Alles für das Baby bei dm
Wie zufrieden ist die UNSER dm Community mit dem Babysortiment von dm drogerie markt? Hier finden Sie die Antworten!

Nur das Beste für unser Kind – diesem Leitmotiv folgen wohl die meisten Eltern und wollen daher die bestmögliche Wahl bei allen Produkten für ihren kleinen Liebling treffen.
Das sind die beliebtesten Produkte des Babysortiments
Die Umfrageteilnehmer haben weitgehend selbst Kinder und kaufen deshalb in der Regel sehr häufig bei dm Babyprodukte ein. 75 Prozent tun dies mindestens einmal, 57 Prozent mehrmals im Monat. Bei Eltern mit Babys unter einem Jahr steht an erster Stelle ihrer Einkaufsliste Zubehör wie Schnuller, Fläschchen etc. (60 Prozent). Im Einkaufswagen von Eltern mit Kleinkindern landen zu 82 Prozent Windeln. Auf meindm.at erwerben 19 Prozent der befragten Community-Mitglieder mindestens einmal im Monat Babyartikel. Die beliebtesten Produkte des Babysortiments im dm Online Shop sind:
- Babypflegeartikel wie Lotionen, Cremes etc. (71 Prozent),
- Windeln (64 Prozent) sowie
- Zubehör (45 Prozent).
Das ist wichtig beim Kauf von Babyprodukten
- Für 63 Prozent ist der Preis des jeweiligen Produktes das ausschlaggebende Kaufkriterium.
- 60 Prozent greifen am liebsten zu zertifizierter Naturkosmetik.
- 40 Prozent empfinden den Geruch maßgeblich – insbesondere mit steigendem Alter des Kindes.
- Und 34 Prozent vertrauen auf die Empfehlung von Familie, Freunden, Ärzten usw.

Großes Lob für dm Eigenmarken
Die dm Eigenmarken im Baby- und Kleinkindbereich werden von den befragten UNSER dm Community-Mitgliedern hochgeschätzt. Viele loben die große Auswahl und die hohe Qualität der Artikel. Fast alle kaufen Babyprodukte des Eigenmarkensortiments, mehr als die Hälfte (58 Prozent) bevorzugt. Ein Viertel meint sogar, es würde mit den dm Eigenmarkenprodukten seinen gesamten Bedarf abdecken können. Babypflege (62 Prozent) und Windeln (52 Prozent) sind die beliebtesten Produktbereiche, gefolgt von Babynahrung und Glaskost (jeweils 43 Prozent). 67 Prozent sind der Meinung: „Die Mischung macht’s“. Demnach ist es ihnen sehr wichtig, dass neben den dm Eigenmarken auch Produkte anderer Hersteller im Regal zu finden sind – um stets frei wählen zu können.
Grundsätzlich fühlen sich die Befragten rund ums Thema Babypflege/-nahrung von dm gut informiert und brauchen zu 90 Prozent keine zusätzliche Beratung.
Interesse an Öko-Windeln und Stillecken vorhanden
Bei der Befragung interessierte dm auch, wie die Umfrageteilnehmer Öko-Windeln gegenüberstehen. 63 Prozent der Teilnehmer (größtenteils treue dm Kunden) würden sich für umweltschonende und hautverträgliche Öko-Windeln im Hochpreissegment entscheiden. Gegen Öko-Windeln spricht vorrangig der erwartete höhere Preis (55 Prozent). Viele empfinden das derzeitige Angebot außerdem als ausreichend. Aber: Würde es in (mehr) dm Filialen Stillecken und Wickeltische geben, würden 48 Prozent der Eltern von Babys die Filialen noch öfter aufsuchen.
Mehrheit nutzt PAYBACK-Bepunktung
Das Multi-Partner-Programm PAYBACK feiert aktuell seinen ersten Geburtstag in Österreich. 83 Prozent der UNSER dm Befragten nutzen die PAYBACK-Mehrfach-Bepunktungen für ihren Einkauf von Babyprodukten.

