Töpfchen & Toilettentrainer
FAQ zu Töpfchen & Toilettentrainer
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Töpfchentraining zu beginnen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Töpfchentraining zu beginnen?
Wie bei allen Entwicklungsschritten hat jedes Kind auch beim Trockenwerden sein eigenes Tempo. Großteils sind Kleinkinder aber im Zeitraum zwischen 18 Monaten und 3 Jahren bereit, mit dem Töpfchentraining zu beginnen. Halten Sie zum Beispiel nach folgenden Anzeichen ausschau:
- Motorische Fähigkeiten: Ihr Kind hat die notwendigen motorischen Fähigkeiten, um auf einem Töpfchen zu sitzen und auch die Kleidung selbstständig an- und auszuziehen.
- Körperliche Reife: Ihr Kind kann schon längere Zeit, etwa zwei Stunden am Stück, trocken bleiben und hat regelmäßige Stuhlgänge.
- Interesse: Ihr Kind zeigt Interesse an Toilettengängen und kann seinen Wunsch, die Toilette zu benutzen, ausdrücken.
- Unbehagen bei vollen Windeln: Ihr Kind zeigt von selbst, dass es eine nasse Windel gewechselt haben möchte und zeigt Unbehagen, wenn es eine volle Windel hat.
- Nachahmung von Verhalten: Ihr Kind zeigt Interesse daran, Erwachsenen oder älteren Geschwistern auf die Toilette zu folgen und deren Verhalten nachzuahmen.
Was sind die Vorteile von einem Töpfchen?
Was sind die Vorteile von einem Töpfchen?
Töpfchen sind besonders nützliche Artikel der Babyausstattung, wenn es um die schrittweise Gewöhnung des Kindes an ein Leben ohne Windeln geht. Vor allem anfangs kann die Benutzung einer Toilette für Ihr Kind noch sehr ungewohnt sein und es fühlt sich sicherer an, auf einen Kindertopf zu gehen. Dann sollten Sie ihm das auch ermöglichen und das richtige Töpfchen für Ihren Liebling auswählen. Denn dieses bietet einige Vorteile, die auch eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Tröpfchens spielen können:
- Einfacher Übergang: Ein Töpfchen kann als Zwischenschritt dienen, bevor das Kind vollständig zur Benutzung der normalen Toilette übergeht. Es erleichtert den Übergang und verringert den Druck auf das Kind.
- Sicherheit: Töpfchen sind speziell für die Körpergrößen von Kleinkindern gemacht. Sie sind somit niedrig genug, um ein leichtes Hinsetzen und wieder Aufstehen zu ermöglichen. Das kann Ihr Kind dazu ermutigen, selbstständiger zu sein. Im Gegensatz zu einem regulären WC-Sitz, stehen die Füße beim Kindertopf zudem auf dem Boden. Das kann Ihrem Kind zu einem Gefühl von mehr Sicherheit verhelfen und die Angst vor dem Herunterfallen nehmen.
- Praktisch und flexibel: Ein Kindertopf kann überall platziert werden, um den Weg zur Toilette zu verkürzen. Wenn sich das Töpfchen im gleichen Raum befindet, kann Ihr Kind es sofort benutzen. Darüber hinaus ist der Topf flexibel und kann an einem Ort stehen, an dem sich Ihr Kind wohlfühlt.
- Ansprechendes Design: Da das Töpfchen nur von Ihrem Kind benutzt wird, kann sich Ihr Sprössling die Farbe und das Muster selbst aussuchen. Das kann Ihr Kind dazu motivieren, das Töpfchen zu verwenden und den Prozess des Töpfchentrainings als etwas Positives zu betrachten.
- Hygienisch: Moderne Töpfchen sind leicht zu reinigen und mit hygienischen Funktionen wie Spritzschutz ausgestattet, was die Sauberkeit fördert.
Wie unterstützen Töpfchen-Trainingshosen Ihr Kind beim Reinwerden?
Wie unterstützen Töpfchen-Trainingshosen Ihr Kind beim Reinwerden?
Töpfchen-Trainingshosen sind ein nützliches Hilfsmittel während des Töpfchentrainings und unterstützen Kinder auf dem Weg zum Trocken werden auf verschiedene Weise:
- Förderung des Bewusstseins: Trainerhosen sind so gestaltet, dass sie Feuchtigkeit aufnehmen, das Kind die Nässe aber dennoch spüren lassen. Dies kann ihm dabei helfen, das Gefühl von trocken und nass zu unterscheiden und ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wann es die Toilette benutzen sollte.
- Reduzieren Unfälle: Durch eine wasserdichte Innenschicht bieten Töpfchen-Trainerhosen mehr Schutz als normale Unterwäsche, sind aber weniger absorbierend als Windeln. Dadurch unterstützen sie das Kind bei kleinen Unfällen.
- Komfort und Passform: Trainerhosen sind oft aus weichen, bequemen Materialien gefertigt und bieten eine gute Passform, die das Kind beim Spielen oder in der Bewegung nicht einschränkt.
- Übergangshilfe: Die Trainingshosen dienen als Übergangslösung zwischen Windeln und normaler Unterwäsche und helfen dem Kind, sich an das Gefühl von herkömmlicher Unterwäsche zu gewöhnen.
- Selbstständigkeit beim An- und Ausziehen: Trainerhosen können leicht hoch- und runtergezogen werden. Dies kann die Unabhängigkeit des Kindes fördern und es dabei unterstützen, selbstständig auf die Toilette zu gehen.
- Motivation: Kinderfreundliche Designs auf den Trainerhosen sprechen die Kleinen an und motivieren sie dazu, die Hosen zu tragen.
- Praktisch für unterwegs: Töpfchen-Trainingshosen sind auch für Eltern praktisch, insbesondere wenn sie mit dem Kind unterwegs sind. Sie sind einfacher zu wechseln als normale Unterwäsche und vereinfachen somit die Babypflege bei kleinen Unfällen.
Wie unterstützen Toilettentrainer den Umstieg vom Töpfchen zur Toilette?
Wie unterstützen Toilettentrainer den Umstieg vom Töpfchen zur Toilette?
Toilettentrainer sind Hilfsmittel, die Kindern den Übergang vom Töpfchen oder von der Töpfchen-Trainerhosen zur Benutzung einer normalen Toilette erleichtern sollen. Ein Toilettentrainer wird direkt auf die Toilette aufgesetzt und fungiert als Sitzverkleinerer. Einige Modelle verfügen auch über integrierte Stufen, um Kindern das Erreichen der Toilette zu vereinfachen. Die Verwendung von Toilettentrainern hängt vom Entwicklungsstand des Kindes ab. Wenn das Kind das Töpfchentraining absolviert hat und bereit ist, auf einem normalen Toilettensitz zu sitzen, können Toilettentrainer verwendet werden. Sie ermöglichen es Kindern, sich sicherer und komfortabler auf einem WC-Sitz zu fühlen und können ihre Unabhängigkeit beim Toilettengang fördern. Außerdem können sie den Übergang vom Kindertopf zur Toilette erleichtern und erweisen sich als besonders praktisch, wenn Kinder bereits zu groß für ein Töpfchen sind.
Töpfchen und Toilettentrainer für Ihre Kleinen
Unsere Kleinen wollen mit der Zeit immer unabhängiger von den Eltern werden, und das ist auch gut so! Manche Mamas und Papas können es kaum erwarten, bis sie die Windeln ihrer Babys endlich nicht mehr wechseln müssen, andere hätten gerne, dass die Anfangszeit mit dem Sprössling nicht aufhört. Der Gang auf die Toilette muss trotz allem langsam aber stetig geübt werden. Ihr Kind hat mit den Töpfchen und Toilettentrainer aus dem dm Online Shop die Möglichkeit, ideal auf den Toilettensitz für die "Großen" vorbereitet zu werden und von Monat zu Monat immer selbstbewusster an die Sache ranzugehen!
Das beste Töpfchen finden
Ob Mädchen oder Junge, die Optik entscheidet bei der Wahl des Töpfchens mit! Zum Glück gibt es verschiedene hübsche Farben zwischen denen man sich auch gemeinsam mit seinem Kind entscheiden kann. Aber nicht nur die Farbe sollte eine Rolle beim Töpfchen-Kauf spielen. Die Töpfchen von Nuk sind beispielsweise in drei unterschiedlichen Farben erhältlich und sind mit einer hohen Rückenlehne und einer verbreiterten Sitzfläche ausgestattet. So kann Ihr Kind bequem Platz nehmen und sich auf das Töpfchentraining besser einlassen. Der Hohe Spritzschutz und die Auffangrinne am äußeren Rand des Töpfchens sorgen für eine hygienische Handhabung.
Mit Töpfchen-Trainingshosen zum Erfolg
Töpfchentrainer sind in den meisten Fällen nichts anderes als Töpfchen-Trainingshosen, die Ihr Kind beim Reinwerden unterstützen und motivieren können. Wie das funktioniert? Diese besondere Art von Töpfchentraining ist in unterschiedlichen Größen erhältlich und passt sich daher dem Babykörper wunderbar an. Zudem besitzt es eine wasserdichte Innenschicht, besteht aus einem extra weichen Baumwollmischgewebe und ermöglicht einfaches Rauf- und Runterziehen der Hose. Die Anwendung ist sehr simpel und lässt das Kind rasch die Feuchtigkeit spüren, so kann ein häufiger Kleidungswechsel erspart bleiben.
Beachten Sie bitte, dass jedes Kind in seiner Entwicklung in unterschiedlichen Etappen Fortschritte macht. Manche Kleinkinder können bereits ab 18 Monaten auf Reinheit trainiert werden, andere lernen erst ab 2-3 Jahren auf eine richtige Toilette zu gehen. Nichts desto trotz heißt es auch hier: üben, üben, üben! Übung macht den Meister und schließlich macht es auch Spaß, ohne Mama und Papa sein Geschäft zu verrichten. Und in der Zwischenzeit leisten Windel-Pants gute Dienste, um kleine Missgeschicke zu vermeiden.
Alles für's Großwerden!
Im dm Online Shop finden Sie auf jeden Fall alles, was Ihr Kind für das Töpfchentraining braucht. Zusätzlich dazu können Sie sich vom vielfältigen Angebot der Babynahrung, Babypflege und Windeln überzeugen lassen! Wenn Sie noch heute bestellen, können Sie Ihr Baby in wenigen Werktagen mit einer neuen Baby Power-Ausrüstung überraschen und ausrüsten.