Tommee Tippee
Tommee Tippee: Windeln entsorgen wird zum Kinderspiel
Ihr kleiner Liebling ist Ihr größter Schatz, aber das Windelwechseln löst bei Ihnen Kopfzerbrechen aus? Damit sind Sie nicht alleine. Viele Eltern stellen sich etwa die Frage, wie die benutzten Windeln fachgerecht entsorgt werden können. Im dm Online Shop finden Sie innovative Windeleimer der Marke Tommee Tippee, um schmutzige Windeln fachgerecht und hygienisch zu verstauen, bis sie in der Restmülltonne landen. So sparen Sie sich den täglichen Weg nach draußen, ganz ohne Geruchsbelästigung im KinderzimmerTommee Tippee: Top-Qualität seit über 50 Jahren
Innovatives Babyzubehör – das ist seit jeher das Motto der Marke Tommee Tippee. Das erste Produkt, das die Marke vor über 50 Jahren entwickelte, war ein Trinkbecher für Babys, der so konstruiert war, dass er nicht umkippen konnte. Nach und nach kamen weitere smarte Artikel dazu, wie beispielsweise Sauger, die in Ihrer Form der weiblichen Brust nachempfunden waren. Der Fokus bei der Entwicklung der Produkte lag dabei seit jeher auf der Frage, wie man Eltern und Kindern den Alltag erleichtern kann. Dabei spielt auch die Qualität der Produkte eine große Rolle. Bevor Tommee Tippee Babyzubehör auf den Markt kommt, wird dieses einer eingehenden Qualitätskontrolle unterzogen.
Was sind die Vorteile des Tommee Tippee Entsorgungssystems?
Im dm Online Shop finden Sie innovative Windeleimer von Tommee Tippee sowie passende Nachfüllkassetten. Diese punkten nicht nur mit ihrem schicken Design, das in jedem Kinderzimmer gut aussehen wird, sie bieten auch die Möglichkeit, die benutzten Windeln unkompliziert und fachgerecht zu lagern. Ein Windeleimer ist demnach ein wichtiges Wickelzubehör, das einen festen Platz neben dem Wickeltisch verdient. Und so funktioniert’s:
- Legen Sie die volle Windel einfach in den Tommee Tippee Windeleimer.
- Daraufhin wird die Windel mit einer mehrschichtigen Folie ummantelt, die sich im Inneren des Windeleimers befindet. Dadurch wird die Geruchsbildung effektiv verhindert.
Das Material, das dabei zum Einsatz kommt, besteht aus Bioplastik und ist vollständig recyclebar. Der Eimer punktet zudem mit seinem platzsparenden Innenleben: Bis zu 28 Windeln können darin gelagert werden.
So können Windeln sicher und hygienisch entsorgt werden
Ist der Windeleimer voll, müssen die benutzten Windeln fachgerecht entsorgt werden. Um für Ihr Baby und die Umwelt eine sichere Umgebung zu gewährleisten, sollten Sie dabei folgende Dinge beachten:
- Restmüll: Benutzte Einwegwindeln werden im Restmüll entsorgt, da sie aus Materialien wie Plastik bestehen, die nicht biologisch abbaubar sind. Das gilt sowohl für konventionelle Produkte als auch für Biowindeln.
- Regelmäßige Entsorgung: Achten Sie dabei darauf, dass der Windelabfall regelmäßig entsorgt wird, damit sich kein Müllberg ansammelt.
- Windelsack: Ein Sackerl, in dem die benutzten Windeln gesammelt werden, ist hilfreich, damit die Entsorgung möglichst hygienisch erfolgen kann. In den Windeleimern von Tommee Tippee sind diese bereits integriert, sodass die anschließende Entsorgung besonders einfach und hygienisch stattfindet.
Ihr Baby beginnt zu quengeln und Sie wissen sofort, was los ist: Ab auf den Wickeltisch! Mit den Produkten von Tommee Tippee wird die Entsorgung der vollen Windeln erheblich vereinfacht. Entdecken Sie die Auswahl an Windeleimern in verschiedenen Designs im dm Online Shop und bestellen Sie Ihre Hygienelösung für das Kinderzimmer bequem online.