HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Gillette Venus hat Grund zum Feiern!

20 Jahre Gillette Venus – 20 Jahre wundervolle Beauty-Momente von starken Frauen.

Gillette Venus

Happy Birthday – Happy Women!

Gillette Venus feiert Geburtstag in Österreich! Seit 20 Jahren stehen Frauen bei Gillette im Fokus – und damit auch ihre individuelle Schönheit, Natürlichkeit und Weiblichkeit.

Das Erbe reicht zurück bis in die 1920er Jahre, in welchen die für Männerrasierer bekannte Marke den ersten Frauenrasierer Milady Decolleté Gillette auf den Markt gebracht hat. Im goldenen Zeitalter wurden ärmellose Kleider und transparente Stoffe auf die Bühne geholt – zum ersten Mal wurde von Frauen das Bedürfnis geäußert, sich die Achseln zu rasieren. 

In den 1970er und 80er Jahren wurde mit dem Gillette Daisy der nächste Meilenstein gelegt: blumig und bunt war der neue Frauenrasierer.

Vor 20 Jahren startete schließlich die Markteinführung in Österreich. Eine junge, moderne Marke hat sich etabliert, welche bis heute für weibliche Rasur ohne Schönheitsnormen steht. Denn bei Gillette steht Natürlichkeit und der Wohlfühlfaktor im Fokus. Jede Frau darf entscheiden, wann, wie oft, und wo sie sich rasiert. Bei Gillette Venus werden keine Grenzen, Normen oder Tabus gesetzt. Vielmehr geht es darum, sich in seiner Haut wohlzufühlen und selbst zu entscheiden, wie man seinen Körper behandelt. Mehr dazu erfahren Sie auch in der My Skin My Way Kampagne.

Schwelgen Sie gemeinsam mit uns in Erinnerungen an vergangene Produkte und Werbungen

  1. Gillette
  2. Gillette
  3. Gillette
  4. Gillette
  5. Gillette
  6. Gillette
  7. Gillette

Ende der Auflistung

Mein erstes Mal Gillette Venus

Mit Rasur verbindet man nicht nur unliebsame Erlebnisse wie Hautirritationen, eingewachsene Pickelchen und Co. Denn Gillette Venus begleitet Frauen bei so vielen schönen Beauty-Momenten und Situationen. Wer kann sich noch an die erste Rasur erinnern und an das schöne Gefühl von seidig weicher Haut? An die ersten, warmen Frühlingstage mit kurzer Hose und glatt rasierten Beinen? An die erste Liebe, für die man sich besonders schick in Schale geworfen und den Körper gepflegt hat? An den Traumurlaub am Strand? 

All diese Erinnerungen wecken großartige und wohltuende Gefühle in uns. Gillette Venus war ein Teil dieser Beauty Momente und macht aus dem Rasierer mehr als nur ein Produkt. Die Rasierer gehören für viele Frauen zum Beauty-Ritual, sind ein Must-have für jedes Badezimmer und gleichzeitig ein Statement für Wohlbefinden.

Mittlerweile umfasst das Gillette Portfolio eine Vielzahl an Produkten für unterschiedliche Bedürfnisse. Vom rutschfesten Handstück für Rasierer bis hin zu Gillette-Klingen zum Nachkaufen – auf der Markenseite von Gillette Venus finden Sie alle Produkte im Überblick. 

Mit Gillette Venus plastikfrei in die Zukunft

Gillette möchte nicht nur in Erinnerungen schwelgen, sondern auch in die Zukunft blicken. Das Thema Nachhaltigkeit spielt dabei eine große Rolle. Der Umwelt zuliebe werden alle Systemrasierer plastikfrei, aus vollständig recycelbarem Karton und mindestens 37 Prozent Altpapier hergestellt. Bis 2030 hat sich Gillette noch viele ökologische Ziele vorgenommen, wie zum Beispiel 

  • Müllreduktion: 50 Prozent Reduzierung der eingesetzten Kunststoff-Neuware
  • 100 Prozent recyclebare Verpackungen
  • 100 Prozent erneuerbarer Strom 
  • 35 Prozent Reduzierung des Wasserverbrauchs in der Produktion
  • Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 50 Prozent

Genieße deine glatte Haut länger

Gillette Venus

Anwendungstipps für die perfekte Rasur

Die richtige Anwendung ist genauso wichtig wie das passende Produkt, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Gillette Venus hat Tipps und Tricks zum Thema Rasur für Sie zusammengefasst:

Wie oft sollte ich mich rasieren? 

Es bleibt ganz Ihnen überlassen, wie oft und ob Sie sich überhaupt rasieren. Es kommt ganz darauf an, wie Sie sich in Ihrem Körper wohlfühlen, dafür gibt es keine Regel. Grundsätzlich hängt es von dem gewünschten Ergebnis und Ihrer Genetik ab. Gillette Venus empfiehlt, sich alle zwei bis drei Tage zu rasieren, wenn Sie glatte Haut haben möchten. Alle drei bis fünf Tage, wenn Sie Ihre Härchen stylen oder trimmen möchten. 

Die Häufigkeit der Rasur hängt auch von dem Haarwachstum an bestimmten Körperregionen ab. So wachsen zum Beispiel Achselhaare 50 Prozent schneller als Haare auf den Beinen.

Wie kann man Hautirritationen vermeiden?

Wenn Sie Ihre Haut vor Reizungen schützen möchten, gibt es einige Tipps:

  1. Befeuchten Sie Ihre Haut vor der Rasur einige Minuten lang in einem warmen Bad oder einer warmen Dusche. So werden die Härchen aufgeweicht.
  2. Ein zusätzliches Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und kann eingewachsene Haare verhindern.
  3. Benutzen Sie ein Rasiergel, damit die Rasierklingen leichter über die Haut gleiten. Viele Gillette Venus Rasierer haben bereits integrierte Gelkissen.
  4. Nach der Rasur empfiehlt Gillette Venus eine (alkoholfreie) Feuchtigkeitscreme aufzutragen, damit die Haut nicht austrocknet.
  5. Grundsätzlich sollten Sie immer eine scharfe, saubere Rasierklinge verwenden, damit keine Schnitte, Rasurbrand oder eingewachsene Haare entstehen.

Wie häufig sollte man Rasierklingen wechseln?

Sobald Sie das Gefühl haben, dass Ihre Klinge stumpf ist, an den Haaren zieht oder sich rau auf Ihrer Haut anfühlt, ist es höchste Zeit, die Klinge zu wechseln. Wie oft Sie sie wechseln müssen hängt von der Häufigkeit Ihrer Rasurroutine ab. Wenn Sie sich täglich rasieren, empfiehlt Gillette einen Wechsel der Klingen alle ein bis zwei Wochen. Wenn Sie sich zwei bis drei Mal die Woche rasieren reicht es, die Klingen alle vier bis sechs Wochen zu wechseln.

Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass auch die Haartextur die Haltbarkeit der Rasierklinge beeinflusst. 

Welche Rasurmythen es gibt und was wirklich dran ist, lesen Sie im Beitrag Was steckt hinter Rasur-Mythen? Gillette klärt auf.

Ende der Auflistung