HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Kindersicherungen

Verfügbarkeit prüfen in einer
4 Produkte
Sortieren nach:
Marke: Reer; Produktname: Fenster- und Balkontürsicherung WinLock weiß, 1 St; Preis: 8,95 €; Nur online erhältlich Grafik; 4,3 von 5 Sternen bei 50 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFenster- und Balkontürsicherung WinLock weiß Reer
Nur online erhältlich Grafik
8,95 €
Lieferbar
Marke: OK CARS; Produktname: Sonnenrollo Auto, 1 St; Preis: 7,90 €; Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSonnenrollo Auto OK CARS
Nur online erhältlich Grafik
7,90 €
Lieferbar
Marke: babylove; Produktname: Sicherheitsweste, 1 St; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 1 St (5,95 € je 1 St); Limitierte Auflage Grafik, Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSicherheitsweste babylove
Limitierte Auflage GrafikNur online erhältlich Grafik
5,95 €
1 St (5,95 € je 1 St)
Lieferbar
Marke: babylove; Produktname: Fenster- und Balkontürsicherung sortiert, 1 St; Preis: 2,65 €; Grundpreis: 1 St (2,65 € je 1 St); Ausverkauf Grafik, Marke von dm Grafik; 4,158 von 5 Sternen bei 139 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFenster- und Balkontürsicherung sortiert babylove
Ausverkauf GrafikMarke von dm Grafik
Aktueller Preis:2,65 € | Vorheriger Preis:4,95 €
1 St (2,65 € je 1 St)
Nicht lieferbar

Kindersicherung für Zuhause und unterwegs 

Sobald Kleinkinder zu krabbeln beginnen, ist es höchste Zeit, sich zu überlegen, welche Gefahrenquellen im Haus abgesichert werden müssen. Es lauern schwere Türen, Steckdosen, Kanten von Schränken und Tischen sowie Schubladen, die für Kinder ungeeignete Gegenstände enthalten. Fest steht, bei dem Thema Kindersicherung sollte nicht gespart werden. Damit Sie Ihr Kind unbesorgt im Haus spielen lassen können, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Kindersicherung, wie zum Beispiel:

  • Steckdosenschutz
  • Kantenschutz
  • Schubladen- und Schrankschloss
  • Fenstersicherung
  • TV-Kippsicherung
  • Backofen- und Herd-Kindersicherung
  • Badewannenzubehör

Im dm Online Shop finden Sie alles rund um das Thema Kindersicherheit im Haushalt. Entdecken Sie Kindersicherungen von Top-Marken wie babylove und reer. Auch Kindersicherungen für unterwegs hat dm im Angebot, darunter Autozubehör und Kinderwagenzubehör.

So machen Sie Ihre Räume kindersicher

Damit sich Ihre Kinder nicht verletzen, gilt es folgende Gefahrenquellen im Haushalt so gut als möglich zu beseitigen: 

  • Fensterschutz: Damit Ihr Kind nicht aus dem Fenster stürzt, sollten die Griffe mit einem Fensterschutz gesichert werden, welcher das Öffnen des Fensters erschwert. Stellen Sie außerdem keine Tische und Stühle direkt unter das Fenster, um das Klettern aufs Fensterbrett zu vermeiden. 
  • Steckdosenschutz: Sichern Sie die Steckdosen mit einer Kindersicherung ab. 
  • Heizung isolieren: Rohre und Heizkörper können mitunter sehr heiß werden und befinden sich auf der Höhe von kleinen Kindern und Babys. Sie sollten deshalb insbesondere im Kinderzimmer isoliert werden. 
  • Kippsicherung: Befestigen Sie Lampen und Regale, wenn möglich an der Wand, denn freistehende Möbel bergen Kippgefahr. Für Geräte wie zum Beispiel Fernseher kann ebenfalls eine spezielle Kippsicherung angeschafft werden. Mit Schrankschlössern vermeiden Sie außerdem, dass Ihre Kinder an für sie nicht bestimmte Gegenstände gelangen. 
  • Kantenschutz: Kleben Sie die Kanten von Tischen, Türen, Schubladen und Schränken ab, damit sich Ihre Kleinen nicht am Kopf verletzen.
  • Fenster- und Balkonsicherung: Bringen Sie das Verschlusssystem ganz einfach an Ihr Fenster an. Es verhindert das Öffnen von Fenstern und Balkontüren durch Kinder. Erwachsenen ermöglicht es weiterhin ein einfaches Öffnen und Schließen der Fenster und Türen. 

Kindersichere Küche

Wie in allen anderen Räumen ist es auch in der Küche wichtig, Fenster und Balkontüren zu sichern, um Ihr Kind vor Stürzen zu bewahren. Neben Fenster, Steckdose und Co. gibt es aber in der Küche noch einige besondere Gefahrenquellen: Herd und Backofen. Da der Herd eine der potenziell gefährlichsten Stellen der Küche ist, ist es von entscheidender Bedeutung, diesen sicher zu gestalten. Das Aufziehen der Backofentür oder das Berühren einer heißen Herdplatte kann schwere Verletzungen nach sich ziehen. Töpfe mit kochendem Inhalt bergen Verbrennungsgefahr. Was Sie tun können, um Ihr Kind in der Küche zu schützen: 

  • Ein Herdschutzgitter aus Edelstahl schützt Ihr Kind sowohl vor den heißen Platten als auch vor Wasser- und Fettspritzern.
  • Verwenden Sie beim Kochen, wenn möglich, die hinteren Kochfelder.
  • Elektrische Küchengeräte inklusive Kabel sollten außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. 
  • Dies gilt auch für Spülmaschinentabs und Reinigungsmittel, denn es besteht Vergiftungsgefahr durch Verschlucken. 

Diese zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen können effektiv zum Schutz Ihrer Kinder beitragen, Unfälle verhindern und die Küche für Ihre Nachkommen zu einem sicheren Ort machen.

Steckdosen sichern 

Für die Kindersicherung von Steckdosen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die am häufigsten verwendeten Kindersicherungen für Steckdosen sind kleine Kunststoffscheiben, die in die Steckdosen gesteckt werden und die Löcher verschließen. Dabei gibt es einpolige (für eines der Löcher) als auch zweipolige (für beide Löcher) Kindersicherungen für Steckdosen. Letztere sind die sicherere Wahl. Sollte eine Steckdose nicht im Gebrauch sein, kann sie auch mit einem speziellen Schloss abgesichert werden, welches sich oberhalb der Löcher der Steckdose befindet und mit einem Schlüssel geöffnet werden kann. Maximale Sicherheit bietet auch ein sogenannter Fehlerstromschalter. Sobald ein Kind mit Strom in Kontakt kommt, schaltet der FI-Schalter diesen ab. 

Schubladen sichern

Die Neugierde der Kinder verleitet sie oft dazu, Schubladen aufzumachen und alle darin liegenden Gegenstände herauszuholen. Besonders in der Küche, wo scharfe Messer, Scheren oder Gabeln in Schubladen aufbewahrt werden, kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Aber nicht nur der Schubladeninhalt, sondern auch die schwere Lade selbst kann brenzlige Situationen hervorrufen, etwa wenn Ihr Kind daran zieht und die Lade aus der Verankerung gleitet. Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, ist eine Kindersicherung für Schubladen eine praktische Lösung.

Schubladensicherungen sind einfach zu installieren und bieten eine effektive Möglichkeit, den Zugang zu scharfen oder gefährlichen Gegenständen zu beschränken. Die meisten Varianten verfügen über spezielle Klebepads, die Möbeloberflächen schonen und gleichzeitig festen Halt bieten. So kann Ihr Kind die Schublade nicht mehr ungewollt öffnen und sich dabei verletzen. Wenn Ihr Kind alt genug ist, können Sie die Schubladensicherung problemlos wieder entfernen. Auf diese Weise können Sie die Sicherheitsvorkehrungen in Ihren eigenen vier Wänden auf die Bedürfnisse Ihrer Familie anpassen und die Gefahr von Verletzungen minimieren.

Sorgloser Badespaß für Ihr Baby 

In der Wanne zu planschen ist für viele Kinder ein großer Spaß. Sie genießen das warme Bad, während Mama und Papa beim Halten und Waschen des Babys ganz schön ins Schwitzen kommen. Für mehr Sicherheit und Entspannung in der Badewanne gibt es bei dm sowohl Anti-Rutsch-Matten zum Einlegen, als auch praktische Badesitze. So haben Sie beide Hände frei für Ihren kleinen Liebling.

Die Sicherheit von Kindern und Babys hat oberste Priorität. Finden Sie im dm Online Shop alles rund um das Thema Kindersicherung im Haushalt und unterwegs und bestellen Sie unkompliziert von zuhause aus.