HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Wahr oder falsch –Mythen zur Periode

Sogar unter uns Frauen und natürlich auch im Netz kursieren die seltsamsten Fakten über die Periode. Wir haben uns einige davon genauer angesehen. Wahr oder falsch – hätten Sie es gewusst?

  1. Mythos 1

Mythos 1 – die Periode als Verhütungsmittel

“Während der Periode kann man nicht schwanger werden.” Falsch. Die Wahrscheinlichkeit, während der Blutung schwanger zu werden, ist tatsächlich sehr gering, aber sie besteht, wenn es zu ungeschütztem Geschlechtsverkehr kommt.

  1. Mythos 2

Mythos 2 – es ist nur Blut

“Menstruationsblut ist normales Blut.” Falsch. Tatsächlich besteht Menstruationsblut nur zur Hälfte aus “echtem” Blut, das gemeinsam mit der abgestorbenen Gebärmutterschleimhaut, Scheidenflüssigkeit und der unbefruchteten Eiszelle ausgeschieden wird.

  1. Mythos 3

Mythos 3 – kein Sport während der Periode

“Während der Menstruation sollte auf Sport verzichtet werden.” Stimmt nicht. Grundsätzlich ist während der Menstruation alles erlaubt, was guttut. Für manche Frauen ist es am angenehmsten, sich zu schonen. Aber es gibt auch viele Frauen, die körperliche Aktivität während ihrer Tage schätzen.

Mythos 4 – Man ist nur während des Eisprungs fruchtbar

Stimmt nicht. Man kann zwar nur max. 12-18 Stunden nach dem Eisprung schwanger werden. Aber: Das fruchtbare Zeitfenster pro Zyklus beträgt bis zu 7 Tage, da der genaue Zeitpunkt des Eisprungs nicht exakt gemessen werden kann und Spermien im weiblichen Körper bis zu 5 Tage überleben können.

Mythos 5 – endet die Periode, beginnen die Wechseljahre

“Kommt man in die Wechseljahre, hat man keine Periode mehr.” Falsch. Die Wechseljahre verlaufen in Phasen: Prämenopause, Perimenopause, Menopause und Postmenopause. Die Menopause markiert den Zeitpunkt der allerletzten Monatsblutung und setzt für gewöhnlich erst 1-2 Jahre nach der Prämenopause ein.