Kaffee-Tipps für Genießer
Alles über Kaffee: Wir haben für Sie Kaffee-Mythen, kleine Bohnen-Kunde und leckere Kaffee-Variationen.

Kleine Bohnen-Kunde
Ob Kaffee zum individuellen Genusserlebnis wird, hängt unter anderem von der Bohne ab. Robusta und Arabica sind die wichtigsten Sorten. Erstere ist stärker und überzeugt im Anbau mit Widerstandsfähigkeit. Arabica besitzt weniger Koffein und schmeckt milder. Nehmen Sie sich Zeit für eine ausgedehnte Verkostung – zum Beispiel beim Treffen mit der besten Freundin: Im direkten Kaffee-Vergleich können Sie Ihren Liebling am leichtesten bestimmen.
Bereiten Sie Ihren Kaffee immer frisch zu und halten Sie ihn nicht länger als 30 Minuten warm. Ansonsten geht sein volles Aroma verloren. Das Wasser sollte auch nicht kochend heiß sein: Das kann dem Kaffee sonst einen bitteren Beigeschmack verleihen.
Mythen rund ums schwarze Gold
Kaffee entzieht dem Körper kein Wasser, um gleich mit dem bekanntesten Kaffeemythos aufzuräumen. Auch ist der beliebte Espresso keine „Koffeinbombe“. Weil er aromatischer und stärker schmeckt, wird ihm fälschlicherweise mehr Koffein zugesprochen. Tatsächlich stecken in ihm aber nur rund 50 mg Koffein – Filterkaffee dagegen enthält zwischen 100 und 150 mg Koffein.
Kaffee wird am besten in einer Dose im Kühlschrank gelagert? Auch das ist ein Irrtum. Durch Kontakt mit der Luft verliert Kaffee sein Aroma. Wenn Sie ihn also in eine Dose umfüllen, verflüchtigen sich viele seiner kostbaren Aromastoffe. Den Kaffee geben Sie besser samt seiner geöffneten Aromaschutzverpackung in eine luftdichte Kaffeedose. Stellen Sie diese aber nicht in den Kühlschrank: Dort kann sich Kondensflüssigkeit bilden und in den Kaffee eindringen.
Die beliebtesten Kaffeevariationen
In Österreich stehen italienische Kaffeevariationen hoch im Kurs: Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato sind die beliebtesten Sorten.
Dabei haben auch wir einige leckere Variationen im Angebot: Hierzulande genießt man Torte und Kuchen zur Melange, zum Kapuziner oder zum großen Braunen. Daneben gibt es auch weniger geläufige Sorten, etwa den Alm- bzw. Gebirgskaffee. Zubereitet wird er aus Filterkaffee, Milch, Nelken, Zimt, gelegentlich auch Vanille sowie Eigelb, Rum, Obstler und Schlagobers. Ein Wiener Kaffeehaus-Schmankerl ist der Überstürzte Neumann: In eine leere Kaffeeschale kommt Schlagobers, der mit einem doppelten Mokka „überstürzt“ wird.
Das Kaffeesortiment bei dm
Egal ob Espresso-Liebhaber, Melange-Genießer oder klassischer Filterkaffee-Typ, bei dm finden Sie für jeden Geschmack den richtigen Kaffee. Und weil neben dem Geschmack auf die Verarbeitung des Kaffees eine Rolle spielt, finden Sie auch hier alles, was Sie brauchen: gemahlen, als ganze Bohne, als löslicher Kaffee, in Kapseln oder als Pads.