Damen Parfum
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Gesponsert
Damenparfum für jeden Anlass
Jeder Duft hat seinen ganz eigenen Charakter und Charme. So wartet im dm Online Shop ein breites Sortiment an Damen Eau de Cologne, Eau de Toilette und Parfum auf die richtige Trägerin. Top Marken wie Armani und bruno banani bieten von elegant bis sportlich, von frisch bis würzig viele unterschiedliche Duftrichtungen an, sodass für jeden Typ Frau das richtige Eau de Parfum dabei ist! Selbstverständlich erhalten Sie bei dm neben den beliebtesten Damendüften auch eine große Auswahl an Herrendüften. Shoppen Sie gleich das richtige Parfum für sie und ihn im dm Online Shop und haben Sie das passende Geschenk für Geburtstag oder Valentinstag rechtzeitig parat.
Welcher Dufttyp sind Sie?
- Die Romantische: Sie zeigen gerne Ihre unbeschwerte mädchenhafte Seite? Ein Duft mit romantischer Note vermittelt das Gefühl von Geborgenheit und Eleganz. Entdecken Sie die romantisch leichten Damenparfums von Top Marken wie Calvin Klein oder LANCÔME.
- Die Orientalische: Der selbstsicheren und verführerischen Frau ist es wichtig, ein sinnlich-feminines Parfum zu tragen, das ihre Charakterzüge deutlich unterstreicht. Hier liegen Sie mit orientalischen Damendüften von Armani oder Betty Barclay genau richtig!
- Die Geradlinige: Holzige Noten weisen in einem Damenparfum auf die maskuline, aufgeschlossene und besonders selbstbewusste Seite des Charakters hin – perfekt für Frauen, die genau wissen, was sie wollen. Probieren Sie einen eher holzigen Damenduft von Boss oder Narciso Rodriguez, die mit edlen Aromen überzeugen.
- Die Blumig-Fruchtige: Der sportliche Typ Frau braucht frische und energiebringende Aromen, also Damendüfte mit fruchtig-leichten Höhepunkten, die zu jeder Aufgabe und Gelegenheit passen. Durchstöbern Sie die blumigen Düfte von bekannten Labels, wie etwa Yves Saint Laurent.
Eau de Parfum, -Toilette oder -Cologne?
Der tatsächliche Unterschied liegt im Detail! Mit welcher Bezeichnung der Duft verkauft wird, hängt von der Duftkonzentration ab und nicht etwa von der Duftnote oder anderen Faktoren.
- Parfum-Extrakt hat zwischen 25% und 30% Duftölanteil - wenige Tropfen auf dem Handrücken oder Hals verteilt reichen in den meisten Fällen schon aus.
- Nicht zu verwechseln mit dem Eau de Parfum. Hier haben wir es mit einer 15 bis 18 prozentigen Konzentration zu tun. Achten Sie auch hier darauf, nicht zu viel zu verwenden, ein bis zwei Spritzer genügen im Normalfall. Bei Eau der Parfum ist es sogar möglich, dass dieses noch Tage später zu riechen ist.
- Eau de Toilette ist noch etwas intensiver als Eau de Cologne, bei beiden ist der Duftanteil aber eher gering. Sie müssen daher nicht so sparsam verwendet werden, da sich der Duft eher schnell verflüchtigt. Eau de Toilette oder Cologne sind preislich oft eine gute Alternative zu dem meist eher höherpreisigen Eaux de Parfum.
Duftkomposition - so entfaltet sich Ihr Parfum
Düfte sind so individuell wie ihre Trägerin, denn jedes Parfum entfaltet seine Wirkung in mehreren Schritten und hinterlässt so verschiedene Eindrücke:
- Kopfnote: Hier entsteht der erste Eindruck des Parfums.
- Herznote: Sie entfaltet sich, nachdem sich die Kopfnote verflüchtigt hat und ist ausschlaggebend für ein harmonisches Dufterlebnis.
- Basisnote: Nach dem Abklingen der Herznote tritt die Basisnote in Erscheinung und verleiht dem Parfum die volle Duftpracht. Die Basisnote verflüchtigt sich langsamer und ist somit für uns und unser Umfeld noch lange riechbar
Genau diese vielen Facetten machen die Faszination eines Dufts aus und betören die Sinne Moment für Moment.
Gewusst wie: So tragen Sie Ihren Duft am besten auf
Damenduft ist nicht gleich Damenduft. Das edelste Eau de Toilette oder Eau de Parfum kann erst dann seine Wirkung optimal entfalten, wenn man es richtig aufträgt. Die korrekte Anwendung sorgt dafür, dass der Duft lange anhält.
Generell eignen sich Körperpartien mit starkem Pulsschlag ideal, um dort den Duft aufzutragen. Dazu zählen etwa die Handgelenke oder auch der Hals.
Zu den wichtigsten Fragen zählt wohl, wie viel Produkt man auftragen sollte. Hier gilt: Weniger ist mehr! Für eine Anwendung braucht es lediglich ein bis zwei Pumpstöße. Idealerweise sprüht man den Duft nach dem Baden oder dem Duschen auf, da zu diesem Zeitpunkt die Poren geöffnet sind, um die Substanz am besten aufzunehmen. Dabei sollte man den Flakon so halten, dass der Sprühkopf von unten auf die Hautpartie gerichtet ist, auf die man den Duft applizieren möchte und zwar mit einem Abstand von 20-30 cm. Nach der Anwendung sollte das Produkt auf keinen Fall mit der Hand verrieben werden, da dadurch die Duftmoleküle zerstört werden.
Um dafür zu sorgen, dass der Duft noch länger anhält, empfiehlt es sich, bei der täglichen Pflegeroutine eine geruchsneutrale Bodylotion zu verwenden, denn diese versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und gewährleistet so, dass das Produkt noch besser aufgenommen werden kann. Tipp: Im dm Online Shop finden Sie auch eine Auswahl an Parfum-Geschenksets, die aufeinander abgestimmte Bodylotions und Parfums enthalten.
Wenn Sie noch mehr über Düfte und ihre Wirkung erfahren wollen, liefert Ihnen dieser Beitrag weitere interessante Informationen etwa zur Wirkung unterschiedlicher Zitrusnoten oder Schokoladenduft. Entdecken Sie das richtige Damen Eau de Parfum oder Eau de Toilette, das Ihren Typ am besten zur Geltung bringt, und lassen Sie sich Ihr Lieblingsparfum ganz einfach nach Hause liefern!