Wie Kunst Make-up inspirieren kann
Erfahre alles über die angesagtesten, von Kunst inspirierten Beauty Trends und wie L'Oréal Expertin Giannina Jung es schafft ihre Beauty-Komfortzone zu verlassen.

Trend #1 Grafischer Eyeliner
Einer der angesagtesten Beauty-Trends aus Hollywood sind die sogenannten Graphic Liner. Hierbei handelt es sich um kunstvolle Lidstriche, die mit bunten Linern gezogen werden und ein absoluter Hingucker sind. Es gibt verschiedenste Designs wie Doppellinien, Punkte, Zacken und viele mehr. Wie in auch in der Kunst sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Am wichtigsten für einen perfekten grafischen Eyeliner ist Symmetrie. Tipp: Ausrichtungspunkte oder kleine Striche am Lid markieren, an denen du dich orientieren und dein Design dann ziehen kannst. Für ein makelloses Ergebnis in klassisch schwarz oder braun empfiehlt L'Oréal den Infallible Automatic Grip Eyeliner von L’Oréal Paris und für aufregende Farben den Tattoo Liner Gel Pencil von Maybelline New York.
Interesting Fact: Designer Christian Siriano ließ sich 2021 bei seinem Fashion Week Styling von Andy Warhols moderner Kunst und Muse, Edie Sedgwick, inspirieren. Sie war bekannt für ihren kräftigen zweispurigen Lidstrich.
Trend #2 Bunt, bunter, Color Blocking
Ein weiterer von Kunst inspirierter Make-up-Trend ist Color Blocking. Pinker Nagellack, roter Lippenstift und blauer Lidschatten – bei diesem Trend gilt das Motto: mehr ist mehr! Für einen richtig aufregenden Color Blocking Look wähle intensive Farben, die sich stark voneinander kontrastieren.
Wie zum Beispiel: Der Nagellack „willow in the wind“ von Essie kombiniert mit dem Superstay Matte Ink Lippenstift Nr.25 Heroine von Maybelline New York und den Tattoo Liner Gel Pencil Nr. 921 Deep Teal von Maybelline New York. Die Kombination sorgt für einen absoluten WOW-Effekt.
Kleiner Tipp: Wenn du noch bunter unterwegs sein möchtest, kannst du ganz einfach unterschiedliche Lidschatten- und Linerfarben mischen. Die einfachste Variante: eine Lidschatten Shade wie Color Queen Nr. 33 Extra von L’Oréal Paris für das obere und eine Shade wie Color Queen Nr. 26 Stunner von L’Oréal Paris für das untere Augenlied verwenden.
Trend #3 Nail Art
Nail Art ist ein weiterer Beauty-Trend, der uns schon seit mehreren Jahren begleitet und noch immer en mode ist. Hier ist von abstrakten Designs, knalligen Farben bis hin zu großartigen Stickern alles dabei. Besonders angesagt sind bunte French Maniküren und Mix & Match Nails. Das bedeutet: Jeder Nagel sieht anders aus. Nicht nur im puncto Farbe, sondern auch die Muster oder Symbole unterscheiden sich von Nagel zu Nagel.
Für eine Skittle Maniküre wählst du einfach deine fünf liebsten Nagellacke aus und lackierst jeden Nagel in einer anderen Farbe. Wenn du es lieber dezenter haben möchtest, solltest du am besten Lacke aus derselben Farbfamilie, wie zum Beispiel Erd- oder Pastelltöne, kombinieren. Ein Hingucker für jede Hand!
Für ein besonders langanhaltendes Ergebnis empfehlen wir die Essie Gel Couture Lacke. Die Gel Couture Farben besitzen eine einzigartige Formel, die gemeinsam mit dem Topcoat zu einem langanhaltenden Ergebnis führen.
Trend #4 Fokus setzen
Wie in der Kunst setzen wir häufig auch bei unserem Make-up einen Fokus auf eine bestimmte Gesichtspartie. Dieser kann Auge, Lippe oder Teint sein. Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass du nur einen der drei Bereiche schminken kannst. Wenn du jedoch deine Augen am meisten hervorbringen möchtest, setze bei den Lippen und dem Teint auf eher dezenteres Make-up. Somit garantierst du, dass deine Augen ein absoluter Blickfang sind.
Für atemberaubende und voluminöse Wimpern, ganz ohne Wimpernzange, empfehlen wir dir die Colossal Curl Bounce von Maybelline New York, die dir kolossales Volumen und 24H Curl-Effekt verleihen. Für geliftete Augenbrauen ganz ohne Salonbesuch empfiehlt das Expertenteam von L'Oréal die Tattoo Brow Lifts von Maybelline New York. Die Lippen können dann neutraler gehalten werden – optimal hierfür sind zum Beispiel die Color Riche Les Nus von L’Oréal Paris.
Giannina erklärt, wie man die Komfortzone verlassen kann
Make-up Profi Giannina Jung ist in ihrem Job als Senior Activation Managerin bei L’Oréal jeden Tag den schönsten und ausgefallensten Make-up Trends ausgesetzt. “Oft denke ich mir: 'Das bekomme ich nicht so schön hin' oder 'Wie soll ich so einen Look im Büro tragen?'“, sagt sie selbst.
Durch ihre persönliche Leidenschaft für Make-up reizt es sie dann doch regelmäßig, auch die ausgefallensten Trends zu probieren. Damit die Looks trotzdem noch alltagstauglich sind und sich auch im Büro gut anfühlen, setzt sie bei Eyeliner gerne auf die Farbe braun. Damit kann sie ausgefallene Lidstriche ziehen, ohne dass es zu sehr hervorsticht. Bei den Lippen wählt Giannina auch gerne mal knalligere Farben. „Gerade bei neutralen Alltags-Looks wie schwarze oder beige Kleidung trage ich gerne leicht auffälligen Lippenstift oder Gloss, wie zum Beispiel den Brilliant Signature Plumping Gloss Nr.412 von L’Oréal Paris“.
Giannina‘s Tipp, um seine Komfortzone zu verlassen: „Taste dich langsam heran – immer einen Klecks mehr Farbe auf den Lippen hilft sich trotzdem wohlzufühlen und verschiedene Looks auszuprobieren.“
Wer sich trotzdem noch unsicher ist, ob ihm/ihr gewissen Looks stehen, sollte Virtual Reality eine Chance geben und auf der Maybelline Website unter maybelline.de/virtual-try-on verschiedene Farben und Trends an sich virtuell ausprobieren.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: L'ORÉAL PARiS; Produktname: Augenbrauengel Unbelieva Brow 3.0 Dark Brunette, 3,4 ml; Preis: 8,95 €; Ausverkauf Grafik; 4,326 von 5 Sternen bei 433 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAktueller Preis:8,95 € |
Vorheriger Preis:17,95 €Nicht lieferbar
Ende der Auflistung