HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Nie mehr Erdbeerbeine mit dem Gillette Sugarberry Rasierer

Gillette präsentiert sechs Tipps und die Gillette Sugarberry im coolen Design und nachhaltiger Verpackung.

Gillette

Frühsommerliche Temperaturen laden dazu ein, seine Beine vor den Vorhang zu holen. In Röcken, kurzen Hosen oder Jumpsuits möchten wir gerne punkten – was unsere Haut nicht wortwörtlich nehmen sollte. Vor allem wenn es schnell gehen muss neigt man häufig dazu, seine Beine kurz am Waschbecken zu rasieren. Oftmals bleiben jedoch unliebsame Nebenerscheinungen zurück: Kleine, rote Flecken an den Beinen, die an die Oberfläche einer Erdbeere erinnern. 

Wie Sie Erdbeerbeine gezielt vorbeugen können und welche Rasierer sich perfekt für seidig, weiche Haut ohne Irritationen eignen, erfahren Sie im folgenden Beitrag.

Produkttipp: Gillette Sugarberry

Gillette erweitert sein Rasiererspektrum mit dem Gillette Venus Comfortglide Sugarberry Platinum Rasierer. Der Rasierer punktet durch fünf integrierte Klingen, einen beweglichen, abgerundeten Klingenkopf und einem ergonomischen Handstück. Das integrierte Rasiergelkissen gibt bei der Nassrasur einen leichten Schaum mit Olaz Hautpflege frei und bietet sich somit als Alternative zum Rasurschaum an. Der süße Sugarberry Duft verführt Sie während der Rasur in exotische Länder und lässt Sie von Urlauben träumen. 

Der Rasierer eignet sich perfekt für alle Hauttypen und gegen die Entstehung von Erdbeerbeinen.

Design und nachhaltige Verpackung

Gillette steht seit jeher für bewährte Qualität bei den Rasierern. Bereits seit 2002 ist Gillette Venus ein Must-have für jedes Badezimmer. In den letzten Jahrzehnten wurden Produkte für jedes Hautbedürfnis entwickelt. So möchte Gillette jeder Frau das Gefühl geben, sich in ihrer Haut wohlfühlen zu können. Der 2-in-1 Gillette Venus Comfortglide Sugarberry mit Metallhandstück enthält jetzt 30 Prozent recyceltes Material. Die Verpackung ist plastikfrei und besteht zu 100 Prozent aus recycelbarem Karton. Durch die Kartonverpackungen spart Gillette jährlich rund 245 Tonnen Plastik in ganz Europa ein – ein weiterer Schritt in Richtung der ambitionierten Nachhaltigkeitsziele, die sich die Marke bis 2030 gesetzt hat.

Was sind Erdbeerbeine?

Erdbeerbeine haben nichts mit der süßen Frucht zu tun, wie man im ersten Moment meinen könnte. Viel eher sind sie unerwünschte Nebeneffekte, die nach der Rasur auftreten können. Getauft wurde das Phänomen der Pünktchen in den USA, wo es unter "strawberry legs" bekannt ist. 

Die kleinen, dunklen Punkte können nach der Rasur auftauchen. Auch bekannt unter "Rasurschatten" entstehen diese, wenn die Härchen auf den Beinen nicht vollständig abrasiert wurden. Es bleiben kleine Stoppeln oder Haarwurzeln, die unter der obersten Hautschicht schimmern, zurück. Im Grunde kann man diesen Rasurschatten mit einem rasierten Männerbart vergleichen: Bei vielen Männern bleiben dunkle Pünktchen am Gesicht zurück, nachdem sie ihren Bart abrasiert haben.

Je dicker und dunkler die Haare sind, desto auffälliger werden die sogenannten Erdbeerbeine. Frauen mit hellen Haaren haben einen natürlichen Vorteil: helle und kurze Stoppeln und Haarwurzeln fallen weniger auf. 

Gut zu wissen: Erdbeerbeine sind nicht gefährlich oder schmerzhaft. Haben sich Ihre Poren nach der Rasur jedoch vergrößert oder rot verfärbt, kann es sich um einen Rasurbrand handeln. 

Was tun gegen Erdbeerbeine?

Es gibt einfache Tipps und Tricks, wie Sie Erdbeerbeinen vorbeugen können. Gillette hat die sechs wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:

  1. Beginnen Sie vor der Rasur mit einem Peeling. Durch das Peeling werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt und die Haut wird dadurch besonders glatt. Hierdurch können Sie die Rasierklinge besonders nahe an der Haut entlangführen, ohne dass Hautschuppen die Folikel gleich wieder verstopfen. Dadurch erwischen die Klingen das Haar optimal an der Wurzel.
  2. Weichen Sie Ihre Haut vor der Rasur auf. Durch offene Poren werden Hautirrationen vermieden und die Härchen lassen sich ganz kurz abrasieren. Tipp: Rasieren Sie sich in der Dusche erst nach der Körper- und Haarpflege. Der Wasserdampf ist wie eine Wellness-Oase für Ihre Beine. Die Poren öffnen sich und die Haut und Härchen werden weicher.
  3. Statten Sie sich mit scharfen Klingen aus – sie sind das A und O für geschmeidig, weiche Haut. Nur eine saubere und rostfreie Klinge ohne Schaumrückstände führt zum gewünschten Ergebnis. Klingen sollten nach jeder Rasur gründlich ausgewaschen werden, damit keine Stoppeln zurückbleiben. Das Expertenteam von Gillette empfiehlt bei der Beinrasur Rasierer mit fünf Klingen, wie beispielsweise den Gillette Venus Embrace. Denn: Je mehr Klingen der Rasierer hat, desto präziser und gründlicher werden die Haare an der Wurzel abgeschnitten. Für besonders sensible Haut eignet sich der Gillette Venus Extra Smooth Sensitive
  4. Wenn es schnell gehen muss, werden die Beine häufig nur mit Wasser befeuchtet und rasiert. Für eine sanfte Rasur ohne Pickelchen oder Rötungen ist ein Rasierschaum unumgänglich. Verpassen Sie Ihren Beinen ein Sahnehäubchen – Ihre Beine werden es Ihnen danken. Tipp: Als Alternative zum Rasierschaum hat Gillette zum Beispiel den Venus Breeze Spa entwickelt, bei welchem das Gel bereits in der Klinge integriert ist.
  5. Bei der Rasur kommt es auf die Technik an. Rasieren Sie Ihre Beine gegen die Wuchsrichtung der Härchen und vergessen Sie dabei nicht, die Beine zu strecken. Bei scharfen Klingen ist kein großer Druck auf die Beine notwendig. Bei sensiblen Hauttypen empfiehlt es sich, den Rasierer in Wuchsrichtung über die Haut gleiten zu lassen.
  6. Zuguterletzt hilft das Eincremen gegen die Entstehung von Erdbeerbeinen. So können Sie empfindliche Stellen beruhigen und die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Außerdem bilden sich weniger Verhornungen um die Härchen.

Tipps für seidig glatte Haut

Neben speziellen Tipps gegen die Entstehung von Erdbeerbeinen gibt es allgemeine, nützliche Hinweise für langanhaltende, seidig glatte Haut:

  • Peelen Sie Ihre Haut regelmäßig – Poren verstopfen seltener und Schuppen werden entfernt. Peelinghandschuhe oder -schwämme liefern besonders effektive Ergebnisse.
  • Oftmals kann es sein, dass Erdbeerbeine trotz gründlicher Rasur auftauchen. Hier können Sie mit getönten Bodylotions ein wenig schummeln. Sie helfen, dass dunkle Haarwurzeln nicht mehr so stark auffallen. 
  • Kühlen Sie Ihre Haut nach der Rasur. Generell ist die Haut nach der Rasur irritiert, weshalb kühlende Pflegecremes mit ausreichend Feuchtigkeit der Haut einen Moment der Entspannung zurückgeben.

Ende der Auflistung