Textilfarbe
Textilfarben zum Färben in der Waschmaschine
Sie möchten Ihren Kleiderschrank auffrischen und alte T-Shirts, Jeans und Co. aufpeppen? Versuchen Sie doch einfach, Ihre Stoffe selbst zu färben! Mit Textilfarben aus dem dm Online Shop können Sie Textilien – egal ob Kleidung, Handtücher oder Kissenbezüge – zuhause schnell, unkompliziert und direkt in der Waschmaschine färben. Unsere hochwertigen Marken wie Simplicol bieten Ihnen Textilfarben für alle Stoffe – ob Wolle, Baumwolle, Seide, Leinen oder Mischgewebe. Ob zum Umfärben von Textilien oder Nachfärben von verblassenden Farben, Textilfarben machen das Färben zum Kinderspiel. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit dem großen Angebot an unterschiedlichen Farben im dm Online Shop.
So färben Sie Ihre Textilien selbst
Textilfarben sind einfach und unkompliziert in der Anwendung. Je nachdem, welchen Stoff Sie färben möchten und welche Farbkonsistenz Sie verwenden – flüssig oder Pulver – haben Sie mehrere Möglichkeiten: Die meisten Textilfarben sind besonders zum Färben in der Waschmaschine geeignet. Darüber hinaus gibt es Färbemittel, mit denen Sie Ihre Kleidung per Handwäsche beispielsweise in einer Wanne oder einem Topf behandeln können. Das ist gerade bei kleineren Mengen an Wäsche oder besonders empfindlichen Materialien sinnvoll, die bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden sollten.
Stoff in der Waschmaschine färben
- Sorgen Sie dafür, dass der zu färbende Stoff sauber ist.
- Geben Sie zuerst die Textilfarbe in die leere Waschtrommel und fügen Sie dann die angefeuchteten, am besten zuvor gewaschenen Textilien hinzu.
- Waschen Sie die Ladung mit Ihrem Hauptwaschprogramm für Buntwäsche, ohne Vorwäsche. Achten Sie darauf, dass keine Kurzwahl-, Feinwäsche- oder Eco-Programme eingestellt sind.
- Nach diesem Waschgang sollte das gefärbte Textil erneut bei 40 °C im Buntwäscheprogramm mit herkömmlichen Waschmittel gewaschen werden. Verzichten Sie auf Weichspüler und achten Sie darauf, nur die eingefärbte Wäsche in der Trommel zu waschen.
- Hängen Sie die gefärbte Wäsche zum Trocknen auf.
- Zuletzt schalten Sie die Waschmaschine zur Reinigung noch einmal mit Waschmittel ein.
Mehr Details zu den Farben und dem Färbevorgang entnehmen Sie der jeweiligen Packungsbeilage.
Farbfixierer für dauerhafte Haltbarkeit
Damit Ihre schön gefärbten Textilien nicht schon nach ein paar Waschgängen ihre Farbe wieder verlieren, verwenden Sie Textilfarben am besten immer mit Farbfixierer. So verhindern Sie, dass die Farbe mit der Zeit herausgewaschen wird und die Farbbrillanz nachlässt oder während der Wäsche auf andere Kleidungsstücke abfärbt. Waschen Sie den Farbfixierer entweder gleich gemeinsam mit der Textilfarbe oder verwenden Sie ihn nachträglich. Tipp: Es gibt ebenso Textilfarben, die Farbe und Fixierer in einem beinhalten. Das ist besonders praktisch zum Nachfärben von verblassten Kleidungsstücken. Suchen Sie sich einfach Ihre Lieblingsfarbe aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Weitere Tipps für ein strahlendes Farbergebnis
- Um die passende Färbung zu erzielen, sollten Sie sich an die auf der Verpackung der Farbe angegebenen Stoffmengen halten. Am besten wiegen Sie die zu färbende Kleidung ab. Geben Sie geringe Textilmengen in die Trommel, müssen Sie mit einem deutlich intensiveren Farbton rechnen.
- Die Farbe der Textilie wirkt sich auf das Ergebnis der Färbung aus. Für dunkles Textil sollten Sie keine hellen Färbemittel verwenden, sondern immer identische oder dunklere Farben wählen.
- Entscheiden Sie sich für eine waschechte Textilfarbe, damit sie beim Waschen in der Maschine nicht ausbleicht. Besonders bei Textilien, die Sie oft waschen müssen, ist lange Haltbarkeit wichtig.
- Synthetische Fasern nehmen im Normalfall keine Textilfarben auf, dies ist oft etwa bei Rüschen der Fall. Bedenken Sie das, wenn Sie ein Kleidungsstück färben möchten, das aus verschiedenen Materiealien besteht. Bei Mischfasern nimmt nur die natürliche Faser die Farbe an, wodurch hier das Ergebnis meist etwas heller ausfällt.
Und schon haben Sie Ihre alte Kleidung durch einfaches Upcycling wieder tragbar gemacht! Im dm Online Shop finden Sie eine Vielzahl an Farben für das Nach- oder Einfärben Ihrer Wäsche! Stöbern Sie durch das Angebot und bestellen Sie Textilfarben von dm bequem online.