei bis zu 70% Energie. 

  • Richtiges Recycling. Die Persil Discs Boxen sind zu 100% recycelbar und die Papierhülle besteht aus 95% recyceltem Papier. Beim Entsorgen der Boxen ist es wichtig, die Papierhülle und die Box getrennt zu recyceln. Auf diese Weise können Sie dem Müll eine weiter Chance geben und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.  

  • Kapazitäten ausnutzen. Nutzen Sie die Kapazitäten Ihrer Waschmaschine und befüllen Sie diese bis zum idealen Füllgrad. Dieser ist dann erreicht, wenn noch eine Handbreite von der Wäsche bis zum oberen Ende der Trommel frei ist. Somit können unnötig viele Waschgänge vermieden werden. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern spart auch wertvolle Ressourcen wie Energie und Wasser – und auch letztendlich Geld.  

  • Nachhaltiges Waschmittel. Verwenden Sie die Persil Discs, welche bis zu 92%** aus biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen bestehen, oder die Persil Eco Power Bars, welche den Plastikverbrauch um 97%*** pro Waschgang reduzieren. Durch deren Karton-Verpackung kann der Plastikmüll reduziert werden.  

*im Vergleich zu 60°C, Standard-Waschprogramm 
**bezogen auf organische Inhaltsstoffe gemäß OECD 301/302 
***pro Waschladung im Vergleich zum Verpackungsmaterial des Flüssigwaschmittels 

Ein nachhaltigeres Morgen mit Henkel 

Ein konkretes Beispiel für das nachhaltige Engagement von Henkel ist die Verpackungsstrategie für das Jahr 2025. Dabei setzet Henkel auf die Nutzung von Materialien aus nachhaltigen Ressourcen und ein intelligentes Design, das den Kreislauf schließt. Ziel ist es, bis 2025 sämtliche Verpackungen entweder wiederverwendbar oder recycelbar**** zu gestalten. Darüber hinaus strebt das Unternehmen an, die Verwendung von fossilen Neukunststoffen um 50%***** zu reduzieren.  

****Ausgenommen Produkte deren Rückstände die Recyclingfähigkeit beeinträchtigen oder Recyclingströme verschmutzen können. 
*****im Vergleich zum Basisjahr 2010.  

Persil Produktion in Wien  

In Henkels Produktionsstätte in Wien steht Nachhaltigkeit im Fokus: Hier wird erneuerbare Energie für die Herstellung von Flüssigprodukten genutzt und kontinuierlich an der Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie der Abfallmenge gearbeitet, um den CO2-Ausstoß zu verringern.

Die Produktionsstätte hat im Jahr 2022 beeindruckende 210.000 Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel der Marken Persil, Fewa, Silan, Pril und Clin produziert. Dabei legt Henkel großen Wert auf Effizienz und Umweltschutz, wobei pro produzierter Tonne Fertigware im Vergleich zum Basisjahr 2010 rund 21 Prozent Energie, 39 Prozent Wasser und erstaunliche 52 Prozent Abfall eingespart wurden.  

Diese Bemühungen wurden durch Auszeichnungen wie das 'OekoBusiness Wien'-Zertifikat, die EMAS-Zertifizierung seit 2018 und den Gewinn des 'Umweltpreises der Stadt Wien' gleich mehrmals honoriert.

Passende Produkte zum Beitrag

Ende der Auflistung