HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

In fünf Schritten zur perfekten Nassrasur mit Gillette

Die Haarentfernung im Gesicht läuft nicht immer glatt: Mit dieser Anleitung sagen Sie adé zu Rasurbrand und Co. Die plastikfrei verpackten Rasierer von Gillette ermöglichen dies auch ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.  

Gillette Rasierer in nachhaltiger Verpackung

Der Stoppelnachwuchs grüßt! Ein gepflegter Bart ist das A und O. Aber leider kann es passieren, dass das gewünschte Rasurergebnis von Schnitten, juckender und brennder Haut oder gar Rasurbrand überschattet wird. Damit kann jetzt Schluss sein: Befolgen Sie diese fünf Schritte Anleitung inklusive Produktempfehlungen von Gillette und bei der Nassrasur wird alles glatt laufen. Mit der plastikfreien und vollständig recycelbaren Verpackung der Gillette Rasierer tun Sie auch der Umwelt etwas Gutes.

Schritt 1: Vorher pflegen, später freuen

Bevor es losgeht, sollten Sie ein reinigendes Peeling anwenden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Das bereitet die Haut ideal auf die Rasur vor. Halten Sie außerdem die Stellen, die Sie rasieren möchten, feucht, um kleine Schnitte und Hautirritationen zu vermeiden.

Tipp: Wer geübt ist, verlagert die Nassrasur gleich unter die Dusche!

Schritt 2: Greifen Sie zu Rasiergel oder -schaum

Wer glaubt, dass Wasser allein zum Rasieren ausreicht, hat sich geirrt. Denn die weiche Gesichtshaut unter den harten Barthaaren wird schnell durch die scharfe Klinge verletzt. Um sie zu schützen, greifen Sie zu Rasierschaum oder -gel. In dem breiten Rasiergel und -schaum Sortiment von Gillette ist garantiert für jedes Bedürfnis das richtige Produkt dabei.

Produkttipp: Das Gillette SkinGuard Sensitive Rasiergel ist mit Aloe Vera angereichert und ermöglicht dadurch eine besonders sanfte Enthaarung. Wer Schaum bevorzugt, greift am besten zum Gillette SkinGuard Sensitive Rasierschaum.

Schritt 3: Setzen sie auf den richtigen Rasierer!

Bei der Nassrasur gilt: Ein hochwertiges Produkt sorgt für das gewünscht Ergebnis. Wählen Sie ein Produkt aus, dass Ihnen die Arbeit erleichtert – wie der Gillette Fusion5 ProGlide Flexball Rasierer. Er passt sich perfekt an die Konturen Ihres Gesichts an: Beruhigende batteriebetriebene Mikroimpulse helfen, die Reibung zu reduzieren und erhöhen die Gleitfähigkeit. Die Kombination aus der Flexball-Technologie und den ProGlide-Klingen sorgt dafür, dass jedes Haar erwischt wird. Durch die plastikfreie und vollständig recycelbare Packung tun Sie beim Kauf auch der Umwelt etwas zuliebe.

Schritt 4: Rasieren Sie auch gegen den Haarwuchs

Da Ihre Barthaare unterschiedlich gerichtet wachsen, sollten Sie sowohl mit als auch gegen den Haarwuchs rasieren. Machen Sie sich die Rasur angenehmer, indem Sie einen Mehrklingenrasierer verwenden. Der Gillette Fusion5, ProGlide und ProShield verfügen über fünf Klingen und verhelfen Ihnen somit zu einer optimalen Rasur, auch gegen den Strich. 

Schritt 5: Zum krönenden Abschluss darf ein Aftershave nicht fehlen!

Wenn Sie fertig sind, waschen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser und tupfen Sie es sanft trocken. Tragen Sie zum Abschluss ein Aftershave auf. Die Haut beruhigt sich viel schneller und erhält noch eine Extraportion Feuchtigkeit.

Gillette Rasierer in plastikfreier Packung: ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Ein Rasiergerät ist aus dem Alltag der meisten Männer kaum wegzudenken – eine große Menge an Verpackungsmüll ist die Folge. Gillette möchte diesem Problem mit der Einführung von plastikfreien und vollständig recycelbaren Verpackungen entgegenwirken. Sowohl die Packung als auch die Innenschale bestehen zu einem großen Anteil aus PCR (Post-Consumer-Recyclingmaterial), ein wiederaufbereiteter Kunststoff aus Abfällen. Basierend auf den Verkaufsmengen des Jahres 2020 können durch die nachhaltige Verpackung 300 Tonnen Plastik in ganz Europa gespart werden – das entspricht etwa 30 Millionen PET-Wasserflaschen.

Ende der Auflistung