HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Die faszinierende Wirkung der Farben: Grün, Blau und Rot entdecken!

Warum Rot nicht ins Schlafzimmer gehört und Gefängniszellen gerne in Rosa gestrichen werden.

dm drogerie markt

Lesedauer 4 Min.

13.2.2025

Wand streichen

Natürlich muss die Farbe an den Wänden in erster Linie gefallen. Doch auch die Wirkung macht's. Eine kleine Farbenpsychologie.

Ob man will oder nicht: Farben wirken. Sie erzeugen Gefühle, Stimmungen und Emotionen. So passt nicht jeder Farbton in jeden Raum. Während Rot aufwühlend wirkt und im Schlafzimmer fehl am Platz ist, wirkt Pink hingegen beruhigend und aggressionshemmend. Der Farbton findet sich gerne an Wänden von Gefängniszellen oder in Umkleidekabinen der Gastmannschaft in Stadien. 

Aber nicht nur Farben, auch deren Sättigung beeinflusst. Vor allem die Wahrnehmung der Raumgröße. Pastelltöne lassen einen Raum größer wirken, vor allem helles Blau oder zartes Grau - zwei Farben, die wir auch am Horizont sehen können. Kräftige Farben hingegen lassen einen Raum kleiner wirken. 

Die strahlende Wirkung von Gelb: Sonne, Sommer und gute Laune!

Gelb ist die Sonne, der Sommer und die gute Laune. Die stimmungsaufhellende Farbe öffnet Räume und lässt sie warm wirken. Sie regt die Gehirntätigkeit, die Konzentration und Gespräche an. Gelb verleiht einem Zimmer eine positive Atmosphäre und lässt kleine Räume größer erscheinen. 

Perfekt für: Arbeits- und Besprechungsräume

Aktivierende Wirkung von Rot: Die Kraft der Wandfarbe

Ein ganzes Zimmer in Rot würde den Betrachter schlichtweg erschlagen. Die Farbe eignet sich eher für einzelne Akzente. Rot wirkt anregend, aggressiv, dynamisch, regt den Stoffwechsel an und aktiviert enorm. Für das Schlafzimmer schlichtweg ungeeignet, an Schlaf wäre hier nicht zu denken. Aber in Rot gehaltene Räume werden auch wärmer empfunden, sie wirken appetitanregend.

Perfekt für: Esszimmer, Küche und Fitnessräume

Orange: Die Farbe der Lebensfreude

Orange erzeugt Glücksgefühle. Es strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus, fördert Appetit und Geselligkeit. 

Perfekt für: Küche und Esszimmer

Grün für Harmonie und Kreativität

Ruhe und Geborgenheit: In Grün gehaltene Räume haben eine beruhigende, aber auch kreative Wirkung. Die Farbe der Hoffnung sorgt für Ausgleich, Ruhe, Sicherheit und Geborgenheit. Wer keine Lust auf grüne Wände hat, sollte die Farbe zumindest in Form von Pflanzen in den Wohnraum bringen. 

Perfekt für: alle Wohnräume, in denen Ruhe und Kreativität gefragt sind.

Die beruhigende Wirkung von Rosa

Rosa ist die Farbe des Friedens und hat eine beruhigende Wirkung. Sie besänftigt die Sinne, baut Aggressionen ab und schafft eine harmonische Atmosphäre. Diese Wirkung der Farbe Rosa macht sie zur idealen Wahl für Schlafzimmer, wo Entspannung und Ruhe im Vordergrund stehen. Auch in Gefängniszellen und Gästekabinen gegnerischer Mannschaften wird Rosa eingesetzt, um die beruhigende Wirkung zu nutzen und eine friedliche Umgebung zu fördern.

Perfekt für: Schlafzimmer

Blau: Raumwirkung und kühle Eleganz

Helles Blau ist ideal, um die Wirkung kleiner Räume zu vergrößern. Dennoch kann ein Übermaß an Blau eine kühlere Wirkung erzeugen. Diese Farbe steht auch für Ausgeglichenheit, Treue und Harmonie, was sie besonders geeignet für das Schlafzimmer macht.

Perfekt für: Räume der Entspannung und Ausgeglichenheit, wie Schlafzimmer und Badezimmer.

Braun: Die ausgleichende Wunderfarbe

Wunderfarbe Braun: Sie ist vielseitig einsetzbar und passt immer. Wer einen natürlichen, rustikalen Charakter liebt, kommt an Braun an den Wänden nicht vorbei. Die Erdtöne wirken beruhigend, wärmend und ausgleichend. Die Wirkung der Farbe schafft eine harmonische Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.

Perfekt für: nahezu alle Zimmer

Vielseitiges Grau: Der Alleskönner im Raumdesign

Grau besitzt viele Charaketere: Je nach Intensität kann die Frabe kühl oder warm wirken. Jedenfalls bringt sie zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten und lässt sich mit allen Farben und Dekos kombinieren. Der neue Alleskönner sozusagen. Aber Vorsicht: Zu dunkel gewählt lässt Grau die Räume kleiner und bedrückend wirken. Helles Grau lässt Räume dafür größer erscheinen.

Perfekt für: nahezu alle Zimmer

Passende Produktkategorien