Boy Brows: 5 Tipps für den bu(r)schigen Trend-Look
Bloß nicht zupfen, sondern sprießen lassen und dezent in Form bringen: So geht’s!
dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
21.9.2022
So schmale Linien Brauen in den 90ern waren, so breite Streifen sind sie heute. Der Trend zu buschigen Augenbrauen wird mit Boy Brows jedoch noch mal getoppt. Jetzt heißt es – wachsen lassen und nur die widerspenstigsten Härchen zupfen. Mit diesen 5 Tipps lassen sich dünne oder breite Brauen in burschikose verwandeln.
1. Erst Wildwuchs, dann Boy Brows
Die Brauen-Devise lautet schon längst: so natürlich wie möglich. Selbst buschige Augenbrauen wurden bis jetzt allerdings meist akkurat in Form gezupft und gebürstet. Wenn Sie Ihr Gesicht demnächst mit Boy Brows rahmen möchten, lassen Sie die Pinzette im Schrank und die Brauen vorerst einfach wild wachsen. Erst wenn die ursprüngliche Brauenform zu erkennen ist, geht es ans Feintuning. Wurden die Brauen schon zu oft gezupft (und ist von breit und buschig keine Spur mehr), kann ein Wachstums- bzw. Wimpernserum helfen.
2. Gerade statt geschwungen
Auch wenn es um den richtigen Schwung geht, ist zu viel Gezupfe, Gepinsel oder gar das Verwenden von Schablonen nicht nötig. Idealerweise haben Boy Brows eine möglichst gerade Form. So wirken sie weniger aufwendig gestylt als kunstvoll geschwungene Augenbrauen – und der lässige Look ist perfekt.
3. Nur die störrischen Borsten zupfen
Sollten einzelne Härchen komplett aus der Reihe tanzen, darf die Pinzette zum Einsatz kommen. Schwarze Härchen bei blonden Brauen, Borsten gegen die Wuchsrichtung, das eine oder andere graue Exemplar oder ähnliche Störenfriede sind auch bei Boy Brows nicht erwünscht. Wachsen die Brauen zusammen, sollten Sie die Härchen in der Mitte ebenso entfernen.
4. Boy Brows formen, fixieren und färben
Um den Brauen ihren burschikosen Touch zu geben, werden sie mit einem Mascara- oder Brauenbürstchen nach oben gekämmt. Bleiben zu große Lücken zwischen den aufgestellten Härchen, lassen sich diese mit einem farblich passenden Augenbrauenstift ausfüllen: Bitte dezent stricheln, nicht ausmalen! Fixiert werden die Boy Brows mit einem Augenbrauengel. Ist dieses leicht getönt, können Sie nicht nur bei der Form, sondern auch bei der Farbe der Brauen etwas nachhelfen.
5. Ladylike trotz Boy Brows
Ganz klar: Boy Brows dürfen nicht nur, sondern sollten sogar burschikos sein. Damit der Look aber nicht zu männlich wirkt, sorgen Sie einfach mit einem kräftigen Pink oder Rot auf den Lippen für einen spannenden Kontrast und einen Touch Glamour. Ein Hauch Glitzer für die Augenlider darf es ebenso sein. Setzen Sie Akzente mit "Farbtupfern" beim Make-up, grundsätzlich aber auf Natürlichkeit.