Liebeserklärung mal anders
Ein Valentinstags-Geschenk der ganz besonderen Art: 4 Ideen um zu sagen "Ich liebe dich".

dm drogerie markt
Lesedauer 7 Min.
•
22.12.2023

Drei Wörter, zwölf Buchstaben und eine Horde wildgewordener Schmetterlinge im Bauch: „Ich liebe dich“. Ein gewagter Satz, der viele Gefühle und etwas Überwindung mit sich bringt. Gerade deshalb, ist dieser Satz das schönste Valentinstag Geschenk von allen. Mit diesen Überraschungen können Sie Ihrem Schatz auch ganz ohne Worte Ihre Liebe gestehen. Verliebtsein ist wohl eines der schönsten Gefühle! Doch in jeder Partnerschaft kehrt irgendwann der Alltag ein. Sie bringen Prickeln und Knistern nur noch mit Cola und Chips vor dem Fernseher in Verbindung? Dann wird es Zeit, Ihre gewohnten Rituale etwas aufzupeppen!
1. Post-it Schnitzeljagd
Schreiben Sie vor dem Schlafengehen (wenn Ihr Partner bereits schläft) verschiedenste Komplimente auf kleine Post-its und kleben Sie diese an jene Orte, die Ihr Schatz in der Früh durchläuft. „So gefällst du mir am besten“ auf den Badezimmerspiegel, „Ich liebe dein Lächeln“ an den Zahnbürstenhalter, „Du bist so süß“ ans Marmeladenglas, auf die Tür: „Schönen Tag mein Schatz“ und in die Jackentasche: „Ich vermisse dich“.
2. Kalender d’Amour
Gestalten Sie mit dm Foto Paradies einen Kalender mit den schönsten Augenblicken Ihrer Beziehung. Auf der Rückseite eines jeden Monats wird ein kleines Briefchen mit einem "Zeit-zu-Zweit-Gutschein" befestigt. Das kann sein: Im Jänner eine Schlittenfahrt, im Februar eine Stunde Tanzunterricht, im März Frühstück ans Bett, im April eine Kinokarte, im Mai ein Gutschein für eine Bergwanderung, und so weiter.
3. Prickelnde Flaschenpost
Für diese Überraschung braucht man eine Sektflasche mit einem Plastikkorken (die Flasche soll sich wieder verschließen lassen) und eine sauber gereinigte Duftprobe aus Glas. Schreiben Sie ein Kompliment für Ihren Schatz auf einen kleinen Zettel, rollen Sie ihn zusammen und geben Sie diesen in eine leere Parfümprobe. Anschließend lassen Sie die „Flaschenpost“ in der Sektflasche versinken und schließen die Falsche wieder. Am besten nehmen Sie die Sektflasche zusammen mit frischen Erdbeeren mit auf ein Frühstück im Bett.
4. Komplimente im Glas serviert
Schreiben Sie alles, was Sie an Ihrer bessernen Hälfte lieben auf 365 Zettelchen. Rollen Sie die Zettel zusammen und befestigen Sie diese mit einer roten Schnur und einer kleinen Masche. Geben Sie alle Komplimente in ein Einwegglas und verzieren Sie das Glas mit Schleifen oder einem Luftballon aus Herz. Servieren Sie ihrem Schatz das Einwegglas als Nachtisch. Ein paar Pralinen oder ein Stück Torte machen sich daneben bestimmt auch sehr gut.
Ende der Auflistung
Wie lässt sich Ihre Liebe anders in Worte fassen?
Obwohl ein „Ich liebe dich“ schön klingt, gibt es noch viele andere Sätze, die genauso viel oder mitunter mehr bedeuten. Wer seine Liebeserklärung einmal verbal anders ausdrücken möchte, kann auch folgendes sagen, um seinem Partner Gänsehaut zu verpassen:
„Ich liebe dich“ Alternativen
- Ich glaube an dich, du schaffst das!
- Ich mache das gern für dich. Du bist mir wichtig.
- Pass auf dich auf.
- Du bist wunderschön in deinem Kleid / deiner Jeans / deinem Top etc.
- Du hast meine Welt verändert.
- Ich bin immer für dich da, komme was wolle.
- Du bist perfekt, so wie du bist.
- Ich vertraue dir und respektiere dich.
- Ich beschütze dich.
- Du bist ein Engel. Du bist wundervoll.
Liebevolle Sprüche und Gedanken
Als ich dich das erste Mal sah, war mir klar, dass ich mit dir sein will. Für immer.
Ich bin so stolz, dich an meiner Seite zu haben. Danke, dass du für mich da bist.
Du bist mein Herzensmensch. Mit jedem Tag fühle ich mich stärker mit dir verbunden.
Du bist der Beat, der mein Herz höherschlagen lässt.
Ohne dich ist alles nur halb so schön und dafür doppelt so schwer.
Das Besondere an meinem Leben bist du. Für mich bist du das Allerwertvollste auf der Welt.
TIPP: Wichtig ist, vom Herzen zu sprechen. Wer ehrlich ist und eine Portion Humor einmischt, wird mit seiner Liebeserklärung ganz sicher mitten ins Herz treffen.
So können Sie Ihre Liebe ohne Worte zeigen
In einer Beziehung geht es immer darum, eine Balance zu finden. Ein Geben und Nehmen zu gewährleiten und die täglichen Bedürfnis-‚Buckets of Love‘ zu füllen. Eine Liebeserklärung kann vielseitig sein und muss nicht immer viele Worte beinhalten. Wer sein Gegenüber liebt, kann dies durch kleine Gesten zeigen.
Bieten Sie Ihre Unterstützung an
Eine Partnerschaft ist deswegen so schön, weil man sich gegenseitig stützt. In guten wie in schlechten Zeiten. Ist Ihr Partner oder Ihre Partnerin gestresst oder mit Arbeit überhäuft, bieten Sie Ihre Hilfe an. Fragen Sie, ob Sie das ein oder andere abnehmen können oder bei etwas anderem helfen dürfen. Manchmal ist die schönste Liebeserklärung auch ein vorbereitetes heißes Schaumbad mit Kerzen und Wein anzubieten, um die gestresste Person zu verwöhnen.
Entscheiden Sie sich bewusst füreinander
Wie so oft im Leben können sich Termine manchmal überschlagen und aufeinander fallen. Auf ein Getränk mit der Freundin treffen, der Einladung mit den Arbeitskollegen folgen oder doch schöne Abendstunden mit der Liebsten verbringen? Entscheiden Sie sich bewusst füreinander, ist das immer eine eindeutige Liebeserklärung.
HINWEIS: Das bedeutet nicht, dass Sie sich nie anders entscheiden dürfen oder sollen. Zeit getrennt voneinander oder Zeit für sich selbst ist mindestens genauso wichtig für eine Beziehung.
Nachgeben, sich entschuldigen und verzeihen
„It’s hard to say sorry“– Gerade weil wir uns oft schwertun, nachzugeben, einzusehen, wenn wir falsch liegen, dramatisch reagiert haben oder generell um Nichtigkeiten gestritten haben. Streit gibt es in jeder Partnerschaft, das ist völlig normal. Nicht immer muss das eigene Ego gestreichelt werden: die schönste Liebeserklärung ist manchmal einfach nachzugeben und sich bewusst dafür zu entscheiden, dass sich Streit um Nichtigkeiten nicht lohnt.
Andere Ideen der Liebeserklärung
- Stehen Sie mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin auf: Wer zu unterschiedlichen Zeit ins Bett und in die Arbeit geht, verliert oft an gemeinsamer Zeit. Stehen Sie einmal gemeinsam auf, auch wenn Sie noch ein Stündchen schlafen könnten. Eine gesellige Liebeserklärung mit Kaffee oder Tee im Bademantel kann so schön sein.
- Flirten Sie mal wieder. Ein verschmitzter Blick. Ein wundervolles Kompliment. Eine liebevolle Botschaft auf einem Zettel. Eine Liebeserklärung muss nicht immer schnulzig sein.
- Danke sagen. Eine Liebeserklärung ist, den Partner oder die Partnerin zu wertschätzen und nicht alles als selbstverständlich zu verstehen. Sagen Sie einmal ‚Danke‘ – das geht sicher direkt ins Herz.
- Zeigen Sie Ihre Verletzlichkeit. Teilen Sie emotionale Intimität – auch wenn Sie sich schwertun, Emotionen zu zeigen. Schenken Sie Ihrem Gegenüber Vertrauen und sprechen einmal über Dinge, die Sie sonst für sich behalten. Eine Liebeserklärung kann so simpel sein, wenn man mit offenen Karten spielt.
Wer sich um seine Beziehung bemühen möchte, wird auch Wege finden, dies seinem Herzensmenschen zu zeigen. Ob Sie Gesten oder Worte finden: eine Liebeserklärung kann so einzigartig sein, wie Sie.

