HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Schminktipps für junge Haut

Wir sagen Pickeln und Unreinheiten den Kampf an! Make-up und Hautpflege-Tipps für junge Frauen.

Junge Frau beim Auftragen von Lidschatten mit einem Pinsel

Wer kennt das nicht? Man blickt in den Spiegel und sieht ein rot-leuchtendes Etwas: einen Pickel. Wir leiden darunter und wollen ihn am liebsten unsichtbar machen. Doch Vorsicht: Zu viel Make-up ist keine Lösung.

Step 1: Reinigung

Bevor mit dem Schminken gestartet wird, ist es wichtig die Haut gründlich zu reinigen. Spezielle Reinigungsprodukte für unreine Haut, bekämpfen Pickel und Unreinheiten. Nach der Reinigung wird die Haut mit einem Handtuch leicht abgetupft und mit einem Gesichtswasser geklärt. Zum Abschluss noch eine leichte Feuchtigkeitscreme auftragen.

Step 2: Abdecken

Nachdem die Haut gereinigt wurde, wird im ersten Schritt mit der Abdeckung von Pickeln und Unreinheiten gestartet. Mit einem speziellen Abdeckstift für Unreinheiten können Rötungen prima abgedeckt werden. Verteilt wird dieser am besten mit einem Make-up Ei oder einem Pinsel. Wer mit den Fingern arbeitet, sollte vor der Anwendung seine Hände gründlich waschen, damit keine Bakterien auf die frisch gereinigte Haut gelangen.

Step 3: Grundieren

Für die Grundierung des Gesichts sollten Teenager mit einem mattierenden Mineral-Puder oder einem Puder-Make-up arbeiten. Wer zu fettiger Haut neigt, kann sich mattierende Tücher in die Handtasche legen und glänzende Stelle damit auch unterwegs einfach wegtupfen. Für Puder, Foundation, Lidschatten und Rouge sollen verschiedene Pinsel verwendet werden!

Step 4: Lidschatten

Beim Lidschatten sollte man zu natürlichen Farben wie Braun, Rosé oder Nude zurückgreifen. Den Lidschatten von außen nach innen auftragen. Für den Wow-Effekt kann zusätzlich noch mit etwas Glitzer gearbeitet werden.

Step 5: Die erste Mascara

Wimperntuschen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Für die unterschiedlichsten Wimpern gibt es die eigene Mascara. Die Wimpern mit einer schwarzen Wimperntusche leicht tuschen. Wer einen fülligeren Wimpernlook haben möchte kann die Wimpern noch 2-3 mal nachtuschen. Um herauszufinden, welche Mascara perfekt zu einem passt, empfehlen wir unseren Mascara-Guide. 

Step 6: Lipgloss

Um den natürlichen Alltagslook abzurunden, ist ein leicht schimmernder Lipgloss die richtige Wahl. Bevor dieser aufgetragen wird, sollte man einen Pflegestift für samtig weiche Lippen benutzen. Praktisch sind schimmernde Lippenpflegeprodukte, die auch noch herrlich nach Erdbeere, Vanille oder Rose duften. 

Nicht vergessen

Am Abend sollte das Make-up mit speziellen Gesichtsreinigungsprodukten wieder entfernt werden. Danach noch eincremen und ab ins Bett, denn der Schönheitsschlaf sollte nicht zu kurz kommen. Eine Make-up Pause tut der Haut gut und bewirkt wahre Wunder. Je mehr die Haut atmen kann, desto weniger Unreinheiten können entstehen. Auch regelmäßige Peelings bewirken wahre Wunder.