Fresh in Love: So reinigen und pflegen Sie Ihre Sommerschuhe richtig
Schuhe sind unsere treuesten Begleiter – egal welchen Weg wir auch einschlagen. Damit das auch lang so bleibt, dürfen wir gut auf sie achten und sie hegen und pflegen. Wie das gelingt? Wir verraten es Ihnen.
dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
16.1.2025
Schuhpflege-Must-haves fürs erste Kennenlernen
Liebe auf den ersten Blick oder das perfekte Match nach einer langen Suche – die ersten Schritte sind entscheidend. Gewöhnen Sie sich step by step an Ihre neuen Begleiter und achten Sie besonders darauf, ob der Schuh vielleicht doch noch irgendwo drückt. Ist das so, dann sind Einlegesohlen und Schuhpads ein absolutes Must-have für eine innige Sommerbeziehung.
Ob Leder, Gel oder Frottee, für die Extraportion Frische, das angenehme Barfußgefühl oder gegen Druckstellen und Blasen – Einlegesohlen und Schuhpads sorgen für noch mehr Komfort und schützen die Sohlen Ihrer Schuhe vor der Abnutzung. Etwas Schuhdeo und ein Spritzer desinfizierender Hygienespray obendrauf und schon kann die gemeinsame Reise beginnen.
Erinnerungen sammeln – Schmutz und Flecken einfach wegradieren
Der Besuch mit den Kindern in der Eisdiele, der Grillsonntag mit Freunden, die kleine Auszeit im Wald – all diese Erlebnisse spiegeln sich früher oder später auf den Schuhen wider. Gerade Stoffschuhe sind besonders empfindlich – vor allem, wenn sie weiß sind. Schmutzradierer und Radierschwämme sind hier die Lösung und als praktischer Alltagshelfer für die schnelle Schuhreinigung empfohlen.
Auch Zahnpasta, Backpulver und Babypuder können dabei helfen, weiße Stoffschuhe zu reinigen und sie wieder wie neu wirken zu lassen. Einfach mit etwas Wasser zu einer Paste anrühren, auftragen, einreiben und mit klarem Wasser abspülen. So können Sie Schmutz und Flecken auf Ihren Schuhen problemlos entfernen, die einzigartigen Erinnerungen noch mal Revue passieren lassen und diese dann statt auf den Schuhen im Herzen festhalten.
Herausgeputzt und auf Hochglanz poliert – bereit für den nächsten Schritt
Im Gegensatz zu Stoffschuhen werden Lederschuhe erst so richtig schön, wenn sie mit der Zeit eine Patina bekommen. Damit das Leder angenehm weich wird und auch elastisch bleibt, braucht es vor allem eins: regelmäßige Pflege.
Entfernen Sie groben Schutz mit einer Reinigungsbürste und reinigen Sie den Schuh mit etwas lauwarmem Wasser. Nachdem die Schuhe getrocknet sind, können Sie sie mit einer farblich passenden Schuhcreme pflegen und mit einem Tuch auf Hochglanz polieren. Zum Abschluss sollten Sie das Leder mit etwas Lederfett oder einem Imprägnierspray versiegeln, sodass sie möglichst lange wasserabweisend bleiben.
Die richtige Pflege für Sandalen, Flip-Flops und Co
Je luftiger, desto besser ist das große Motto des Sommers. Einfach barfuß in die Schuhe schlüpfen und sich auf den Weg machen – das ist es, was wir an unseren Sommerschuhen so schätzen. Damit die Innensohlen den Belastungen durch Staub, Sand und Schweiß standhalten, sollten wir besonderes Augenmerk auf die Pflege unserer Füße werfen. Fußdeo oder -puder und regelmäßige Fußpflege können einen großen Beitrag zur Vermeidung von Fußabrieb auf der Sohle leisten.
Sollten die Innensohlen trotzdem einmal verschmutzen, ist Natron ein echtes Wundermittel, das Ihnen dabei hilft, die unschönen Verschmutzungen zu entfernen und Ihre Schuhe zu pflegen. Mischen Sie den Inhalt einer Tüte Natron mit warmem Wasser, tränken Sie einen kleinen Schwamm in der Lauge und behandeln Sie die Innensohle mit sanften, kreisenden Bewegungen, um den Schmutz zu entfernen. Im Anschluss trocknen lassen und schon sind die Schuhe wieder frisch und rein.
Schuhpflege leicht gemacht – noch ein paar wertvolle Tipps
Wer seine Schuhe liebt, der weiß, dass Schuhpflege echte Handarbeit ist. Damit Sie lange Freude an Ihren Begleitern haben, sollten Sie Ihre Schuhe selbst bei starken Verschmutzungen nicht in der Waschmaschine waschen, sondern immer mit der Hand behandeln.
Lassen Sie Ihre Schuhe nach dem Putzen am besten im Schatten oder über Nacht trocknen – denn noch vorhandene Feuchtigkeit im Schuh kann zu unangenehmen Gerüchen und Fußpilz führen. Sollten Ihre Schuhe nach dem Sport oder einem langen Tag in der Arbeit feucht und verschwitzt sein, kann Reis dabei helfen, die Feuchtigkeit aus den Schuhen zu ziehen. Füllen Sie dafür Reiskörner in ein Paar Socken und legen Sie diese in die Schuhe.
Schuhpflege mit Produkten von dm: kleiner Aufwand, große Freude
Sie sehen, mit ein wenig Zeit und der richtigen Schuhpflege ist es ganz einfach, Ihre Sommerschuhe lange schön zu halten. Shoppen Sie gleich online oder besuchen Sie uns in einer unserer Filialen und finden Sie die passenden Pflegeprodukte für Ihre Lieblinge.
Ende der Auflistung