Nagelfolien
Nagelfolien - DIY Maniküre ganz einfach von daheim
Sie lieben es, sich zuhause mit einer selbstgemachten Maniküre zu verwöhnen, doch verzweifeln an filigranen Designs oder splittert Ihnen schon nach nur wenigen Tagen der Nagellack ab? Dann sind Nagelfolien die perfekte Alternative für Sie.
Kein lästiges Lackieren oder Strukturieren mehr - Nagelfolien lassen sich entweder mit UV-Lampe oder einem integrierten Kleber ganz leicht an Ihren Nägeln anbringen.
Im dm Online Shop finden Sie alles, was Sie für Ihre Heim-Maniküre und Nailart benötigen:
Entdecken Sie die große Produktwelt um Nagelkosmetik und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Nagelfolien, die einfache Alternative
Nagelfolien bieten eine praktische Option zu klassischen Nageltechniken wie Gel- oder Acryl-Nägeln. Während diese durch professionelle Anwendungen und oft mehrere Schichten für Haltbarkeit und Formgebung sorgen, zeichnen sich Nagelfolien durch ihre schnelle, unkomplizierte Anwendung und sofortige Ergebnisse aus. Sie benötigen keine speziellen Chemikalien, die Ihrem Naturnagel schaden könnten und sparen Sich nicht nur Geld, sondern auch den Besuch im Nagelstudio. Gleichzeitig bieten sie eine ähnliche Haltbarkeit, da sie kratzfest und widerstandsfähig gegen Absplittern sind. Für diejenigen, die den Look von Gel- oder Acrylnägeln bevorzugen, aber auf die aufwendige Anwendung verzichten möchten, bieten Nagelfolien eine praktische und zeitsparende Lösung. Sie sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich und lassen sich leicht anpassen. Durch ihre Elastizität passen sie auf fast jede Nagelform ohne nerviges Zuschneiden. Natürlich kann man Nagelfolien auch mit Gel- und Acrylnägeln kombinieren, um unvergleichliche Nail-Art-Looks zu kreieren und die Vorteile beider Maniküre-Varianten zu genießen.
DIY-Anleitung: Nagelfolie
Man kann bei Nagelfolien zwischen zwei verschiedenen Arten unterscheiden: UV und selbstklebend. Letztere benötigen keine zusätzlichen Hilfsmittel, um sie an Ihrem Nagel zu befestigen, während erstere mit einer UV-Lampe ausgehärtet werden müssen. Die Applikation der beiden Varianten unterscheidet sich aber kaum.
- Entfernen Sie Nagellack-Reste, Öle und Fette mit Nagellackentferner. Dadurch versichern Sie, dass der Halt der Folie nicht beeinträchtigt wird.
- Trocknen Sie Ihre Fingernägel und schieben Sie vorsichtig mit einem Manikürstäbchen Ihre Nagelhaut zurück.
- Wählen Sie nun die richtige Größe für Ihren Nagel aus. Achten Sie darauf, dass die Breite mit Ihren Naturnägeln übereinstimmt. Solange die Trägerfolie noch dran ist, können Sie die Nagelfolien auf Ihre Fingernägel legen, um die Größe zu überprüfen.
- Wenn Sie die passende Folie gefunden haben, entfernen Sie die Trägerfolie vorsichtig und platzieren Sie diese in der Mitte des Nagels. Nun können Sie die Folie mit einem Manikürstäbchen vorsichtig andrücken. Arbeiten Sie von der Mitte in Richtung Rand und achten Sie darauf, keine Bläschen zu übersehen. Überschüssige Folie können Sie ganz einfach mit einer Nagelfeile abfeilen.
- Arbeiten Sie mit selbstklebenden Folien, ist Ihre Arbeit hier beendet. Mit einer extra Schicht Überlack können Sie Ihrer Maniküre noch extra Glanz verpassen. Verwenden Sie UV-Nagelfolien, kommt hier jetzt die Lampe ins Spiel. Sobald Sie alle Folien sorgfältig angebracht haben, müssen Sie diese zirka 60 Sekunden aushärten lassen.
Vergessen Sie nicht auf eine gründliche Handpflege nach der Maniküre. Nagellackentferner und andere Chemikalien können die Haut austrocknen und Ihre Nägel spröde machen. Greifen Sie also, nachdem Ihre Maniküre getrocknet ist, zu einer reichhaltigen Handcreme, um Ihrer Haut die notwendige Feuchtigkeit zu spenden.
Jetzt können Sie ganz einfach trendige Designs für Ihre Nägel mit Hilfe von Nagelfolien zaubern - so einfach war es noch nie, eine langanhaltend schöne Maniküre zu kreieren. Entdecken Sie die große Auswahl an Nagelfolien, Maniküre und Nailart-Zubehör im dm Online Shop.