Vorspülen: Ist das beim Geschirrspüler notwendig? Finish klärt auf!
Sparen Sie mit den Anwendungs- und Produkttipps von Finish Wasser und leisten Sie einen Beitrag zur Umwelt.

Weltweit gelten viele Länder, darunter auch Österreich, als wasserreich. Doch auf Grund des Klimawandels verändert sich unsere Umwelt und in nicht allzu ferner Zukunft könnte unser Wasser knapper werden. Daher muss man sich die Frage stellen, wie wir mit dieser kostbaren Ressource umgehen und was jeder Einzelne von uns dazu beitragen kann.
Einfache Änderungen in unseren Verhaltensweisen können schon Großes bewirken. Oft sind Konsumentinnen und Konsumenten der Meinung, dass sie Ihr Geschirr vorspülen müssen, bevor sie es in den Geschirrspüler stellen, um sauberes Geschirr, Gläser und Besteck zu erhalten. Doch viele wissen nicht, dass dabei jedes Mal bis zu 24 Liter Wasser verbraucht werden.* Und dabei ist das gar nicht nötig! Denn durch Produkte wie Finish Ultimate All in 1 wird Ihr Geschirr auch ohne Vorspülen wieder strahlend sauber und glänzend.
So kann jeder Einzelne von uns einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten und spart daneben auch noch Zeit.
*The Lifesights Company GmbH (2019) Wasserverschwendung beim Geschirrspülen in Deutschland
#FinishspartWasser
Machen Sie mit bei der Finish-Initiative und teilen Sie Ihr Versprechen „Kein Vorspülen Wasser sparen“ unter dem Hashtag #FinishspartWasser. Denn gemeinsam sind wir stark und bewirken Großes mit kleinen Veränderungen im Haushalt.
Mit den neuen Finish Ultimate All in 1 Tabs bekommen Sie perfekt sauberes und glänzendes Geschirr – ganz ohne Vorspülen. Die einzigartige Kombination aus Powerball, Pulver und Gel sorgt für ultimative Reinigung und brillanten Glanz schon beim ersten Spülgang!
Finish Ultimate All in 1: ultimative Reinigung und wenig Plastikabfall
Die neuen Finish Ultimate All in 1 Geschirrspültabs sorgen mit ihrer innovativen Thermoforming- Technologie und ihren kraftvollen drei Kammern für brillanten Glanz und makellos sauberes Geschirr – und das ganz ohne Vorspülen.
Dank der neuen Formulierung mit Activelift Technology und den drei Kammern werden alle Arten von Speiserückständen und Verschmutzungen bereits beim ersten Spülgang entfernt. Auch hartnäckige und eingetrocknete Verschmutzungen auf Ihrem Geschirr sind so kein Thema mehr. Das alles kann bei niedriger Temperatur stattfinden, was nicht zuletzt Energie spart.
Der recyclingfähige Standbodenbeutel unterstützt nicht nur eine nachhaltigere Kreislaufwirtschaft, sondern leistet auch einen Beitrag zur Reduzierung von Plastikabfällen. Außerdem müssen die Finish Ultimate All in 1 Geschirrspültabs nicht ausgepackt werden, da die Folie biologisch abbaubar und zu 100% wasserlöslich ist. Somit werden Plastikabfall und Mikroplastik vermieden.
Was ist die Thermoforming Technologie?
Bei Finish Ultimate All in 1 handelt es sich um Geschirrspültabs, die sich dank innovativer Thermoforming-Technologie besonders schnell auflösen. Bei herkömmlichen Geschirrspültabs handelt es sich um sogenannte hart gepresste Tabs. Die verschiedenen Komponenten bestehen also aus zusammengepressten Pulvern. Bei Finish Ultimate All in 1 kommt hingegen die Thermoforming-Technologie zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, in dem die Folie durch Thermoformung in Beutelform gebracht, mit dem Inhalt der verschiedenen Kammern gefüllt und schließlich mit der rückseitigen Folie abgedeckt wird.
Diese innovative Tab-Komposition nennt Finish auch Drei-Kammer-Technologie: die Komponenten kommen so in ihren verschiedenen Konsistenzen (Pulver, Gel sowie Flüssigkeit) bestmöglich zum Einsatz.
Der Vorteil? Die biologisch abbaubare Folie löst sich besonders schnell auf, sobald sie mit Wasser in Kontakt kommt. So werden die Inhalte der einzelnen Kammern direkt freigesetzt und können ihre Wirkung möglichst schnell und effizient entfalten. So bleiben auch keine Tab-Rückstände in der Maschine zurück. Die innovativen Thermoforming Geschirrspültabs verbinden so modernste Technologie mit bester Reinigungsleistung.
Anwendungstipps
- Legen Sie den Finish Ultimate All in 1 Tab in die Hauptkammer für den Reiniger des Geschirrspülers und verschließen Sie das Fach. Besonders wichtig ist hierbei, dass sowohl das Tab als auch die Reinigungskammer trocken sind. Pro Waschzyklus muss nur ein Geschirrspültab verwendet werden.
- Finish Ultimate All in 1 Geschirrspültabs kommen ohne zusätzliche Verpackung aus und müssen daher nicht ausgepackt werden. Kommen die Tabs mit Wasser in Berührung, so werden die Inhaltsstoffe freigesetzt. Probieren Sie daher bitte nicht, das Tab auszupacken oder die Folie mit einem spitzen Gegenstand aufzustechen.
- Achten Sie darauf, die Finish Packung gut zu verschließen. Für die bestmögliche Haltbarkeit der restlichen Tabs sollen diese vor Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
- Wichtig ist, dass alle Gegenstände unabhängig vom verwendeten Tab spülmaschinengeeignet sind. Silber und Edelstahl sollten getrennt werden.
- Auf die Plätze, fertig, los! Einem Spülgang steht nun nichts mehr im Weg. Für beste Ergebnisse das Eco-/Auto-Programm verwenden.
- In Haushalten mit hartem Wasser (>21°dH) kann es erforderlich sein, zusätzlich Finish Spezial-Salz und Finish Klarspüler anzuwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Finish; Produktname: Ultimate All in 1 Geschirrspül-Caps XXL, 40 St; Preis: 8,95 €; Grundpreis: 40 St (0,22 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Rot Keine Information8,95 €40 St (0,22 € je 1 St)Nicht lieferbarKeine Information
Ende der Auflistung