Schwangerschaftstest
FAQ zu Schwangerschaftstests
Kann ein Schwangerschaftstest falsch sein?
Kann ein Schwangerschaftstest falsch sein?
In der Regel sind die meisten Heim-Schwangerschaftstests zuverlässig, aber es besteht immer eine geringe Möglichkeit, dass ein Test fälschlicherweise ein negatives Ergebnis zeigt, insbesondere wenn er zu früh durchgeführt wird. Ein falsch positives Ergebnis eines Schwangerschaftstests ist äußerst selten. Es gibt jedoch Ausnahmefälle, in denen ein Schwangerschaftstest positiv ist, obwohl Sie nicht schwanger sind. Dies kann durch verschiedene Faktoren, wie bestimmte Medikamente oder Erkrankungen, verursacht werden. Es ist deswegen besser abzuwarten und Ihren Gynäkologen aufzusuchen, bevor Sie die frohe Babynews verbreiten.
Ab wann sollte ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden?
Ab wann sollte ein Schwangerschaftstest durchgeführt werden?
Wenn Sie den Verdacht haben, schwanger zu sein, ist es verständlich, dass Sie so schnell wie möglich Gewissheit haben möchten. Es ist jedoch wichtig, die Vorgänge in Ihrem Körper zu verstehen, um zu wissen, wie früh Sie einen Test durchführen können. Ein Schwangerschaftstest kann in der Regel ab dem Tag des Ausbleibens der erwarteten Periode durchgeführt werden. Einige Tests versprechen eine frühere Erkennung, könnten aber unter Umständen weniger zuverlässig sein. Im Falle einer Unsicherheit oder eines längeren Ausbleibens der Periode ist es deswegen ratsam, einen erneuten Test durchzuführen oder einen Arzt aufzusuchen.
Was tun bei einem positiven Schwangerschaftstest?
Was tun bei einem positiven Schwangerschaftstest?
Sollte der Test positiv ausfallen, empfiehlt es sich, einen Termin bei Ihrem Frauenarzt auszumachen. Dort kann per Bluttest ein sicherer Nachweis erfolgen, die Schwangerschaftswoche bestimmt und eine individuelle Beratung zur weiteren Betreuung eingeleitet werden.
Schwangerschaftstest: Schnelle Gewissheit mit dem passenden Produkt
Ihre Periode ist ausgeblieben oder verspätet und Sie möchten wissen, ob Sie schwanger sind? Oder haben Sie einen Kinderwunsch und wollen Ihre fruchtbarsten Tage herausfinden? Im dm Online Shop finden Sie Schwangerschaftstests, die Ihnen rasche Ergebnisse – ob positiv oder negativ – liefern. Tests von Herstellern wie Clearblue, Pregnafix und viola verschaffen Ihnen Gewissheit über Ihre Fruchtbarkeit am jeweiligen Tag oder über eine vorliegende Schwangerschaft.
Hinweis: Das Ausbleiben der Menstruation muss nicht automatisch auf eine Schwangerschaft hindeuten – häufig kann es auf andere Ursachen wie einen unregelmäßigen Zyklus oder Stress zurückgeführt werden.
Schwangerschaftstest für eine schnelle Erkennung
Wenn Sie möglichst schnell Klarheit über eine mögliche Schwangerschaft haben möchten und den nächsten Termin beim Arzt nicht abwarten wollen, können Sie sich etwas Gewissheit mit einem Schwangerschaftstest schaffen. Bei dm finden Sie eine große Auswahl an Schwangerschaftstests für die Anwendung zuhause, die innerhalb von wenigen Minuten Ergebnisse liefern können.
Bei diesem Urintest wird die Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG gemessen. Falls im Urin ein erhöhter Wert festgestellt wird, kann es sich um einen positiven Nachweis einer Schwangerschaft handeln, andernfalls fällt der Schwangerschaftstest negativ aus.
Da im Morgenurin die höchste Konzentration des Hormons hCG enthalten ist, sollten Sie den Test alsbald nach dem Aufstehen durchführen, um das beste Ergebnis zu erhalten. Genaue Angaben zur richtigen Anwendung können Sie der Verpackungsbeilage entnehmen.
Wenn der Verdacht auf eine Schwangerschaft schon vor dem Ausbleiben der Menstruation besteht, kann ein sogenannter Frühtest Klarheit schaffen – die Anwendung dieser Schwangerschaftstests ist bereits ab vier Tagen vor der Fälligkeit der Periode möglich.
Bei einem positiven Testergebnis sollten Sie Ihren Frauenarzt aufsuchen, da Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit schwanger sind. Dort wird meist zusätzlich ein Bluttest durchgeführt, um einen sicheren Nachweis der Schwangerschaft zu erhalten und weitere Schritte einzuleiten.
Ihr Arzt kann Ihnen dabei auch erklären, wie sich die befruchtete Eizelle einnistet, welche Maßnahmen Sie für eine gesunde Entwicklung Ihres Babys treffen können und Ihnen weitere wichtige Informationen zur Schwangerschaft mitteilen.
Frühtest: Frühzeitige Erkennung einer Schwangerschaft
Ein Frühtest bietet Ihnen die Möglichkeit, bereits vor dem Ausbleiben der Menstruation erste Anzeichen einer Schwangerschaft zu erkennen. Diese Tests reagieren besonders empfindlich auf das Hormon hCG, das bereits wenige Tage nach der Befruchtung im Urin nachgewiesen werden kann. Mithilfe spezieller Teststreifen wird die Konzentration des Hormons gemessen – ist hCG vorhanden, erscheint auf dem Streifen meist eine zweite Linie als Hinweis auf eine mögliche Schwangerschaft.
Da die hCG-Werte zu Beginn der Schwangerschaft noch sehr niedrig sind, ist ein Frühtest besonders sensibel und sollte idealerweise ebenso mit dem ersten Morgenurin durchgeführt werden. So kann die Wahrscheinlichkeit eines zuverlässigen Ergebnisses erhöht werden. Ein positives Resultat kann ein frühes Anzeichen dafür sein, dass eine Befruchtung stattgefunden hat. Dennoch empfiehlt es sich, das Ergebnis einige Tage später mit einem regulären Schwangerschaftstest oder durch einen Besuch bei Ihrem Frauenarzt zu bestätigen.
Schwanger oder nicht? Testergebnis richtig deuten
Es gibt verschiedene Arten von Schwangerschaftstests: analog oder digital. Während digitale Schwangerschaftstests das Ergebnis in Worten "schwanger" oder "nicht schwanger" am digitalen Display anzeigen und leicht verständlich sind, müssen bei analogen Tests die Testergebnisse in Strichen richtig abgelesen werden. In der Regel verfügen die Tests über zwei Fenster: ein Kontrollfenster und ein Ergebnisfenster.
- Wenn in beiden Fenstern jeweils ein Strich sichtbar wird, ist der Test positiv. Die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft ist sehr hoch. Auch wenn eine Linie sehr fein und hell ist, handelt es sich um ein positives Ergebnis.
- Eine einzige Linie im Kontrollfenster bedeutet, dass der Test negativ ist und wahrscheinlich keine Schwangerschaft vorliegt.
- Wird kein Strich angezeigt, ist der Test ungültig.
Es gibt darüber hinaus Schwangerschaftstests, die statt Strichen mit Plus- und Minuszeichen (+/−) verwenden, um anzugeben, ob eine Schwangerschaft vorliegt. Wollen Sie gleichzeitig mit dem Ergebnis auch wissen, wie weit die Schwangerschaft bereits fortgeschritten ist, wählen Sie am besten einen digitalen Test – einige können die Schwangerschaftswoche bestimmen.
Ausstattung für alle Lebenslagen
Entdecken Sie bei dm alles rund um die Schwangerschaft. Neben Ovulationstests und Schwangerschaftstests sind ebenso viele Produkte zur Babypflege und Ernährung Ihres Babys erhältlich, wenn es dann so weit ist. Der dm Online Shop bietet außerdem eine große Auswahl an Verhütungsmitteln und Erotikprodukten, mit denen Sie Ihre romantischen Stunden ausführlich genießen können. Einfach durch das Angebot stöbern und bestellen!