Europakloster Gut Aich
Feiner Teegenuss in Bio Qualität
Der Tee von Europakloster Gut Aich bietet dank seines aromatischen Geschmacks allerfeinsten Genuss. Die Heißgetränke in Bio Qualität sind der optimale Begleiter für die kalte Jahreszeit und sorgen sofort für Wohlbefinden und Stärkung. Europakloster Gut Aich verwendet für seine Teeherstellung ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Kombination aus Tradition, natürlicher Qualität, Handarbeit und einem ganzheitlichen Ansatz macht den Tee vom Europakloster Gut Aich zu etwas ganz Besonderem.
Klicken Sie sich jetzt durch die Auswahl an feinem Tee der spirituellen Marke und bestellen Sie Ihre Lieblingssorten im dm Online Shop.
Geschichte des Europaklosters Gut Aich
Das Europakloster Gut Aich befindet sich in St. Gilgen am Wolfgangsee im schönen Salzburg und wurde 1993 von Pater Johannes Pausch und einer Gruppe von Benediktinern gegründet. Es ist heute ein Zentrum, das nicht nur religiöse Bedeutung, sondern auch eine kulturelle und soziale Rolle übernimmt. Benediktinische Tradition in Kombination mit Ansätzen zu modernen, spirituellen Heilpraktiken machen das Klosterzentrum zu einem vielseitigen Begegnungsort für Menschen aller Konfessionen. Das Europakloster Gut Aich stellt unterschiedliche Angebote zur Verfügung, darunter
- Retreats
- kulturelle Veranstaltungen
- spirituelle Begleitung
- Seminare
- Handwerk und Kunst
- Klostermedizin
Das Kloster legt großen Wert auf offene Gastfreundschaft für Menschen aus aller Welt, weshalb es auch den Namen “Europakloster” trägt. Ganz im Sinne der jahrhundertealten benediktinischen Tradition, die für Arbeit, Spiritualität und Hospitalität steht.
Im Fokus stehen auch eine ökologische Ausrichtung und eine gezielte Stärkung von nachhaltiger Landwirtschaft. Das Europakloster Gut Aich betreibt eine biologische Agrarwirtschaft und baut die Zutaten für seine Produkte selbst an. Das Leben und Arbeiten im Einklang mit der Natur machen die Qualität der Produkte des Klosters aus, die auch im Klosterhofladen vor Ort erhältlich sind.
Wohltuende Wirkung der Tees
Die Teemischungen und Getränke von Europakloster Gut Aich zeichnen sich durch mehrere Besonderheiten aus:
- Natürliche und biologische Zutaten: Die Kräuter und Pflanzen für die Tees werden oft in der klostereigenen Gärtnerei angebaut oder aus der umliegenden Natur gesammelt.
- Traditionelle Verarbeitung: Jahrhundertealte Erfahrung im Umgang mit Heilpflanzen und Kräutern spielen bei der Produktion der Teemischungen eine entscheidende Rolle. Die Qualität wird während der Teeproduktion durch sorgsame Handarbeit garantiert.
- Innere Ruhe: Viele der Tees von Europakloster Gut Aich können eine heilende oder wohltuende Wirkung auf Körper und Geist haben. Das Trinken der Tees kann somit auch als spirituelle Praxis verstanden werden.
Wenn Sie noch mehr über die wunderbare Teewelt erfahren möchten, finden Sie in unseren Beiträgen alles aus der Welt des Tees. Klicken Sie sich im dm Online Shop durch das Angebot an wohltuenden Teemischungen von Europakloster Gut Aich und bestellen Sie noch heute bequem zu sich nachhause.