Gel-Nagellack ohne UV
FAQ zu Gel-Nagellack ohne UV-Lampe
Kann man Gel-Nagellack auf normale Nägel auftragen?
Kann man Gel-Nagellack auf normale Nägel auftragen?
Gel-Nagellack kann auch auf Naturnägeln angewendet werden. Je nach Hersteller variieren die verschiedenen Systeme hinsichtlich der Vorbereitung der Naturnägel. Manche Marken bieten Ihnen einen besonderen Base Coat für noch bessere Haltbarkeit an. Bei gel-ähnlichem Nagellack muss der Naturnagel also auch nicht durch zusätzliches Anrauen vorbereitet werden.
Was ist das Besondere an gel-ähnlichem Nagellack?
Was ist das Besondere an gel-ähnlichem Nagellack?
Gel-ähnlicher Nagellack hält durch seine besondere Formulierung länger auf den Nägeln als herkömmlicher Nagellack. Durch die etwas dickere Konsistenz reichen schon wenige Schichten für eine vollkommene Deckkraft aus. Der Naturnagel wird geebnet und lästige Rillen und Verformungen werden kaschiert. Die Gelschicht erzeugt nicht nur einen ebenen Nagel, sondern auch leuchtende, langanhaltende Farben. Mit Gel-Nagellack ohne UV erhalten Sie zu Hause eine glänzende Maniküre, wie aus dem Nagelstudio.
Was muss ich bei Gel-Nagellack ohne UV beachten?
Was muss ich bei Gel-Nagellack ohne UV beachten?
Da der Lack nicht mit einer speziellen Lampe ausgehärtet wird, sondern eine besondere Schicht Überlack die verlängerte Haltbarkeit spendet, sind gel-ähnliche Nagellacke nicht so robust. Das Trocknen dauert somit etwas länger und die Gelschicht ist anfälliger für Kratzer. Dafür braucht man für das Entfernen des Lacks keinen eigenen Remover – handelsüblicher Nagellackentferner reicht vollkommen aus.
Glänzender Gel-Nagellack, ganz ohne UV-Lampe
Sie wünschen sich glossy-glänzende, robuste Nägel im angesagten Gel-Look? Sie wollen aber nicht extra in eine UV-Lampe investieren? Kein Problem: Denn mittlerweile gibt es Lacke mit gel-ähnlicher Textur, die ganz einfach bei Tageslicht und an der Luft aushärten. Den Gel-Nagellack-Look bekommt man also auch ohne UV-Licht hin. Alles, was es dazu braucht, sind die richtigen Nagellacke.
Im dm Online Shop finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Gel-Nagellack, sondern auch alles andere was Sie für eine vollumfängliche Maniküre wie aus dem Nagelstudio benötigen:
- Base- und Topcoat
- Nagelöl
- Nageldesign-Produkte
- Nagelpflege
Entdecken Sie Gel-Nagellack von beliebten Marken wie Manhattan, essie oder Catrice und genießen Sie eine langanhaltende Maniküre ganz ohne UV-Lampe.
Wie funktionieren gel-ähnliche Nagellacke?
Sie nennen sich „Gel like“, „Miracle Gel“ oder „Gel shine“. Das Ziel der Gel-Nagellacke: Einen glänzenden und haltbaren Gel-Effekt auf die Nägel zu zaubern. Von gewöhnlichem Nagellack unterscheiden sie sich vor allem durch ihre gel-ähnliche Textur. Sie ist einerseits stark deckend, andererseits gleicht sie Unebenheiten aus und erzeugt so den beliebten Gel-Look.
Die Vorteile von Gel-Nagellack ohne UV
Die Vorteile der Gel-Nagellacke, die ohne UV-Lampe und Nagelstudio auskommen, liegen im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand:
- Echt easy: Während Sie bei „echtem“ UV-Nagellack Ihre Hände unter der Lampe zum Trocknen ruhig halten müssen, können Sie Gel-Nagellack ohne UV-Lampe auch gemütlich auf der Couch oder im Bett auftragen. Vorsichtig sollten Sie beim Trocknen trotzdem sein, damit keine unschönen Dellen im Lack entstehen.
- Besonderer Shine: Der glossy, ebenmäßige Look der gel-ähnlichen Nagellacke unterscheidet sich optisch in keiner Weise von jenem der UV-Lacke. Der Farbenreichtum spielt alle Stücke und der Fantasie sind quasi keine Grenzen gesetzt!
- Ziemlich robust: Wer kennt das nicht: Einmal einen Dosenverschluss geöffnet – und schon ist der Lack ab … Das Plus von gel-ähnlichem Lack? Im Vergleich zu normalem Nagellack ist er um einiges resistenter.
- Budget schonend: Wer sich den glanzvollen Gel-Nagellack-Look zuhause ganz ohne UV-Lampe auf die Nägel zaubert, schont natürlich im Vergleich zur Profi-Maniküre sein Beauty-Budget.
- Einfach abwechslungsreich: Diese Woche Moody Mahagoni? Nächste Woche Wine Red? Öfter mal Lust auf einen Farbwechsel? Kein Problem: Da sich die Gel-Nagellacke ohne UV-Lampe schnell auftragen lassen, in Windeseile trocknen und auch genauso schnell wieder entfernt sind, können Sie einfach die Farbe tragen, die Ihnen gerade in den Sinn kommt.
Was ist der Unterschied zwischen Gel-like und UV-Nagellack?
Vom Aussehen auf den Händen unterscheiden sich die beiden Nagellacke eigentlich gar nicht. Auf den ersten Blick könnte man bei der strahlenden Maniküre keinen Unterschied erkennen. Nur bei der Anwendung zu Hause bemerkt man, inwiefern sich die beiden Produkte von einander abheben:
- UV-Nagellack benötigt, wie der Name schon vermuten lässt, eine eigene UV-Lampe, die dem Lack beim Trocknen hilft. Durch dieses Prozedere hält der Nagellack mehrere Wochen lang ohne Absplittern. Dafür ist das Entfernen des Lacks auch etwas aufwendiger.
- Gel-Nagellack ohne UV benötigt zum Aushärten keine spezielle Lampe, sondern nur einen passenden Überlack. Dieser imitiert die Gelschicht von UV-Nagellack und sorgt für eine verlängerte Haltbarkeit und den charakteristischen Glanz.
Wie haltbar ist der Lack wirklich?
Gel-ähnlicher Nagellack ist durchaus widerstandsfähiger als herkömmlicher Nagellack. Manche Produkte versprechen sogar eine Haltbarkeit von bis zu zwei Wochen. Ein transparenter Top Coat mit gel-ähnlicher Textur schützt zusätzlich vor dem Absplittern und intensiviert den Farbglanz – ganz wie Gellack.
An die Härte und Haltbarkeit von Gel-Nagellacken, die mit UV getrocknet werden, kommen die neuen Lacke jedoch nicht ganz heran. Das merkt man spätestens beim Entfernen der Farbe: Mit regulärem Nagellackentferner bekommt man echten UV-Lack nicht so einfach runter, da braucht es spezielle Lösungsmittel mit Aceton. Ganz anders bei Gel-Nagellacken: Genauso einfach, wie sie sich auftragen lassen, bekommt man sie wieder weg.
Bonus-Tipps für die DIY-Maniküre
- Bevor Sie mit dem Lackieren für den glossy Gel Lack-Look beginnen: Wärmen Sie das Lackfläschchen kurz auf. Und zwar, indem Sie es einfach ca. 30 Sekunden in den warmen Händen hin und her rollen. So vermischen sich die Pigmente besser miteinander und der Lack lässt sich gleichmäßiger auftragen.
- Streichen Sie den Pinsel gründlich am Flaschenhals ab – das verhindert, dass sich Luftblasen bilden, die beim Lackieren stören. Das gilt für Gel-Nagellacke, gel-ähnliche und ganz normale Lacke.
- Verschließen Sie Gel-Nagellack & Co. nach dem Lackieren sofort wieder gut und bewahren Sie ihn im Idealfall an einem kühlen und dunklen Ort auf. Aber bitte nicht im Kühlschrank! Das ist ein weit verbreiteter Mythos, der leider nicht stimmt. Im Gegenteil: Die viel zu niedrigen Kühlschrank-Temperaturen machen den Lack nur noch zähflüssiger und sorgen dafür, dass er noch schneller schlecht wird. Offene Fläschchen also zum Beispiel lieber im Schlafzimmer aufbewahren, da dieser Raum meistens weniger geheizt wird als die anderen Zimmer in der Wohnung.
- Gönnen Sie Ihren Händen ausreichend Pflege! Verwenden Sie täglich Nagelöl für Nägel und Nagelhaut – das sorgt für ein langanhaltendes Lack-Ergebnis, besonders im Winter.
- Löst sich der Lack zu schnell von Ihren Nägeln? Dann sollten Sie auch einen Blick auf unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs Maniküre selber machen werfen – vielleicht haben Sie irgendwo einen Step übersehen.
Entdecken Sie Gel-Nagellack ganz ohne UV-Aushärtung und erleben Sie eine glänzende, langanhaltende Maniküre ohne Lampe. Der dm Online Shop bietet Ihnen ein vielfältiges Sortiment an Nageldesign- und Pflegeprodukten. Stöbern Sie durch das große Angebot und bestellen Sie ganz einfach und unkompliziert direkt zu sich nach Hause.