Selfcare-Tipp 9: Sonne & Natur tanken

Wie Sie Pausen im Freien für einen erfrischenden Energiekick nutzen.
Sich Neues anzugewöhnen, fällt nicht gerade leicht. Eine wohltuende Gewohnheit, die so wirksam ist, dass sie schnell selbstverständlich wird: Nutzen Sie Pausen im Alltag, um kurz nach draußen zu gehen und vital durch den Tag zu kommen. Gerade wenn Sie tagsüber viel Zeit in Räumen mit künstlichem Licht und vielen Reizen verbringen, wirken kurze Auszeiten an ruhigen, grünen Plätzen besonders wohltuend und entspannend. Denn: „Erholung finden Sie vor allem in Situationen, die einen Kontrast zu Ihrem Alltag darstellen“, erklärt die Klinische Psychologin und Psychotherapeutin Claudia Hopfinger-Uhl. Sie betont, wie wichtig ein gesunder Rhythmus zwischen Aktivität und Ausruhen ist. Suchen Sie zum Beispiel in der Mittagspause das nächste grüne Fleckerl auf, gehen Sie eine Runde, atmen Sie die frische Luft ein und tanken Sie ein bisschen Sonne. Orte in der Natur wie Parks, Blumenwiesen oder Waldwege eignen sich für erholsame Auszeiten besonders gut: Sie ziehen uns unaufdringlich in ihren Bann und geben uns das Gefühl, aufgehoben und beschützt zu sein.

5 Gründe, warum Natur-Auszeiten so gut tun
1 – In der Natur sein beruhigt
Draußen zu sein, ist so wohltuend wie Wellness: Unter freiem Himmel weitet sich der eigene Blick und die Augen können entspannen. Sie nehmen Wolken und Lichtstimmungen in sich auf. Sie verbinden sich mit dem Lebendigen, Kontinuierlichen und Schönem, das die Natur ausstrahlt. „Jede Landschaft, die Sie erfreut, hat eine positive Wirkung: Sie können Ihre Sinne öffnen und Ihre Aufmerksamkeit auf wenige Reize wie etwa Vogelgezwitscher richten“, sagt die Psychologin. Der Kontakt mit der Natur beruhigt und kann eine innere Öffnung bewirken. „Für einen Moment bekommen Sie etwas Abstand von Ihren Gedanken, anstehenden Aufgaben und Belastungen.“ Die Natur ist absichtslos und erwartet nichts von Ihnen – hier dürfen Sie einfach nur sein.
2 – Bewegung im Freien verbindet
Sich im Freien zu bewegen, lässt ein Gefühl der Verbundenheit mit dem eigenen Körper und der Umgebung entstehen. „Schon ein kurzer Spaziergang in der Natur kann sich positiv auf Ihre Gesundheit auswirken. Sie können für einen Moment aus dem alltäglichen Aktivitätsstrudel heraustreten und eine andere Perspektive auf sich selbst und die Welt gewinnen“, sagt Claudia Hopfinger-Uhl. Sie bietet auch psychotherapeutische „Walk-and-Talk“-Geh-Gespräche an. Denn beim Bewegen verbindet sich die beruhigende Wirkung der Natur mit dem eigenen Rhythmus. Sie spüren Ihren Körper bewusster, die Atmung vertieft sich. „Womöglich können Sie auch Ihre Gefühle und Gedanken deutlicher wahrnehmen“, weiß die Therapeutin aus Erfahrung.
3 – Frische Luft ist belebend
Haben Sie gewusst, dass ein erwachsener Mensch rund 20.000-mal am Tag ein- und ausatmet? Mit jedem Atemzug sind wir unbewusst in Verbindung mit der Welt um uns herum. In geschlossenen Räumen verliert die Luft jedoch rasch an Sauerstoff. Viele Menschen tendieren zu einer flachen, oberflächlichen Atmung. Äußerer und innerer Stress verstärken diese. Sich draußen an der frischen Luft zu bewegen, verleitet dagegen zu tiefen Atemzügen. Ganz besonders draußen, umgeben von sauerstoffabgebenden Pflanzen, ist bewusstes Atmen sehr wohltuend. Frische Luft einzuatmen, versorgt die Zellen mit Sauerstoff. Das wirkt erst einmal belebend und kann eine Brücke zum Hier und Jetzt sein. Im Moment angekommen, führt bewusstes Atmen im Freien auch in die Entspannung. „Machen Sie ein paar tiefere Atemzüge bis in den Bauch hinein, atmen Sie bewusst die Müdigkeit und die verbrauchte Luft aus, um in den Ruhemodus umzuschalten“, rät die Psychologin.
4 – Sonnenlicht macht gute Laune
Der Körper ist auf Sonnenlicht angewiesen, um Vitamin D zu bilden. Draußen passiert das automatisch. Schon regelmäßige, kurze Aufenthalte im Freien von einer guten Viertelstunde reichen dafür aus. Gerade in kurzen Arbeitspausen profitieren Sie von der erhellenden und energetisierenden Wirkung von Sonnenwärme auf der Haut. Besonders in der Mittagszeit oder wenn Sie länger in der Sonne sind, sollten Sie aber auf Sonnencreme nicht vergessen. Sich an einem schönen Sonnenplätzchen niederzulassen, erfreut auch die Seele. „Durch dir Ausschüttung zahlreicher Hormone hebt Sonnenlicht die Stimmung, fördert Konzentration und Motivation“, erklärt Claudia Hopfinger-Uhl. Noch ein Tipp: Erleben Sie den Tagesbeginn immer wieder mal bewusst, indem Sie der Sonne beim Aufgehen zuschauen. Oder blicken Sie gleich nach dem Aufstehen für kurze Momente ins Sonnenlicht, das fördert einen gesunden Schlaf-Wach-Rhythmus.
5 – Natürliche Sinneseindrücke entspannen
Betrachten Sie auch jede noch so kurze Auszeit in der Natur als Wohlfühlerlebnis. Hier sind Sie umgeben von natürlichen Farben und entspannenden Grüntönen. Sie riechen den süßlichen Duft von Blüten oder den erfrischenden Geruch von Tannennadeln. Mit der erholenden Frequenz der Natur mitzuschwingen, wirkt entspannend. Für ein noch intensiveres Naturerlebnis eignet sich folgende kleine Übung: Begeben Sie sich an einen möglichst ruhigen Ort in der Natur, der Ihnen gefällt. Schalten Sie das Handy auf „Lautlos“. Sitzen oder liegen Sie bequem, die Fußsohlen fest am Boden. Schließen Sie die Augen. Atmen Sie einige Male tief durch. Und hören Sie für ein paar Minuten in die Natur hinein. Angenehme Geräusche wie Vogelgezwitscher oder Blätterrascheln dringen an Ihr Ohr. Wenn Sie die Augen wieder öffnen, ist Ihr Blick weiter und weicher. Lenken Sie die Aufmerksamkeit auf etwas, das Ihnen gefällt – ein Leberblümchen, eine knorrige Linde, glitzerndes Wasser.
Fazit: Mittags raus in die Sonne zu gehen ist mit wenig Aufwand verbunden und hat viele positive Effekte auf Körper und Geist.
Die Vorteile einer kurzen Sonnen-Auszeit auf einen Blick:
- wirkt beruhigend und entspannend auf den gesamten Organismus
- lässt Abstand zum Alltag und neue Perspektiven gewinnen
- verwöhnt den Körper mit frischer Luft und Sonnenlicht
Psychologin und Psychotherapeutin Claudia Hopfinger-Uhl
Diese Tipps entstanden in Zusammenarbeit mit Claudia Hopfinger-Uhl, Expertin in Sachen Psychologie und Psychotherapie. Mehr Infos zum Thema finden Sie auf ihrer Website https://www.hopfinger-uhl.at/.
Passende Produkte
- Marke: Autan; Produktname: Insektenschutzspray Protection Plus Multi, 100 ml; Rechtliche Kategorie: Biozidprodukt; Preis: 8,95 €; Grundpreis: 100 ml (8,95 € je 100 ml); 4,503 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen; Gefahrenhinweis leicht-/hochentzündlich, Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen8,95 €100 ml (8,95 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: Garnier Ambre Solaire; Produktname: After Sun Beruhigende Feuchtigkeits-Milch, 400 ml; Preis: 16,45 €; Grundpreis: 400 ml (4,11 € je 100 ml); 4,716 von 5 Sternen bei 391 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: SUNDANCE; Produktname: Sonnenfluid Gesicht getönt LSF 30, 50 ml; Preis: 2,75 €; Grundpreis: 50 ml (5,50 € je 100 ml); Ausverkauf Grafik, Marke von dm Grafik; 4,333 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:2,75 € |
Vorheriger Preis:5,45 €50 ml (5,50 € je 100 ml)Nicht lieferbar - Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Sommerglück Bodyspray, 150 ml; Preis: 2,00 €; Grundpreis: 150 ml (1,33 € je 100 ml); Ausverkauf Grafik, Marke von dm Grafik; 4,429 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:2,00 € |
Vorheriger Preis:2,95 €150 ml (1,33 € je 100 ml)Nicht lieferbar - Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Sommerglück Körperlotion mit Pfirsich-Duft, 200 ml; Preis: 1,75 €; Grundpreis: 200 ml (0,88 € je 100 ml); Ausverkauf Grafik, Marke von dm Grafik; 3,903 von 5 Sternen bei 72 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:1,75 € |
Vorheriger Preis:2,00 €200 ml (0,88 € je 100 ml)Nicht lieferbar
Ende der Auflistung