HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Wie praktisch! Unsere sieben beliebtesten Tee-Hacks für zuhause

Wussten Sie, dass man Teebeutel im Haushalt wunderbar wiederverwenden kann? Wir offenbaren Ihnen unsere wertvollsten Upcycling-Tipps aus der Teeküche und verraten Ihnen, wie Sie noch mehr aus Ihrem Tee herausholen können. 

Löffel mit Teebeutel

Kleiner Beutel – großer Effekt: Tee kann so viel mehr, als es den Anschein hat 

Als echter Teeliebhaber haben Sie sich nach der Zubereitung Ihres Tees bestimmt schon das eine oder andere Mal gefragt: „Muss der Teebeutel wirklich weg oder kann ich den noch sinnvoll nutzen?“ Wir sagen ganz klar „Ja!“, denn bereits aufgegossene Teeblätter und Teebeutel sind superpraktische Alltagshelfer und können wunderbar weiterverwendet werden.  

In der Küche, im Garten, gegen üble Gerüche oder unerwünschte Mitbewohner. Als Pflege für mattes Leder oder Holz, gegen dunkle Augenringe oder als Spülung fürs Haar – wir sind uns sicher, diese genialen Tee-Hacks werden auch Sie in Zukunft sehr zu schätzen wissen: 

1. Good bye kleines Übel – so beseitigen Sie mit Tee unangenehme Gerüche 

Der würzige Käse im Kühlschrank, die verschwitzten Klamotten in der Sporttasche, die Lieblings-Sneakers ... unangenehme Gerüche lassen sich in einem Haushalt kaum vermeiden. Damit diese schnell wieder verduften, nehmen Sie am besten einen gebrauchten und getrockneten Teebeutel zur Hand.  

Grundsätzlich können alle Sorten von Tee verwendet werden. Schwarzer Tee oder Pfefferminze empfehlen wir Ihnen besonders. Legen Sie den/die Teebeutel in den Kühlschrank, in die Sporttasche, in die Schuhe – überall dorthin, wo es mieft. Als natürlicher Geruchskiller nimmt er auch Feuchtigkeit auf und hinterlässt einen angenehm neutralen Duft. 

2. Home-Security-Tee – damit unerwünschte Mitbewohner draußen bleiben 

Besonders im Sommer zieht frisches Obst Mücken, Fliegen und kleine Krabbeltiere magisch an. Einmal nicht aufgepasst, ziehen sie ganz ungeniert als unerwünschte Mitbewohner bei Ihnen ein. Auch dagegen kann Tee sehr effizient eingesetzt werden. Die Aromen, die im Tee enthalten sind, wirken als natürliche Abwehr und vertreiben die kleinen Quälgeister im Nu. 

Der Geruch von frischem Obst und Biomüll ist für Fruchtfliegen und Mücken äußerst anziehend – er lässt sich aber in erster Linie mit Schwarztee wunderbar neutralisieren. Legen Sie dazu die bereits aufgegossenen Teebeutel oder Teeblätter in die Nähe des zu schützenden Bereichs.  

Wenn die unerwünschten Insekten besonders lästig werden, können Sie diese sehr effektiv mit einer Räucherung vertreiben. Zünden Sie dafür Salbeiblätter oder den getrockneten Teesud in einer feuerfesten Schale an und räuchern Sie die Quälgeister einfach aus. Auch die Aromen von Zitronengras, Nelken, Zimt oder Zitronenmelisse mögen Insekten gar nicht gerne. Lassen Sie dafür den Tee in einer Duftlampe oder am Herd verdampfen oder legen Sie losen Tee oder bereits verwendete Teebeutel aus.  

Lavendel – der Mottenfeind Nummer eins – wirkt übrigens auch sehr effizient gegen Mücken und ist besonders im Sommer ein tolles Hausmittel für drinnen und draußen. Sollten Sie Ameisen im Haus bemerken, legen Sie einfach frische Pfefferminze aus dem Garten oder einen bereits aufgegossenen Teebeutel an die Ameisenstraße oder neben die Balkon- oder Terrassentür.  

3. Aus matt mach frisch – Tee als natürliche Lederpflege und Möbelpolitur 

Das Ledersofa hat über die Jahre an Strahlkraft verloren? Die Holzmöbel sehnen sich nach etwas Frische und auch Ihre Lieblingslederjacke ist matt und glanzlos? Dann wird es Zeit für eine Tasse Schwarztee.  
 
Dunkles Glattleder lässt sich mit einem feuchten Schwarztee-Beutel großartig und günstig pflegen. Behandeln Sie die matten Möbelstücke mit dem Teebeutel und polieren Sie die Bereiche mit einem trockenen und weichen Tuch, bis sie wieder glänzen.  
 
Auch dunkle Holzmöbel behandeln Sie mit Schwarztee sehr effizient. Bereiten Sie dafür eine Tasse Tee vor und lassen Sie die Holzoberfläche mit der Flüssigkeit oder dem Teebeutel ein. Danach mit einem Tuch trocken nachwischen und auf Hochglanz polieren.  

4. Es grünt so grün – Tee als wertvoller Dünger für Garten- und Zimmerpflanzen 

Wussten Sie, dass Tee ein sehr wertvoller Dünger für die Pflanzen im Haus und im Garten ist? Sie können den Tee frisch zubereiten und die Pflanzen damit gießen oder besprühen. Oder Sie verwenden den übergossenen Teesatz und mischen diesen unter die Erde. Tee verliert mit dem Aufgießen nicht alle seine Nährstoffe und versorgt die Pflanzen so mit vielem, was sie brauchen. 
 
Kleiner Tipp: Brennnesseltee als Dünger eignet sich sehr nachhaltig zur Bekämpfung von Blattläusen und anderen Schädlingen. 

5. Beauty-Wunder Tee – für einen strahlend frischen Teint  

Das Trinken von Tee belebt die Haut nicht nur von innen, sondern auch von außen. Bereiten Sie sich dafür eine Tasse Grünen Tee zu und tupfen Sie den bereits abgekühlten, aber noch lauwarmen Tee mit etwas Watte auf die Haut. Grüner Tee steckt übrigens voller Antioxidantien und ist somit ein echter Geheimtipp, um Hautunreinheiten zu lindern und vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.  

6. Kaffee und Tee – für einen frischen Start in den Tag 

Beim Blick in den Spiegel sind die Spuren der letzten, unruhigen und schlaflosen Nacht noch deutlich zu erkennen. Geschwollene Augen, dunkle Ringe – das natürliche Strahlen quasi nicht vorhanden. Don't worry – machen Sie sich eine Tasse Kaffee für Ihre gute Laune und Tee für Ihre Augen. Tauchen Sie dafür noch ungebrauchte Teebeutel von Schwarzem oder Grünem Tee in kaltes Wasser und geben Sie sie danach für 20 Minuten in den Kühlschrank. Legen Sie die kühlen Teebeutel im Anschluss als Augenmaske auf die geschlossenen Augenlider und genießen Sie die erfrischende Auszeit.  

7. Natürlich schön – Tee als nährende Pflegespülung für das Haar 

Neben einem strahlend schönen Teint schafft es Tee als Spülung auch, stumpfes Haar wieder zum Glänzen zu bringen. Der natürliche Koffeingehalt von echtem Tee kann das Haarwachstum fördern und Haarausfall mindern. Spülen Sie dafür Ihre Mähne nach der Haarwäsche einfach mit frischem, abgekühltem Tee durch. Bei blonden Haaren empfiehlt es sich, Weißen Tee zu verwenden, bei dunklen Schwarztee. Auch Oolong Tee eignet sich für die Haarkur. Dieser ist besonders reich an Antioxidantien und versorgt Haare und Kopfhaut mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen.   

Mit unseren Tipps bewusst und achtsam den Kreislauf der Natur schließen 

Wenn auch Sie jetzt festgestellt haben, dass es viel zu schade ist, aufgegossene Teeblätter oder Teebeutel einfach in den Müll zu werfen, dann wünschen wir Ihnen an dieser Stelle viel Freude beim Upcycling und Weiterverwenden.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: dmBio; Produktname: Schwarzer Tee (20x1,75g), 35 g; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 20 Btl (0,06 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,667 von 5 Sternen bei 90 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchwarzer Tee (20x1,75g) dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    20 Btl (0,06 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  2. Marke: dmBio; Produktname: Pfefferminz Tee, 30 g; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 20 Btl (0,06 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,727 von 5 Sternen bei 66 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPfefferminz Tee dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    20 Btl (0,06 € je 1 Btl)
    Nicht lieferbar
  3. Marke: dmBio; Produktname: Kräutertee Brennnessel mit Zitronengras, 30 g; Preis: 2,10 €; Grundpreis: 20 Btl (0,11 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,707 von 5 Sternen bei 116 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Brennnessel mit Zitronengras dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,10 €
    20 Btl (0,11 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  4. Marke: dmBio; Produktname: Grüner Tee Shun Mee lose, 100 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 100 g (2,95 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,471 von 5 Sternen bei 87 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGrüner Tee Shun Mee lose dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    100 g (2,95 € je 100 g)
    Lieferbar
  5. Marke: dmBio; Produktname: Grüner Tee Sencha, 30 g; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 20 Btl (0,06 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,667 von 5 Sternen bei 72 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Rot Keine InformationGrüner Tee Sencha dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    20 Btl (0,06 € je 1 Btl)
    + 1 weitere Größe
    Nicht lieferbar
    Keine Information
  6. Marke: Ch'uan; Produktname: Grüner Tee Oolong Lose, 40 g; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 40 g (12,38 € je 100 g); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGrüner Tee Oolong Lose Ch'uan
    4,95 €
    40 g (12,38 € je 100 g)
    Lieferbar
  7. Marke: dmBio; Produktname: Kräutertee Salbei, 30 g; Preis: 1,75 €; Grundpreis: 20 Btl (0,09 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,771 von 5 Sternen bei 83 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Salbei dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,75 €
    20 Btl (0,09 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  8. Marke: dmBio; Produktname: Kräutertee Lavendel & Zitronenverbene, 40 g; Preis: 2,10 €; Grundpreis: 20 Btl (0,11 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,615 von 5 Sternen bei 91 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Lavendel & Zitronenverbene dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,10 €
    20 Btl (0,11 € je 1 Btl)
    Lieferbar

Ende der Auflistung