Trockene Augen richtig pflegen – so gelingt’s
Wie sehr trockene Augen das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen, wird einem oft erst klar, wenn es bereits zu spät ist und die Augen überreizt und gerötet sind. Das muss nicht sein! So pflegen und schminken Sie trockene Augen!

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
28.9.2022

Empfindlich & gereizt: mögliche Ursachen für trockene Augen
Zu langes Tragen von Kontaktlinsen, stundenlanges Arbeiten vorm Bildschirm, ein trockenes Raumklima oder andere ungünstige Umwelteinflüsse können den natürlichen Tränenfilm negativ beeinflussen und die Augen austrocknen. Auch der Körper kann durch weibliche Hormone, Erkrankungen, Medikamente oder durch das Alter bedingt zu wenig Tränenflüssigkeit produzieren. Gerötete, juckende oder brennende Augen, ein Fremdkörpergefühl oder verstärktes Augentränen, Druck oder Schmerzen können Anzeichen dafür sein, dass es den Augen an Flüssigkeit fehlt.
Hinschauen & vorbeugen: trockene Augen sanft pflegen
Was also tun gegen trockene Augen? Schauen Sie bewusst hin und achten Sie auf mögliche Anzeichen – denn viele wissen gar nicht, dass ihre Augen empfindlich sind. Wenn Sie sich aus einem unerklärlichen Grund müde fühlen, sich nicht mehr so gut konzentrieren können und ständig die Augen reiben möchten, dann sollten Sie in jedem Fall handeln.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Zugluft und Tabakrauch, sorgen Sie für ein angenehmes Raumklima mit ausreichender Luftfeuchtigkeit. Lüften Sie die Räume regelmäßig durch, achten Sie auf Ihren Flüssigkeitshaushalt und legen Sie regelmäßig Pausen ein, wenn Sie viel am PC arbeiten.
Unterstützen Sie Ihre Augen in jedem Fall mit wertvollen, flüssigkeitsspendenden Augenpflegeprodukten. Je nach Befindlichkeit können Augen- und Geltropfen vorbeugend oder im Notfall angewendet werden. Achten Sie beim Kauf auf Ihre Bedürfnisse und wählen Sie dann das für Sie passende Produkt aus. Da nicht alle Augen gleich sind, kann es natürlich auch sein, dass Sie sich anfangs etwas durch die Auswahl testen müssen, um die richtigen Produkte für sich zu finden.
Augentropfen für jeden Bedarf – praktisch für zu Hause, im Job oder unterwegs
Gelprodukte und Augentropfen mit Hyaluron sind besonders gut bei stark strapazierender Bildschirmarbeit und für Menschen geeignet, die Kontaktlinsen tragen oder an einer verringerten Produktion an Tränenflüssigkeit leiden. Die Produkte sind meistens in kleine Soft-Touch-Flaschen abgefüllt und befeuchten das Auge intensiv und langanhaltend.
Notfall-Augentropfen sorgen schnell für eine Erleichterung, wenn’s mal fast wieder zu spät ist. Sie sind meistens in einem Ein-Dosis-Behältnis verpackt und griffbereit, wenn man sie braucht.
Die praktische Verpackung in der Ampulle ist deshalb so optimal, weil sie mikrobiellen Verschmutzungen durch mehrmalige Anwendungen vorbeugt und keiner zusätzlichen Konservierungsstoffe bedarf.
So wenden Sie Augentropfen richtig an:
Achten Sie bei der Anwendung darauf, dass Sie die Tropföffnung nicht mit den Fingern berühren und die Augentropfen mit etwas Abstand, also ohne Hautkontakt, in das Auge einbringen. Legen Sie dafür am besten den Kopf in den Nacken, erweitern Sie das Augenlid mit der einen Hand und tropfen Sie mit der anderen Hand den Inhalt ins Auge.
Achtsam & natürlich schön: Schminktipps und Make-up für empfindliche Augen
Wer unter empfindlichen und trockenen Augen leidet, sollte mit Make-up besonders achtsam umgehen. Wählen Sie die Schminke mit Bedacht und stellen Sie die Pflege der Augenpartie wie auch die allgemeine Hygiene in den Vordergrund.
Hygiene & Haltbarkeit
Achten Sie beim Augen-Make-up immer auf die Haltbarkeit der Schmink- und Pflegeprodukte und verwenden Sie diese ganz für sich alleine. Durch das Überschreiten des Ablaufdatums und das Teilen mit anderen kann es schnell zu Verunreinigungen und in weiterer Folge zu Entzündungen der Augen kommen.
Pflege & Leichtigkeit
Vor dem Schminken und nach der abendlichen Reinigung sollten Sie die Augenpartie mit einer reichhaltigen Augencreme gut pflegen. Die Haut wird dadurch geschmeidiger und Hautschüppchen gelangen seltener ins Auge. Wählen Sie Ihr Augen-Make-up stets dezent und ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“. Schweres Make-up kann die Augen verunreinigen und zu kleinsten Verletzungen führen. Verwenden Sie möglichst feuchtigkeitsspendende Produkte und vermeiden Sie in jedem Fall Glitter oder stark pulverisiertes Make-up.
Abschminken & Reinigen
Das Abschminken und Reinigen der Augenpartie nimmt hinsichtlich der Vorbeugung von gereizten und trockenen Augen einen besonders hohen Stellenwert ein. Hier können die meisten Fehler passieren, denn eingetrocknetes Make-up kann die Augen schnell noch mehr reizen. Verwenden Sie ein sanftes Reinigungsprodukt und schminken Sie die Augen vorsichtig von oben nach unten oder von außen nach innen ab. Starkes Reiben und Rubbeln ist tabu – denn damit könnten Sie auch erwünschte essenzielle Bakterien, die sich auf dem Augenlid befinden, entfernen.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Doppelherz; Produktname: aktiv Augentropfen Hyaluron 0,4 %, 10 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 10 ml (99,50 € je 100 ml); 4,179 von 5 Sternen bei 95 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen9,95 €10 ml (99,50 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: EYE MEDICA; Produktname: Gereizt + Gerötet Augentropfen, 10 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 10 ml (99,50 € je 100 ml); 4,426 von 5 Sternen bei 61 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen9,95 €10 ml (99,50 € je 100 ml)Lieferbar
Ende der Auflistung


