HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

{miteinander} für eine bessere Welt

dm unterstützt zur Feier seines 45-Jahr-Jubiläums genauso viele soziale Projekte in ganz Österreich. 

45 Jahre dm

Verantwortung über den eigenen Geschäftsbereich hinaus in der Gesellschaft zu übernehmen ist dm drogerie markt ein wichtiges Anliegen. Unter dem Motto 45 Jahre dm, 45 x Gutes tun unterstützt dm zur Feier seines 45-Jahr-Jubiläums genauso viele soziale Projekte in ganz Österreich. Ausgewählt wurden diese von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der umliegenden Filialen. Die Sieger-Projekte werden zwischen April und September 2021 bei der Umsetzung begleitet.

Die Projekte sind sehr unterschiedlich, doch sie alle verbindet, dass sie sich für Menschen in Not und für ein besseres {miteinander} in der Gesellschaft einsetzen. Auf dm-miteinander.at werden alle Projekte im Detail vorgestellt, über vier davon erfahren Sie gleich hier mehr.

  1. 45 Jahre dm

    Das Lerncafé Linz begleitet Kinder und Jugendliche, die Hausaufgaben und Co. ohne Unterstützung nicht mehr bewältigen können.

  2. 45 Jahre dm

    Bereits seit über zwanzig Jahren erfüllt das Vorarlberger Projekt „Fliegen für Kinder mit Handicap“ langersehnte Träume.

  3. 45 Jahre dm

    Die Online-Welt birgt viele Herausforderungen – das Diakoniewerk Salzburg bietet kostenlose IT-Schulungen für mehr soziale Verbundenheit.

  4. 45 Jahre dm

    Mit vielfältigen Ausbildungsworkshops setzt das Projekt STAR*K ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

Ende der Auflistung

„Handy, Laptop & Co. – soziale Teilhabe durch digitale Verbundenheit

Salzburg, Stadt Salzburg. Gerade ältere, psychisch kranke und armutsbetroffene Menschen sind vom sogenannten „Digitalisierungsschub“ zunehmend ausgeschlossen – vielen davon fällt der Umgang mit Smartphones oder dem Internet schwer. Bei diesem Diakoniewerk-Projekt erhalten all jene, die ihr Zuhause nicht oder nur mit Hilfe verlassen können, eine regelmäßige, kostenlose IT-Unterstützung durch freiwillige Helferinnen und Helfer.

Lerncafé Linz

Oberösterreich, Linz. Wenn Kinder Schule und Hausaufgaben nicht alleine bewältigen können und auch die Eltern an ihre Grenzen stoßen, leistet die Caritas mit Nachhilfe-Einrichtungen Abhilfe. Im Lerncafé Linz helfen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Freiwillige bei den Hausaufgaben und bereiten die Kinder auf Schularbeiten oder Tests vor. Besonders während der Zeit des Home-Schooling war Unterstützung in vielen Familien dringend notwendig.

STAR*K – Sensibilisierung gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Niederösterreich, Wiener Neustadt. STAR*K ist ein Sensibilisierungsprojekt, das sich zur Aufgabe gemacht hat, junge Menschen zum Thema Gleichberechtigung und genderbasierter Gewalt aufzuklären. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vielseitiger Ausbildungsworkshops erhalten zahlreiche Handlungsmöglichkeiten zur Prävention von Gewalt und lernen, entschieden dagegen aufzutreten.

Fliegen für Kinder mit Handicap

Vorarlberg, Bludenz. Gemeinsam mit den 30 ehrenamtlichen Piloten von „Fliegen für Kinder mit Handicap“ können schwerkranke Kinder in die Luft abheben und ihre Sorgen und Ängste für einen Moment vergessen. Mehr als 7.000 Menschen mit Behinderung wurde bisher schon der Traum vom Fliegen erfüllt und sie konnten an den sogenannten Kinderflugtagen in Hohenems teilnehmen.

Infobox

Wer die Projekte als dm Kundin oder Kunde unterstützen möchte, kann dies direkt in den umliegenden Filialen tun: Und zwar durch Leisten eines freiwilligen Betrags an der Kassa. Welche Filiale welches Projekt unterstützt, erfahren Sie auf dm-miteinander.at.

Übrigens: Über den Online Shop gibt es noch Jubiläumstaschen zu kaufen. Ein Euro pro gekaufter Tasche geht an die 45 sozialen Projekte.