HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Die perfekten Nägel! Mit LED-Lack oder Gel?

Von perfekt lackierten Nägeln träumen viele Frauen. Am liebsten lang anhaltend. Doch wie ist das möglich? Ganz einfach: mit Gelnägeln oder LED-Lack*. Hier erfahren Sie, welche Variante für Sie die beste ist.

Frau bei Gesichtsbehandlung

Egal, ob bunt, klassisch dunkelrot oder french lackiert: oft hält beim Nagellack für Zuhause die Freude nicht lange. Sie blättern ab oder haben aufgrund zu geringer Trocknungszeit Abdrücke im Lack? Dann geht das Prozedere von vorne los.

Haben Sie es satt? Wir haben die Lösung! Im dm friseur- und kosmetikstudio gibt es zwei wirksame Varianten für langanhaltend schön lackierte Nägel: Gelnägel oder LED-Lack*. 

*Wichtiger Hinweis: Für alle Kundinnen und Kunden unter 16 Jahren wird eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten benötigt, um Gelnägel oder LED-Lack anzuwenden.

Gelnägel vs. LED-Lack: Was sind die Unterschiede?

Bei den vielen verschiedenen Begriffen in der Welt des Nageldesigns können Kundinnen schnell den Überblick verlieren. Im dm friseur- und kosmetikstudio bieten die dm Experten zwei Methoden an: Sie können zwischen Gelnägeln und einem LED-Lack entscheiden. Der oftmals bekanntere Begriff für LED-Lack ist Shellac, der jedoch nichts anderes als der Produktname des Erfinders (Firma CND) ist.

Doch wo liegen die Unterschiede? Hier eine kleine Übersicht:

  • Vorbereitung: Bei Gelnägeln wird der Nagel vor dem Lackieren aufgeraut und entfettet, um eine bessere Haftung des Gels zu ermöglichen. Der LED-Lack ist etwas schonender für den Nagel, da er vor der Lackierung nicht aufgeraut werden muss. 
  • Material: Während LED-Lack eine Kombination aus Nagellack und Gel ist, kommt bei Gelnägeln nur Gel zum Einsatz. Der Unterschied liegt im Härtegrad: Gel ist wesentlich härter als der Lack und benötigt dadurch auch eine gewisse Stärke beim Auftragen. Die Vorteile liegen auf dem Nagel - durch die Dicke sind sie extrem widerstandsfähig und robust. Das heißt aber noch lange nicht, dass Gelnägel globig aussehen. Die dm Nageldesigner erreichen durch die richtige Formgebung einen optisch schlanken und flachen Nagel. Aber auch der LED-Lack hat langanhaltende und kratzfeste Eigenschaften, die das Absplittern verhindern.
  • Auftragen: Beim Auftragen gleichen sich die beiden Nageltechniken. Beide werden in mehreren Schichten aufgetragen und müssen unter einer LED-Lampe aushärten. Ebenso ist die Trocknungszeit gleich schnell. 
  • Entfernung: LED-Lack kann mit Aceton-Wickeln ganz leicht entfernt werden, da sie die chemische Verbindung des Lacks aufbricht. Ganz so einfach ist das bei Gelnägeln nicht: Diese müssen abgefeilt werden, was auch die oberste Nagelschicht angreift.

Gelnägel oder LED-Lack: was ist für mich besser geeignet?

Zur Beantwortung dieser Frage spielen Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen in Verbindung mit der Beschaffenheit Ihrer Nägel eine große Rolle. Die dm Nageldesigner nehmen sich hier gerne Zeit, um Sie in einem Beratungsgespräch aufzuklären.

Ein wichtiger Hinweis vorweg: Bei einem LED-Lack wird mit der vorhandenen Nagellänge gearbeitet, eine Nagelverlängerung ist durch die Materialbeschaffenheit nicht möglich. Die Lack-Variante ist also die natürlichere Möglichkeit, Ihren Nägeln dauerhafte schöne Farbe zu verleihen. Wer sich jedoch lange Fingernägel wünscht, lässt sich Gelnägel zaubern. Diese können in fast jede beliebige Länge und Form modelliert werden. 

Wie lange halten Gelnägel und LED-Lack?

Die Haltbarkeit des LED-Lacks liegt bei zwei bis vier Wochen. Gelnägel sind durchschnittlich vier Wochen haltbar. Das sind jedoch nur Richtwerte, die je nach Nagelwachstum und Beschaffenheit (hart, weich, brüchig) variieren können. Die Pflege zu Hause und der Umgang mit den Nägeln sind ebenso maßgeblich für ein langanhaltendes Ergebnis. Dazu später mehr.

Tipp: LED-Lack an den Fußnägeln ist ein besonders treuer Begleiter, der bis zu acht Wochen hält. Besonders im Sommer ist das super praktisch – die Sandalenzeit kann kommen! Die langanhaltende Farbe soll jedoch gut ausgesucht sein: Fashionistas greifen am besten zu Trendfarben, klassische Typen sind mit Rottönen gut beraten und schlichte Eleganz erzeugen Nude- und Pastelltöne. Generell gilt aber: Alles, was ihnen Freude macht, ist erlaubt! Die dm Kosmetikerinnen und Kosmetiker beraten Sie gerne und zeigen Ihnen aktuelle Farbtrends.

Darauf sollten Sie bei Gelnägeln und LED-Lack achten

Um lange Freude an Gelnägeln und LED-Lack zu haben, sollten Sie einige Punkte beachten. Auch wenn künstliche Nägel viel robuster als Naturnägel sind und LED-Lack besonders kratzfest ist, können Sie je nach Beanspruchung der Hände in Mitleidenschaft gezogen werden. Die folgenden Tipps sollten Sie unbedingt beachten:

  • Handschuhe tragen: Beim Umgang mit scharfen Putzmitteln sowie der Gartenarbeit sollten Sie Ihre Hände mit Handschuhen schützen. Gel und Lack können durch Chemikalien angegriffen und schlimmstenfalls sogar abgelöst werden. In Ihrem dm friseur- und kosmetikstudio werden Sie auch beraten, welche Putzmittel sich gut eignen.
  • No-Go Schneiden, Knipsen, Feilen: Gelnägel sollten ausschließlich mit einer Profifeile gekürzt und geformt werden. 
  • Kein Aceton: Wer Lust auf einen Tapetenwechsel auf den Fingernägeln hat, der kann sie natürlich in einer neuen Farbe erstrahlen lassen. Aber Vorsicht beim Entfernen: Meiden Sie Nagellackentferner mit Aceton. Aceton im Nagellackentferner kann die Haut und Nägel angreifen und wirkt stark austrocknend. Aceton greift nicht nur den Lack, sondern auch das Keratin der Nägel und die umliegende Haut an. Langfristig kann Aceton die Nägel brüchig machen.
  • Achtsamkeit: Auch wenn Gelnägel sehr widerstandsfähig sind, halten sie nicht alles aus. Bei einigen Handgriffen sollte besonders achtsam vorgegangen werden, wie beispielsweise beim Öffnen einer Dose. 
  • Regelmäßiges Auffüllen: Mit Gelnägeln haben Sie zwar bis zu vier Wochen Ruhe von Lackieren, Feilen und Co., aber regelmäßiges Auffüllen gehört dazu. Besuchen Sie Ihr dm friseur- und kosmetikstudio alle drei bis vier Wochen. Warten Sie mit der Auffüllung nicht zu lange, denn neben einem unästhetischen Auftritt kann ein zu weit herausgewachsener Nagel bei Belastung schneller abbrechen.

Behandlungen im dm friseur- und kosmetikstudio

Schöne Hände sind nicht nur Sache der Nägel, sondern hängen auch maßgeblich von einer gepflegten Haut ab. Gönnen Sie sich vor Ihrer Gel- bzw. LED-Lackbehandlung doch eine Maniküre oder Handbehandlung. Sie werden sehen, samtig weiche Hände und perfekt lackierte Fingernägel sind eine richtige Wohlfühl-Kombi und zudem ein wahrer Eyecatcher.

Nageldesign*

dm kosmetikstudio mit Nageldesign

LED-Lack

Handpflege (nur im dm kosmetikstudio buchbar)

Pflegetipps für zu Hause

Mit Gel- oder mit LED-Lack lackierten Nägeln bleibt Ihnen zwar viel Zeit und Mühe für Lackieren, Feilen und Co. erspart, aber auch künstliche Nägel wollen gepflegt werden. Eine Handcreme sowie ein Nagelöl für die Nagelhaut sind ein absolutes Muss. 

Für geschmeidig weiche Hände sollten Sie mehrmals täglich eine Handcreme auftragen, vor allem nach dem Händewaschen. Achtung auch bei der Wahl der Seife: Greifen Sie lieber zu milderen Produkten, die Ihre Haut nicht zu sehr austrocknen. Die Verwendung von einem Nagelöl kann zudem die Haltbarkeit von Gelnägeln verlängern.

Wichtig: Am Tag des Besuches im dm friseur- und kosmetikstudio sollten Sie auf die Verwendung von Handcreme und Nagelöl verzichten. Zu viel Feuchtigkeit kann sich negativ auf die Modellage auswirken. 

  1. Marke: LCN; Produktname: Handcreme Anti Age, 75 ml; Preis: 14,50 €; Grundpreis: 75 ml (19,33 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenHandcreme Anti Age LCN
    14,50 €
    75 ml (19,33 € je 100 ml)
    Lieferbar
  2. Marke: DR.BELTER; Produktname: Handcreme intensa, 75 ml; Preis: 11,50 €; Grundpreis: 75 ml (15,33 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 4,75 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenHandcreme intensa DR.BELTER
    11,50 €
    75 ml (15,33 € je 100 ml)
    Lieferbar
  3. Marke: LCN; Produktname: Speziallack Nail Care 7in1 Winder Nail Recovery, 8 ml; Preis: 6,50 €; Grundpreis: 8 ml (81,25 € je 100 ml); null; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSpeziallack Nail Care 7in1 Winder Nail Recovery LCN
    6,50 €
    8 ml (81,25 € je 100 ml)
    Lieferbar
  4. Marke: LCN; Produktname: Klarlack Mykosept Plus, 3 ml; Preis: 16,50 €; Grundpreis: 3 ml (550,00 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 4,667 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKlarlack Mykosept Plus LCN
    16,50 €
    3 ml (550,00 € je 100 ml)
    Lieferbar
  5. Marke: WONnail; Produktname: Schellac-Ablöser, 15 ml; Preis: 15,00 €; Grundpreis: 15 ml (100,00 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 3,857 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSchellac-Ablöser WONnail
    15,00 €
    15 ml (100,00 € je 100 ml)
    Lieferbar
  6. Marke: LCN; Produktname: LCN Nagellackschnelltrocknungsspray, 25 ml; Preis: 9,50 €; Grundpreis: 25 ml (38,00 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenLCN Nagellackschnelltrocknungsspray LCN
    9,50 €
    25 ml (38,00 € je 100 ml)
    Lieferbar
  7. Marke: DR.BELTER; Produktname: Nagelpflegeöl »intensa«, 20 ml; Preis: 9,00 €; Grundpreis: 20 ml (45,00 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagelpflegeöl »intensa« DR.BELTER
    9,00 €
    20 ml (45,00 € je 100 ml)
    Lieferbar
  8. Marke: DR.BELTER; Produktname: Nagelschutz Fluid »intensa«, 20 ml; Preis: 11,50 €; Grundpreis: 20 ml (57,50 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagelschutz Fluid »intensa« DR.BELTER
    11,50 €
    20 ml (57,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  9. Marke: DR.BELTER; Produktname: Nagelserum »intensa«, 20 ml; Preis: 7,00 €; Grundpreis: 20 ml (35,00 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagelserum »intensa« DR.BELTER
    7,00 €
    20 ml (35,00 € je 100 ml)
    Lieferbar
  10. Marke: DR.BELTER; Produktname: Nagelhautentferner »intensa«, 20 ml; Preis: 7,00 €; Grundpreis: 20 ml (35,00 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagelhautentferner »intensa« DR.BELTER
    7,00 €
    20 ml (35,00 € je 100 ml)
    Lieferbar
  11. Marke: Credo; Produktname: Nagelfeile & Buffer 2in1, 1 St; Preis: 6,00 €; Grundpreis: 1 St (600,00 € je 100 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik, Kosmetikstudio Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagelfeile & Buffer 2in1 Credo
    6,00 €
    1 St (600,00 € je 100 St)
    Lieferbar
  12. Marke: Credo; Produktname: Nagelhautentferner Keramik, 1 St; Preis: 2,50 €; Grundpreis: 1 St (250,00 € je 100 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNagelhautentferner Keramik Credo
    2,50 €
    1 St (250,00 € je 100 St)
    Lieferbar
  13. Marke: LCN; Produktname: Handmaske handcare, 75 ml; Preis: 13,50 €; Grundpreis: 75 ml (18,00 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenHandmaske handcare LCN
    13,50 €
    75 ml (18,00 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung