Das Beauty-Geheimnis der Stars: Schönheitsschlaf!
Schön über Nacht: Darum sollten Sie nicht auf Ihren Schönheitsschlaf verzichten.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
17.7.2024

Schlafen ist wichtig! Für unseren Körper, unseren Geist und natürlich auch für unsere Schönheit. Forscher haben festgestellt, dass unser Körper im Schlaf Wachstumshormone ausschüttet, die zur Regeneration der Haut beitragen. Kollagen und Elastin werden gebildet und abgestorbene Hautzellen ersetzt. Diesen Vorgang können wir unterstützen - mit diesen Tipps:
Sleepingcremes verwenden
Sleepingcremes sind der neue Trend in der Welt der Schönheit. Die Cremes unterstützen die Haut während des Schlafens bei der Regeneration. Eine Sleepingcreme ist daher auch um einiges reichhaltiger als eine normale Nachtpflege. Die Wirkung kann mit einer Gesichtsmaske verglichen werden. Auch Hautöle oder spezielle Seren für die Nacht beschleunigen die Zellerneuerung. Das Ergebnis: pralle, feste Haut bereits beim Aufstehen.
Trockene Hautstellen besonders pflegen
Raue Knie oder Ellenbogen? Dann schenken Sie diesen Problemzonen vor dem Schlafengehen besonders viel Aufmerksamkeit. Eine reichhaltige Pflegecreme großzügig auf trockene Hautstellen auftragen und über Nacht einziehen lassen. Rissige Fersen freuen sich über eine gute Fußcreme – drüber eine Socke und die Inhaltsstoffe wirken gleich doppelt gut. Vergessen Sie nicht auf Ihre Hände, auch diese freuen sich über eine cremige Streicheleinheit vorm Schlafengehen.
Haarkur über Nacht einwirken lassen
Nützen Sie die Schlafenszeit und gönnen Sie Ihren Haaren eine extra Pflege-Portion. Einfach eine Haarmaske auftragen, ein dünnes Handtuch oder ein altes T-Shirt um den Kopf wickeln und über Nacht einwirken lassen. Am Morgen die Maske auswaschen und sich über das gesunde Haar freuen. Auch die Kopfhaut kann mit Haarwasser oder bestimmten Ölen über Nacht gepflegt werden.
Am Abend lieber zu Eiweiß als zu Kohlenhydraten greifen
Denn Eiweiß gilt als Baustein für Wachstumshormone, welche die Haut im Schlaf regenerieren. Kohlenhydrate und der darin enthaltene Zucker regen die Talgproduktion an – das Ergebnis: unreine Haut.
Wie viel Schlaf ist gesund?
Diese Frage ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Da gibt es zum Beispiel die Kurzschläfer, die sich mit fünf Stunden Schlaf bereits völlig ausgeruht fühlen und dann wären da noch die Langschläfer: Jede Minute Schlaf zählt! Im Durchschnitt jedoch sollte man täglich sieben bis acht Stunden schlafen.
In jedem Fall aber ist klar: Konzentrationsstörungen, geschwollene Augen, blasse Haut und Augenringe sind klare Anzeichen für zu wenig Schlaf.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Nachtcreme Q10 Bio-Grapefruit & Bio-Sanddorn, 50 ml; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 50 ml (6,90 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,465 von 5 Sternen bei 101 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen3,45 €50 ml (6,90 € je 100 ml)Lieferbar
Ende der Auflistung