Gefrierbeutel
Gefrierbeutel: Top-Helfer beim Haltbarmachen
Sie haben sich beim Kochen bezüglich der Menge verschätzt und befürchten, dass das übriggebliebenen Essen bald schlecht wird? Keine Sorge, dafür gibt es eine unkomplizierte Lösung: Gefrierbeutel! Ob frisches Obst, gekochtes Gemüse, ein Stück rohes Fleisch oder Tiefkühlkost – mit Gefrier- und Frischhaltebeuteln können Sie Lebensmittel durch Einfrieren haltbar machen und so längerfristig lagern. Entdecken Sie online bei dm verschiedene Arten von Gefrierbeuteln und Verschlussclips und sorgen Sie so Stück für Stück dafür, dass in Ihrem Haushalt kein Essen mehr verdirbt.
Was macht Gefrierbeutel aus?
Der Gefrierbeutel besteht aus kälteunempfindlichem, reißfestem Kunststoff und ist geeignet für das Einfrieren von frischen Lebensmitteln und Gefriergut. In einem Gefrierbeutel Eingefrorenes ist je nach Art des Beutels zwischen zwei und zwölf Monate haltbar. Um die Haltbarkeit auch wirklich garantieren zu können, ist es empfehlenswert, beim Befüllen ein Vakuumiergerät zu verwenden, damit der Klarsichtbeutel die Lebensmittel enganliegend umschließt. Dadurch können Sie einen möglichen Gefrierbrand und damit das Verderben des Essens verhindern. Grundsätzlich lässt sich jedes Lebensmittel einfrieren, auch Selbstgekochtes. Letzteres sollten Sie abkühlen lassen und schnellstmöglich einfrieren, um die Keim- bzw. Bakterienmenge gering zu halten.
Darum sollten Sie Gefrierbeutel nutzen
Die Verwendung von Gefrier- und Frischahltebeuteln bringt einige Vorteile mit sich:
- Die Haltbarkeit des Essens wird verlängert.
- Sie können Ihre Abfallmenge reduzieren, indem Sie verhindern, dass Ihr Essen schlecht wird.
- Die Lagerung einzeln verpackter Lebensmittel ist wesentlich hygienischer, als sie unverpackt in den Gefrierschrank zu legen.
- Dadurch, dass die Lebensmittel vor Luft und Feuchtigkeit geschützt sind, bleibenVitamineebenso wie Geschmack und Konsistenz weitestgehend erhalten.
- Bei Flugreisen ist es erlaubt, kleine Mengen an Flüssigkeiten in einem verschließbaren Frischhaltebeutel im Handgepäck mitzuführen.
Welche Varianten gibt es?
Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen Gefrier- und Frischhaltebeuteln. Gefrierbeutel sind ideal, wenn Lebensmittel langfristig eingefroren werden sollen und eine gute Schutzwirkung gegen Gefrierbrand benötigt wird. Frischhaltebeutel oder Klarsichtbeutel hingegen eignen sich für die kurzfristige Lagerung oder den Transport von Lebensmitteln, aber nicht für das Einfrieren über längere Zeit.
Gefrierbeutel und Frischhaltebeutel weisen je nach Art jeweils unterschiedliche Verschlusssysteme auf:
- Zippbeutel haben einen Zipper, der sich ähnlich wie ein Reißverschluss zuziehen lässt.
- Beutel mit Clipsystem lassen sich durch das Zusammendrücken der Rillen schließen.
- Bei Gefrierbeuteln mit Reißverschlusssystem ist tatsächlich ein Reißverschluss eingefasst, wobei es in der Verwendungsweise kaum Unterschiede zum Zippbeutel gibt.
- Gefrierbeutel ohne Verschlusssystem kann man entweder mit wiederverwendbaren Clips oder klassisch mit Knoten oder Gummiband verschließen.
Eiswürfelbeutel
Eiswürfelbeutel sind neben Gefrier- und Frischhaltebeuteln praktische Haushaltshelfer. Eiswürfelbeutel sind vorgeformte Klarsichtbeutel, die mit Wasser befüllt und anschließend im Gefrierfach zu Eiswürfeln gefroren werden können. Durch die Perforierung fließt das Wasser in kleine Kammern und formt sich nach dem Gefrieren zu Würfeln. Dadurch können die Eiswürfel anschließend einzeln entnommen werden. Zudem sind Eiswürfelbeutel hygienisch, da das Wasser direkt im geschlossenen Beutel gefriert und die Eiswürfel so vor Verunreinigungen geschützt sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Beutel flexibel sind und in den meisten Gefrierfächern problemlos untergebracht werden können.
Eiswürfelbeutel sind vielfach einsetzbar:
- Zum Kühlen von Getränken und Lebensmitteln: Die Eiswürfel können nicht nur im Glas für einen leckeren Drink verwendet werden, sondern auch zum Frischhalten von Speisen bei Ausflügen oder einem Buffet.
- Aufbewahrung von kleinen Portionen: Neben Wasser können in den Eiswürfelbeuteln selbstverständlich auch Suppen, Säfte, Saucen, Butter etc. eingefroren werden, um sie anschließend in kleinen Mengen portioniert entnehmen zu können.
- Kühlung: So wie die klassischen gefrorenen Erbsen können auch Eiswürfelbeutel schnell zu Kaltkompressen umfunktioniert werden. Der flexible Beutel passt sich gut der Körperform an und kann bei Prellungen und Verstauchungen eine schnelle erste Abhilfe bieten.
Achten Sie beim Befüllen der Eiswürfelbeutel darauf, diese nicht zu überfüllen, da sich das Wasser beim Gefrieren ausdehnt und der Beutel reißen könnte. Legen Sie den Eiswürfelbeutel anschließend flach in das Gefrierfach, damit die Eiswürfel gleichmäßig gefrieren und stellen Sie sicher, dass der Beutel auch richtig verschlossen ist, um das Austreten von Wasser zu vermeiden.
Gefrierbeutel online bestellen
Lassen Sie in Zukunft kein Essen mehr verderben, sondern frieren Sie es in einem Gefrierbeutel ein und machen Sie es so länger haltbar. Im dm Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Frischhaltebeuteln, Eiswürfelbeuteln und Gefrierbeuteln in verschiedenen Größen – von einem Liter bis zu vier Litern – sowie Zubehör zum Verschließen. Wenn Sie zusätzlich noch mehr Equipment für die Lagerung von Lebensmitteln benötigen, stöbern Sie einfach durch das Sortiment an Haushaltsartikeln, wo Sie etwa Alu- und Frischhaltefolie oder Lunchboxen und Einmachgläser finden.