dm schenkt „mehr vom leben“

Seit fast schon zehn Jahren schenkt dm drogerie markt seinen knapp 7.000 Mitarbeitern in Österreich jährlich einen zusätzlichen Urlaubstag, an dem sich diese auf freiwilliger Basis für einen guten Zweck engagieren können.
„Mehr vom Leben, genau das möchten wir unseren Mitarbeitern und den Menschen, denen wir im Rahmen dieser Initiative helfen, schenken. Es ist uns sehr wichtig, dass beide Seiten davon profitieren und neue, wertvolle Erfahrungen sammeln“, sagt Harald Bauer, Vorsitzender der dm Geschäftsführung.
Der dm „mehr vom leben tag“
Im Rahmen seiner Corporate-Volunteering-Initiative arbeitet dm drogerie markt unter anderen mit Caritas, Diakonie, Rotes Kreuz, SOS-Kinderdorf, Pro Juventute, Lebenshilfe, Naturschutzbund sowie kleineren karitativen Vereinen, Umweltorganisationen und -ämtern zusammen. Die Projekte reichen von Wohlfühl- und Stylingnachmittagen in Kinder-, Behinderten- oder Senioreneinrichtungen über Kochen und Essensausgaben in Notschlafstellen bis hin zu Landschaftssäuberungen in Naturschutzgebieten.
Caritas: „In diesem Ausmaß noch nicht erlebt“
Katha Häckel-Schinkinger, Kommunikationsleitung und Mitglied der Geschäftsleitung Caritas Österreich: „Durch das Konzept des Corporate Volunteering haben gemeinnützige Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit, sich gemeinsam für bedeutsame Veränderungen stark zu machen und ganz konkret wirksam zu werden.
Die beispielhafte Initiative von dm, bei der knapp 7.000 Mitarbeiter*innen einen zusätzlichen Urlaubstag für soziales Engagement geschenkt bekommen, verdeutlicht, dass wir durch Kooperation mehr erreichen können als im Alleingang. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit stärkt unsere Möglichkeiten, soziale Herausforderungen anzugehen und positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken."
* Mit freundlicher Unterstützung der Wiener Städtischen Versicherung, die Unfall- und Haftpflichtversicherung für dm Mitarbeiter kostengünstig zur Verfügung stellt.
Zusätzlicher Urlaubstag für soziales Engagement
Dank des Engagements der drei Freiwilligen aus dem Ressort Mitarbeiter erhielt die Fassade des Katzenhauses im Tierheim THEO in Seekirchen einen neuen Anstrich.
Mvlt Tierheim THEO in Seekirchen: Neben dem Füttern der Tiere und Ausmisten der Gehege kamen Streicheleinheiten für die tierischen Bewohner natürlich auch nicht zu kurz.
Vier Tiroler dm Friseurinnen zaubern an ihrem "mehr vom leben tag" ukrainischen Flüchtlingen im SOS-Kinderdorf Imst kostenlose Haarschnitte.