HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Loctite

Verfügbarkeit prüfen in einer
2 Produkte
Sortieren nach:
Marke: Loctite; Produktname: Sekundenkleber Super Power Gel, 3 g; Preis: 4,25 €; 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSekundenkleber Super Power Gel Loctite
4,25 €
Lieferbar
Marke: Loctite; Produktname: Sekundenkleber Super Creative Perfect Pen, 3 g; Preis: 4,25 €; 5 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSekundenkleber Super Creative Perfect Pen Loctite
4,25 €
Lieferbar

Loctite - die Lösung für kaputte Gegenstände

Scherben bringen bekanntlich Glück. Trotzdem ist es ärgerlich, wenn die Lieblingstasse zu Bruch geht. Damit Sie Ihre Lieblingsstücke in Zukunft nicht mehr direkt wegwerfen müssen, wurden die Superkleber von Loctite für die Anwendung auf fast allen Materialien entwickelt. 

Von Kunststoff, über Keramik und Holz, bis hin zu Leder und Stoffen: Loctite klebt superstark und trocknet in wenigen Sekunden. Der Klebstoff ist transparent und eignet sich daher ideal für Reparaturen und Bastelarbeiten aller Art. Dank der wasserfesten Formel kann Loctite außerdem im Außenbereich eingesetzt werden. Bei kniffligen Reparaturen helfen Applikatoren für ein punktgenaues Auftragen und der praktische Pin-Verschluss verhindert ein lästiges Verkleben der Spitze.

Kleben leicht gemacht mit Loctite 

Mit den Superklebern von Loctite können Sie Ihre Lieblingsstücke im Handumdrehen reparieren oder Ihrer Fantasie beim Basteln freien Lauf lassen. So geht's: 

  • Achten Sie darauf, dass die Klebeflächen sauber, trocken und fettfrei sind.
  • Schrauben Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn fest auf die Tube, nehmen Sie die Kappe ab und tragen Sie den Klebstoff einseitig dünn auf.
  • Drücken Sie die Oberflächen sofort zusammen, solange der Kleber noch flüssig ist.
  • Halten Sie das ganze für ein paar Sekunden gedrückt und lassen es für einige Stunden aushärten.
  • Nach dem Trocknen kann überschüssiger Kleber ganz einfach vorsichtig mit einem scharfen Messer oder einem in Nagellackentferner getränkten Wattepad entfernt werden.

Wie bekomme ich Superkleber von den Fingern? 

Bei feinen Reparaturen und Bastelarbeiten kann es schonmal passieren, dass etwas Superkleber auf den Fingern haften bleibt. Wer nicht warten will, bis sich der Kleber von alleine löst, kann diesen mit etwas Speisesalz abrubbeln. Alternativ lassen sich Kleberreste auch mit ein paar Tropfen Öl oder acetonhaltigen Nagellackentferner beseitigen. 

Reparatur im Handumdrehen

Da Loctite unsichtbares Kleben ermöglicht, eignet er sich ideal für die Reparatur von Keramik und Kunststoff, wie beispielsweise Geschirr oder Plastikspielzeug. So können Sie Ihren Kleinen schnell wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, falls mal etwas zu Bruch geht. Achten Sie darauf, Loctite auf Plastik mindestens zwei und auf Keramik mindestens eine Stunde trocknen zu lassen. Ideale Haltbarkeit erreichen Sie, wenn Sie die Gegenstände über Nacht trocknen lassen. Dank der widerstandsfähigen Formel kann Loctite auch auf porösen Materialien wie Leder oder Schuhen angewendet werden. 

Mit einem winzigen Tropfen Loctite können sich Brillenträger außerdem das lästige Nachziehen der Brillenschrauben sparen. Drücken Sie einfach vorsichtig einen Tropfen Loctite in das Schraubenloch, anschließend drehen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher wieder fest und lassen das ganze mindestens 1 Stunde aushärten. Sollte etwas Kleber austreten können Sie diesen einfach später entfernen. 

Schenken auch Sie Ihren Lieblingsstücken ein zweites Leben und bestellen Sie jetzt Loctite im dm Online Shop.