Öko-Innovationen für den Geschirrspüler von Frosch
Kennen Sie das? Sie stehen vor dem Regal mit Maschinengeschirrspülmitteln in Ihrer Lieblings-dm Filiale und sehen die Vielfalt an Produkten für Ihre Maschine. Doch welches ist das Passende? Frosch zeigt Ihnen, welche Produkte es gibt und welche Vorteile diese für Ihre Maschinen bringen.

All-in-1 oder Classic
Die erste Entscheidung am Regal treffen Sie zwischen All-in-1- und Classic-Produkten.
Die All-in-1 Produkte enthalten bereits Spülmaschinensalz & Klarspüler. Dabei sorgt Klarspüler dafür, dass Gläser und Geschirr frei von Wasserflecken sind. Salz verhindert Kalkablagerungen in Maschine sowie Geschirr und sorgt für kalkfreie Ergebnisse. Neben der Reinigung beinhalten All-in-1 Produkte also alle Funktionen in einem Produkt und aus drei benötigten Produkten wird plötzlich nur eines. So hat man mehr Platz zu Hause.
Classic-Produkte konzentrieren sich auf das klassische Spülen und ermöglichen die Kombination mit dem gewohnten Lieblingsklarspüler oder -salz. Die Dosierung von Klarspüler und Spülmaschinensalz erfolgt separat und kann somit passgenau an regionale Besonderheiten wie die Wasserhärte abgestimmt werden. Bei besonders hoher Wasserhärte wird auch bei All-in-1-Produkten die zusätzliche Dosierung von Klarspüler und Salz empfohlen (ab 21° dH).
Gels, Tabs und mehr
Das Wichtigste: Alle Formen können leistungsstark sein. Es geht darum, was Ihnen für Ihr persönliches Sauberkeitserlebnis wichtig ist.
- Gele sind einfach zu dosieren. Dabei können Sie auch gleich die Dosierung an Ihren individuellen Bedarf anpassen: Ein paar Kaffee- oder Teetassen benötigen weniger Reinigungskraft als zum Beispiel eine Familienfeier, bei der ausgiebig gekocht wurde.
- Geschirrspül-Tabs sind in der Rezeptur auf eine volle Maschine abgestimmt und damit perfekt für eine alltägliche und ausgiebige Nutzung des Geschirrspülers.
- Pulver und Frischblätter gibt es natürlich auch.
Probieren Sie einfach aus, was für Sie am besten passt!
Frosch macht den Unterschied
Geschirrspülmittel mit nachhaltiger Verpackung und Inhaltsstoffen
Wenn Sie auf Nachhaltigkeit achten, werden Sie die Maschinengeschirrspülmittel von Frosch lieben. Das Unternehmen mit Produktionsstandort in Hallein bei Salzburg setzt konsequent auf Kreislaufwirtschaft, indem sie recyceltes Plastik aus Haushalts-Wertstoffsammlungen für neue Verpackungen nutzen. Auch die Kartonagen der Tabs bestehen zu 95 % aus Altpapier. Neben Altwertstoffen forscht das Team stetig an neuen, innovativen Verpackungskonzepten: So wird der Frosch Klarspüler in einem Beutel abgefüllt, der aus einem Monomaterial besteht und so optimal recycelt werden kann. Inklusive der Kappe kann die Verpackung so zu 100 % recycelt werden und ist dabei auch noch verpackungssparender gegenüber Flaschen. Bei den Rezepturen verwendet Frosch natürliche Rohstoffe, die schnell biologisch abbaubar sind. So verzichtet Frosch z. B. auf schwer abbaubares Silberschutzmittel.
Die Öko-Innovation aus Österreich: Das Maschinengeschirrspül-Gel All-in-1 Limone
Wer sagt, dass große Innovationen immer aus dem Ausland kommen müssen? Das Frosch Maschinengeschirrspül-Gel All-in-1 Limone wird am Standort in Hallein bei Salzburg produziert und ist seit diesem Jahr im Drogeriefachhandel und Lebensmitteleinzelhandel erhältlich. Dass es sich bei dem Maschinengeschirrspül-Gel mit Limonen-Duft um ein umweltverträgliches Produkt handelt, bestätigt auch die Kennzeichnung mit dem EU Ecolabel.
Frosch wünscht viel Spaß bei der Wahl des passenden Mittels und Ihrem sauberen Geschirr!
Mehr Informationen zum Maschinengeschirrspülgel All-in-1 Limone können Sie im Active Beauty Magazin nachlesen.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung