Nagellackentferner
Nagellackentferner - Lack schnell und schonend von den Nägeln entfernen
Nagellackentferner ist eines der wichtigsten Hilfsmittel für alle, die gerne ihre Nägel mit Nagellack verschönern, sie auf das Make-Up abstimmen wollen oder ihr gepflegtes Auftreten mit einer perfekten Maniküre abrunden möchten.
Nicht nur, um den Nagellack zu entfernen – auch vor dem Auftragen des Nagellacks kann er zur Reinigung der Nägel sehr hilfreich sein, um eine längere Haltbarkeit des Nagellacks zu ermöglichen. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Nagellackentfernern, die nicht nur den Nagellack rasch und sauber lösen, sondern auch die Nägel pflegen. Um Ihnen die Auswahl des richtigen Beauty-Produkts zu erleichtern, hier ein kurzer Überblick und einige Tipps zur Anwendung.
Welche Arten von Nagellackentferner gibt es?
Nagellackentferner ist in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, die alle einen bestimmten Zweck erfüllen:
- Flüssigkeit - die “klassische” Lösung
- Pads - vor allem für unterwegs praktisch
- Stifte - zur Nagellack-Korrektur
Flüssiger Nagellackentferner lässt sich einfach mit Wattepads anwenden. Bei Nagellackentferner-Pads dagegen sind Wattepad und Flüssigkeit quasi schon kombiniert und es besteht keine Gefahr, dass die Lösung ausläuft. Diese Variante eignet sich also ideal für die Handtasche und auf Reisen! Nagellackentferner-Stifte wiederum sind vor allem zur Nagelkorrektur und Nagelpflege gedacht, also zum Ausbessern von Rändern oder unschönen Stellen, die beim Nägellackieren entstanden sind. Entdecken Sie im dm Online Shop eine Auswahl unterschiedlicher Produkte, um schonend den alten Nagellack zu entfernen und dabei noch einen angenehmen Duft zu erleben! Alles, was Sie für die Nagelpflege brauchen, werden Sie ebenfalls garantiert im Online Shop finden. Nagellack-Begeisterte staunen zudem über die große Auswahl an Nagellackfarben!
Flüssigen Nagellackentferner richtig anwenden
Zur richtigen Anwendung weichen Sie ein Wattepad mit flüssigem Nagellackentferner ein und entfernen die Farbe in Wuchsrichtung des Nagels.
Achtung: sollten Sie gegen die Wuchsrichtung streichen, können Lackreste unter die Nagelhaut gelangen und zu Entzündungen führen!
Ein Tipp für Kunstnägel: Bei diesen sollten Sie den Nagellackentferner erst an einer unauffälliger Stelle testen, bevor Sie ihn großflächig anwenden! So können Sie sichergehen, dass die Kunstnägel den Nagellackentferner vertragen und nicht beschädigt werden. Lesen Sie dafür am besten die Informationen am Beipackzettel!
Sollten sich trotz großer Sorgfalt nicht alle Reste des alten Lacks entfernen lassen, können Sie zum Stift greifen, der punkt- und strichgenau Rückstände und Hoppalas ausbessert. Als Alternative dazu können Sie auch ein Wattestäbchen in flüssigen Nagellackentferner tunken und so ebenfalls überschüssigen Nagellack vorsichtig und gezielt entfernen.
Acetonhaltiger oder acetonfreier Nagellackentferner?
Wir möchten die Frage nun ein für alle Mal klären, ob ein acetonhaltiger oder ein acetonfreier Nagellackentferner besser für die Nägel ist. Aber was ist Aceton denn eigentlich? Aceton ist ein Lösungsmittel, das in unterschiedlichen Bereichen angewendet wird, in Nagellackentfernern ist es jedoch nur in geringer Konzentration vorhanden. Bei dunklen Farben und Effektnagellacken ist es empfehlenswert, zu acetonhaltigem Nagellackentferner zu greifen, da er diese Arten von Nagellack wirksamer entfernen kann. Bei Acrylnägeln hingegen sollte man acetonfreien Nagellackentferner benutzen, da das Acryl sonst aufgelöst werden könnte und damit die Kunstnägel beschädigt werden. Fazit: Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Nehmen Sie sich bewusst Zeit, um zum richtigen Nagellackentferner zu greifen, Ihre Nägel werden es Ihnen danken! Bei strapazierten und brüchigen Nägeln empfehlen wir außerdem den Griff zu Nagelöl und Nagelhärter.
Für Haut, Hand und Finger
Entdecken Sie im dm Online Shop eine große Auswahl von sowohl acetonhaltigen als auch acetonfreien Nagellackentfernern etwa von ebelin, essie und Maybelline New York. Wählen Sie auch zwischen Produkten mit unterschiedlichen Duftnoten und Inhaltsstoffen für empfindliche Nägel, sodass für jeden Typ der ideale Nagellackentferner dabei ist. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren unterschiedlicher Designs auf Ihren Nägeln!