HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Selfcare-Tipp 2: Wellness für die Augen

Teaser

Wie Sie Ihre Augen mit kurzen Pausen und kleinen Trainingseinheiten verwöhnen. 

Computer, Laptop und Tablet sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Wer stundenlang auf einen Bildschirm schaut, sollte seinen Augen unbedingt ausreichend Erholung gönnen. Legen Sie regelmäßig Pausen ein, am besten alle 50 Minuten für zehn Minuten. Nutzen Sie diese Pausen, um den Raum zu lüften und Wasser oder ungesüßten Kräutertee zu trinken. So bekommt das Auge Sauerstoff und die Schleimhäute bleiben feucht. Stehen Sie kurz auf, gehen Sie einige Schritte und schauen Sie aus dem Fenster: Entdecken Sie draußen etwas Grünes – einen Baum, eine Wiese, ein Blumenbeet? Lassen Sie Ihren Blick darauf verweilen, das entspannt Ihre Augen. „Sie können Pausen auch nutzen, um zwischendurch öfter zu blinzeln und weitere, sehr effektive Entspannungsübungen für die Augen zu machen“, rät Augen- und Sehtrainerin Marion Weiser.  

Breaker

5 Augen-Quickies für zwischendurch 

Übung 1: Blinzeln 

Normalerweise blinzeln wir Menschen bis zu 20-mal pro Minute. Blicken wir starr auf einen Bildschirm, sind es nur vier- bis fünfmal. „Der Körper gewöhnt sich ans zu seltene Blinzeln und mit der Zeit werden die Augen trocken“, erklärt Marion Weiser. Dem können Sie ganz aktiv entgegensteuern: Gewöhnen Sie sich an, zwischendurch vermehrt zu blinzeln. Etwa, wenn Sie warten, bis der Kaffee gekocht ist oder an der Bushaltestelle stehen. „In unserem Leben gibt es sehr viele Wartezeiten, die wir effektiv fürs Blinzeln nutzen können, um die Augen rückwirkend oder vorbeugend mit Feuchtigkeit zu versorgen“, sagt die Augen- und Sehtrainerin. 

Übung 2: Augen-Yoga 

Wer viel auf den Bildschirm schaut, blickt lange in dieselbe Distanz und bewegt die Augen nur minimal. Gerade deshalb ist es wichtig, öfter mal große, weite Augenbewegungen zu machen. Das nennt sich Augen-Yoga und geht so: Blicken Sie zuerst ganz nach unten, dann ganz nach oben. Danach bewegen Sie die Augen ganz nach links und ganz nach rechts. Nun ziehen Sie einen ausschweifenden, fließenden Kreis mit den Augen. „Diese Übungen wirken wie eine Kraftkammer für die Augen“, erklärt Marion Weiser. „Die sehr feine Augenmuskulatur kommt in Bewegung und bleibt fit und geschmeidig.“ Wichtig: Der Kopf ist ruhig, nur die Augen bewegen sich. Sie können diese Übung mit offenen oder geschlossenen Augen machen. 

Übung 3: Handauflegen 

Machen Sie die Augen zu. Reiben Sie die Hände aneinander, bis sie warm werden. Formen Sie Ihre Hände zu einer kleinen Schale. Platzieren Sie diese sanft auf die geschlossenen Augen. Bleiben Sie eine Minute lang in dieser Haltung. Die Wärme der Hände entspannt müde und gestresste Augen. Das Schließen gönnt ihnen eine Ruhepause und versorgt sie mit Feuchtigkeit.  

Übung 4: Augen-Ausflug 

Auch wenn mal keine Pausen drin sind, können Sie Ihren Augen direkt vom Schreibtisch aus etwas Gutes tun: Schauen Sie in den Raum oder durchs Fenster und fokussieren Sie dabei abwechselnd Gegenstände, die unterschiedlich weit weg sind. Das kann ein Blumentopf im Büro genauso wie ein Baukran im Freien sein. Ihr Blick kann bis zum Horizont gehen. „Stellen Sie sich vor, dass Sie mit Ihren Augen quasi ‚gassigehen‘, sie Ihre Augen also in der Gegend herumführen“, sagt Marion Weiser. Schließen Sie dazwischen öfter mal für ein paar Sekunden die Augen, um ihnen Ruhe zu gönnen und sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. 

Übung 5: Augen-Wellness 

Wo immer Sie in der Natur auf etwas Grünes stoßen, nehmen Sie sich kurz Zeit zum Innehalten. Grün gilt nach der Lehre der Naturheilkundlerin Hildegard von Bingen als „Heilfarbe der Augen“. Laut Farbpsychologie steht Grün für die Kraft der Natur, Leben, Harmonie und wirkt beruhigend. Die Augen- und Sehtrainerin Marion Weiser rät deshalb: „Schauen Sie so oft wie möglich ins Grüne, etwa auf Gras, einen Baum oder einen Strauch. Genießen Sie den Anblick und atmen Sie entspannt – mehr müssen Sie nicht tun.“ 

Ende der Auflistung

Fazit: Zwischendurch immer wieder mal ins Grüne blicken und Augenübungen machen – das schenkt den Augen die nötige Erholung. 

Die Vorteile von Augenübungen & Co. auf einen Blick:  

  • Sie entspannen die Augenmuskulatur und halten sie geschmeidig. 

  • Sie erhalten und erhöhen die Sehkraft der Augen. 

  • Sie sind eine einfache Art, um wortwörtlich auf sich selbst zu „schauen“. 

Augen- und Sehtrainerin Marion Weiser

Diese Tipps entstanden in Zusammenarbeit mit Marion Weiser, Expertin in Sachen Augen- und Sehtraining. Mehr Infos zum Thema finden Sie auf ihrer Website www.marion-weiser.at/.

Passende Produkte

  1. Marke: A.Vogel; Produktname: Augen Tropfen, 10 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 11,95 €; Grundpreis: 10 ml (119,50 € je 100 ml); 4,333 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAugen Tropfen A.Vogel
    11,95 €
    10 ml (119,50 € je 100 ml)
    A.VogelAugen Tropfen, 10 mlMedizinprodukt
    (6)
    Lieferbar
  2. Marke: Mivolis; Produktname: Augen Extra Kapseln, 28,8 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 3,15 €; Grundpreis: 30 St (0,11 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,397 von 5 Sternen bei 78 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAugen Extra Kapseln Mivolis
    Marke von dm Grafik
    3,15 €
    30 St (0,11 € je 1 St)
    MivolisAugen Extra Kapseln, 28,8 gNahrungsergänzungsmittel
    (78)
    Lieferbar
  3. Marke: dmBio; Produktname: Kräutertee Bergkräutertee, 35 g; Preis: 2,10 €; Grundpreis: 20 Btl (0,11 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,631 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Bergkräutertee dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,10 €
    20 Btl (0,11 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  4. Marke: Kneipp; Produktname: Augen & Haut Entspannung, 10,8 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 30 St (0,27 € je 1 St); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAugen & Haut Entspannung Kneipp
    7,95 €
    30 St (0,27 € je 1 St)
    KneippAugen & Haut Entspannung, 10,8 gNahrungsergänzungsmittel
    (0)
    Nicht lieferbar
  5. Marke: Doppelherz; Produktname: aktiv Augen Vital Sehkraft Kapseln, 30 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 30 St (0,23 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenaktiv Augen Vital Sehkraft Kapseln Doppelherz
    6,95 €
    30 St (0,23 € je 1 St)
    Doppelherzaktiv Augen Vital Sehkraft Kapseln, 30 StNahrungsergänzungsmittel
    (3)
    Lieferbar
  6. Marke: VISIOMAX; Produktname: Augentropfen mit Hyaluron, 15 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 15 ml (41,67 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,163 von 5 Sternen bei 153 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAugentropfen mit Hyaluron VISIOMAX
    Marke von dm Grafik
    6,25 €
    15 ml (41,67 € je 100 ml)
    VISIOMAXAugentropfen mit Hyaluron, 15 mlMedizinprodukt
    (153)
    Lieferbar
  7. Marke: Balea MEN; Produktname: Augenpads Hydro (6 Paar), 12 St; Preis: 4,35 €; Grundpreis: 12 St (0,36 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,157 von 5 Sternen bei 70 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAugenpads Hydro (6 Paar) Balea MEN
    Marke von dm Grafik
    4,35 €
    12 St (0,36 € je 1 St)
    Lieferbar

Ende der Auflistung